Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»Musik»Konzerte
Konzerte

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

Falk VisariusBy Falk Visarius30. September 2025

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025-Konzerthaus

Am Samstag, den 27.09.2025, besuchte ich die Veranstaltung Musik + Lebensart im Konzerthaus in Freiburg, die vom Händler media@home HiFi Gogler am 27. und 28.09.2025 ausgerichtet wurde. Der Kopf hinter der Aktion war Oliver Gogler, der die Veranstaltung mit viel Engagement und Herzblut auf die Beine gestellt hat. Und vielleicht auch mit einer gesunden Portion Idealismus, die es braucht, um etwas Besonderes für seine Besucher auf die Beine zu stellen.

Wie der Zufall es will, kümmert sich HiFi Gogler auch um den deutschen Vertrieb der Tonträger von Anette Askvik, vielen als Markenbotschafterin der diesjährigen High End München bekannt. Oliver Gogler bemühte sich rechtzeitig um ein Konzert der Norwegerin zur Musik + Lebensart, ihrem einzigen Auftritt heuer in Deutschland. Da die Musik + Lebensart verkehrsgünstig und innenstadtnah gelegen im Konzerthaus Freiburg stattfand, ergab sich am Samstag eine schöne Symbiose aus Veranstaltung und Konzert.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Das führt mich denn auch gleich zur meiner Motivation zu meinem Besuch in Freiburg. Tatsächlich war mein Reisegrund nicht die nur bloße Erfüllung eines HiFi-IFAs-Auftrages zur Messeberichterstattung, sondern auch der Wunsch, selber Besucher zu sein – bei der Musik + Lebensart, bei Anette Askvik und in Freiburg, in der Stadt, in der das Thema „Lebensart“ glaubhaft eingebettet ist. Vielleicht hatten einige Besucher die gleichen Hintergedanken. Ein Spaziergang durch die Stadt im Südschwarzwald war herrlich erfrischend zwischen Veranstaltung und Konzert. Hier nun meine Eindrücke in Wort und Bild.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Nach drei Stunden ungeplant langer, aber dennoch sehr schöner Fahrt über die Landstraßen des Schwarzwaldes, wurde das Thema Lebensart auf der kulinarischen Seite schonmal bestens bedient. Ars Vivendi bereitete hervorragende Kaffeespezialitäten mit einer Siebträgermaschine zu und bot leckeren Süßkram feil. Und das alles für einen fairen Preis. Beide Daumen hoch dafür. So sollte es sein. Gleich nebenan stellte sonoro einen kleinen Teil seines Portfolios aus.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Und direkt daneben bot an strategisch günstiger Stelle HiFi Gogler eine Auswahl an LPs und CDs an, darunter auch die Alben von Anette Askvik. Wer also nicht bis zum Konzert blieb, konnte sich hier mit dem aktuellen Album und deren Vorgängern eindecken – oder einfach mal in den Kisten stöbern.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025


In den Hörräumen

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Ein Hörraum wurde vom HiFi-Vertrieb Reichmann Audiosysteme bespielt. Protagonisten der moderierten Vorführung waren die Magnetostaten (nicht Elektrostaten!) von Magnepan, die seit kurzer Zeit im Vertrieb von Reichmann sind. Den Magnepan 2.7i (rund 9.000 Euro/Paar) diente als Antrieb Elektronik von Musical Fidelity: der Vollverstärker NuVista 600.2 (um 9.000 Euro) und der Phono-Pre NuVista Vinyl 2 (um 11.000 Euro). Quelle war ein Plattenspieler Platine Verdier mit Masselaufwerk. Der Sound zog die Zuhörer, wie es Flächenstrahler irgendwie können, in seinen Bann.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Bei KEF Audio stand der Sound zum Bild im Mittelpunkt: Die Soundbar XIO für rund 2.300 Euro. Der KEF-Repräsentant Andreas Nagel (fast ein Nachbar von Bernd aus Neu-Ulm 😉 ) war so freundlich, mir ein Ausstellungsstück fürs Foto vor die Linse zu halten. Derweilen verrichtete der der Arbeitskollege der XIO unsichtbar hinter der Leinwand weiter seinen Dienst.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Allerlei zu sehen gab es im gut besuchten Hörraum von L’Art du Son, LYRA, Jochen Gerhard und Suesskind Audio. Es spielte die neueste Innovation von Suesskind Audio: der schwarze Lautsprecher MAGNOS. Entgegen seiner Erscheinung hielt er sich vornehm zurück und überließ der Musik die Bühne. Das machte Spaß und auch der Verweildauer der Besucher nach zu urteilen funktionierte das wohl sehr gut. Im Mittelpunkt stand der Plattenspieler von L’Art du Son, deren Schöpferin Martina Schöner die Vorführung engagiert moderierte. Ich nahm mir Zeit zum Hören und wollte bei der Session nicht stören. Als das Gespräch auf Reinigungsmittel kam, zog ich denn weiter – das war mir zu viel audiophiler Tiefgang auf meiner lockeren Freiburger Stippvisite 😉


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Im HiFi ein alter Hase, beim Vertrieb DreiH noch der Freshman: Dalibor Beric – ich freute mich, ihn auf der Musik + Lebensart zu treffen. Im entspannten Ambiente der Veranstaltung blieb sogar Zeit für einen kurzen Plausch. Dalibor führte die kleinen Peak Consult SONORA Lautsprecher (um 25.000 Euro) an CHORD Electronics Digital-Elektronik und MELCO Musikservern vor, dazu kamen CHORD Company Kabel sowie SBooster-Netzteile zum Einsatz.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Mit dabei im Konzerthaus die Plattendreher von Takumi – neu im Vertrieb von DreiH. Aktuell gibt es zwei Plattenspieler: Der Takumi TT Level 2.1 für 1.795 Euro sowie den TT Level 3.1 für 2.695 Euro, beide serienmäßig mit dem MM-Tonabnehmer Audio-Technica-AT3600L. Weiterhin gibt es fünf MC-Systeme in der Preisklasse von 449 Euro bis 2.599 Euro.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025Der Vertrieb IAD stellte sich schlank auf und stellte dabei QUAD in den Mittelpunkt: Der Vollverstärker QUAD 3 aus der Classics-Serie (um 1.500 Euro) und die Standlautsprecher Revela 2 (um 4.000 Euro). Zuspieler war ein LUMIN D3 Netzwerkspieler um 2.600 Euro, der über das Internet von Qobuz streamte. Eine entspannte, lockere Vorstellung zu attraktivem Preis noch deutlich unter 10.000 Euro.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025In einem großen Raum präsentierte sich Gauder Akustik aus Renningen mit der ELARGO 200 (um 28.000 Euro / Paar) und eigenen Electric Audio Komponenten, ebenfalls Produkte von Gauder. Als ich den Raum besuchte spielte wohl grad „Enjoy the silence“ – nicht von Depeche Mode, sondern im wahrsten Sinne des Wortes 😉 Ich bin auf einen klanglichen Eindruck auf einer der nächsten Shows gespannt.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Mit einem optisch erfrischend schlanken Setup trat ELAC im Hörzimmer an führten mit CONCENTRO 2.0 S503.2 (um 7.800 Euro / Paar) vor. Vollverstärker war ein Chord Ultima Integrated um 11.500 Euro.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Die Kombination ME Geithain / Dr. Feickert Analogue hörte ich bereits auf der High End 2025 in München. Damals wie nun wieder ein sehr schlüssiges, musikalisches Klangerlebnis. Die Neuerung im Detail bei der Dr. Feickert ist der 12 Zoll Tonarm, der, auf der HE 2025 angekündigt, bald lieferbar sein wird.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Großes Besteck stellte Electrocompaniet und der Lautsprecherhersteller Relco Audio hin. In Freiburg stand das Top Modell Relco Audio Da Vinci mit einer Mischung aus Bändchen und acht konventionellen Treibern für den Bass, Hausnummer: 72.000 Euro. Electrocompaniet stellte die Classic Serie bei, unter anderem mit den Mono-Endstufen Boliden AW 800 M Reference (um 50.000 Euro / Paar).

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Electrocompaniet konnte aber auch deutlich dezenter mit den Tana SL-1 Streaming-Lautsprechern / L1 Slave-Lautsprechern, von denen noch Restbestände (Auslaufmodell) erhältlich sind.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Schön gemacht die Kabel von Velikinac Audio Lab, für die Holz als Stecker und Distanzscheibenmaterial eine bedeutende Rolle spielt – mit schöner Anfassqualität.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Im gleichen Raum wie Electrocompaniet führte auch Technics vor. Deren Highlight war der SL-1300 G Grand Class Plattenspieler (um 3.000 Euro), die Lautsprecher kamen von Audio Physic, die AVANTERA (um 26.000 Euro / Paar). Wie zu sehen war die Vorführung gut besucht.


Auf der Freifläche

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Technics zeigte sich auch auf der Freifläche. Ein spannendes Produkt und heimlicher Star war der SL40CBT um 800 Euro. Er bringt das Feature Bluetooth in die Aufsteigerklasse, dazu hat er einen Direktantrieb. Spannend auch der Tonabnehmer, dessen Nadel einfach upgrade-fähig ist, sollte später nach dem Kauf der Wunsch nach mehr bestehen. Seine Farbe passt – wie die Bluetoothverbindung, die ihn aufstellungsunkritisch macht – zum Streaming-Lautsprecher SC-CX 700 um 2.500 Euro.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Für die Freunde gediegenen Interior-Designs spannend war die Symbiose aus dem Technics-Ensemble als Audio-Komponenten sowie dem LEICA Kurzdistanz-Beamer mit der Firma Kettnaker, die dafür ein Sondermöbel mit ausfahrbarer Leinwand angefertigt hat. Die Verbindung von Inneneinrichtung und Audio/Video ist ein Feld, das noch mit interessanten Lösungen bestellt werden kann. Kettnaker zeigte hierfür ein schönes Beispiel.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Einen kleinen Auszug aus dem Sortiment von Vincent zeigte Christian Fröhling mit seinem deutschen Vertrieb Sintron aus Iffezheim bei Baden-Baden. Wir hatten zuletzt die Vor-/Endstufen-Kombi SA32 und SP332 als „schlagkräftiges Duo“ (zusammen um 3.500 Euro) im Test – im Foto oben vorne links zu sehen.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Björn Kraayvanger und sein HiFi-Vertrieb LEN HiFi zeigten ebenfalls ein Auszug aus ihrem Portfolio. Das Bild spricht für sich. Neu im Boot ist der Plattenspieler-Spezialist Muarah (vorne im Bild).


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Block Audio fühlte sich, wie auch seit Jahren in Darmstadt, auf der Freifläche wohl. Und zum Thema Lebensart passte wohl am besten „The Flame“ um 300 Euro – eine Kombination aus echtem Tischfeuer und Bluetooth-Rundumlautsprecher. Sehr fancy…


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025Auch die Traditionsmarke REVOX stellte eine komplette-Anlage hin – in Kombination mit schicken Sitz-Säcken. Hingucker und „Haben-Wollen“-Objekt ist wohl für viele die Tonbandmaschine B77 mk III um 16.000 Euro.


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Auch Clearaudio zeigte ein Spektrum an Plattenspielern. Im Vordergrund beispielsweise das auf Gleichlauf getrimmte Laufwerk INNOVATION, das es in verschiedenen Ausführungen gibt. Preis-Hausnummer: 11.000 Euro ohne Arm.


Impressionen – Lebensart

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Ohne Kaffee und Süßkram geht nix: Ars Vivendi schuf hier auf leckere und freundliche Art Abhilfe.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Thematisch passend: Uhren mit einem Ziffernblatt aus Schallplatten von „Schallplattenuhren.de“.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Weingärten und Olivenhaine Dr. Weiand mit minimal invasivem Anbau – Biom. Hier gabs Weine und Öl. Und einen tollen Ausblick 😉

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Hier stellte die Kreativ-Werkstatt von Sebastian Bauer aus Amoltern aus. Bei ihm bekommt man auch einen Sitz aus einem Fass. Fasszienierend…. (Bild unten)

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025


Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025

Abendstimmung. Sonnenuntergang mit Blick auf die Herz Jesu Kirche. Ein Moment der Kontemplation. Nach der Veranstaltung ist vor dem Konzert.


Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus mit Stein Austrud

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025-Anette-Askvik

Für 19:30 Uhr war das Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus angesetzt. Der Besucher mit Konzertticket konnte also einfach auf der Messe bleiben, was super entspannt war. Natürlich war der (bezaubernde) Kopf des Konzertes Anette Askvik. Wem man damit aber, so stellte sich im Laufe des Abends heraus, ein wenig Unrecht tat, war der hervorragende Musiker an der Seite der Norwegerin: Stein Austrud. Die beiden lernten sich erst kürzlich kennen, als Anette Askvik auf der Suche nach Begleitung war. Sie verstanden sich musikalisch bestens und wollen nun auch weiter zusammenarbeiten über das Konzert hinaus. Für 2026 ist ein gemeinsames Album geplant. Stein Austrud wirkte, beim ersten gemeinsamen Konzert, am Keyboard sowie als Effekt- und Soundtüftler wie das Fundament, auf das Anette Askvik mit zumeist feiner Stimme ihren Gesang und ihre Musik stellte.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025-Anette-Askvik

Ein wenig spielte die Norwegerin mit dem Publikum und baute eine kleine Übung aus dem autogenen Training zu den Musik gewordenen NASA-Weltraumklängen von ihrem Album Mulitiverse ein. Wer sich darauf einließ und die Augen schloss, durfte eine Reise in die Unendlichkeit des Raumes erleben. Besonderheit: Die PA hatte ein 5.1-Setup, so dass der Besucher tatsächlich im intergalaktischen Soundnebel saß. Für die Surroundlautsprecher hat Oliver Gogler gern auf ein paar Stuhlreihen verzichtet. Stein Austrud hatte an dem live Erlebnis einen großen Anteil. Ein astreiner Job, der es Anette Askvik ermöglichte sich darauf einzulassen, für das Publikum sie selbst zu sein. So wirkte es auf mich. Was sie den Zuhörern, rund 250 an der Zahl, Preis gab, was und wie sie sang – und wie sie über die Bühne tanzte. Als sei sie in ihrem Wohnzimmer, zu Hause, zu ihrer eigenen Musik. Keine vordergründige Show.

Die Songs waren ein Potpourri ihrer beider Alben und ihre Zusammenstellung machte das Konzert zu dem Ereignis was es war. Ein Gänsehauterlebnis war beispielsweise „I am the sea“, das eine Mischung aus Intensität und Feinfühligkeit transportierte, die zum einen die Musik von Anette Askvik ausmacht, aber auch das Zusammenspiel der beiden Musiker auf der Bühne auf die Spitze trieb und auf den Punkt brachte. Klasse auch Stein Austruds „Move and be moved“. Na na na… Herrlich! Die meisten im Saal sind wohl bereits als Fans gekommen, und noch mehr sind womöglich als solche gegangen.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025-Anette-Askvik

Schön war für Fans, dass sich Anette Askvik und Stein Austrud noch die Zeit nahmen, die frisch erworbenen oder mitgebrachten LP- und CD-Hüllen zu signieren. Das Foto vom Signieren (Bild unten) meiner und Bernds LP wird mich beim Hören an das schöne Event erinnern.

Musik-und-Lebensart-Freiburg-2025-Anette-Askvik


Mir persönlich gefiel die Mischung der Musik + Lebensart sehr gut. Die Hörräume waren gut besucht, die offene Architektur und Weitläufigkeit des schicken Konzerthauses ließ keine Enge oder gar Hektik aufkommen. Die Verköstigung war klasse und fair bepreist, dazu gab es ausreichend Sitzmöglichkeit zum Ausruhen und Genießen. Auch den Eintrittspreis von 10 Euro für das Tagesticket fand ich fair. Wer sich auf die Veranstaltung einließ, verbrachte vielleicht nicht den ganzen Tag im Konzerthaus, aber einige unterhaltsame Stunden konnten es werden. In den Hörzimmern konnte der Interessent jedenfalls auch mal ein wenig länger verweilen. Das Konzert von Anette Askvik mit Stein Austrud war für Freunde ihrer Musik ein zusätzliches Highlight am Samstag, ein echtes Bonbon. Und wer, wie ich, die Musik + Lebensart mit einem Ausflug verbunden hat, konnte als Rahmenprogramm noch das schöne Freiburg erleben. Ein gelungenes Package – nicht nur für HiFi-Fans. Ich persönlich würde mir mehr regionale Veranstaltungen dieser Art wünschen, die nicht nur HiFi zum Thema haben, sondern in Symbiose auch noch andere schöne Aspekte des Lebens mit beleuchten. Danke an media@home HiFi Gogler mit Oliver Gogler & Team sowie den Ausstellern.


Veranstalter

Media@Home
HiFi Gogler
Oliver Gogler e. K.
Niemensstraße 9 (1. OG)
79098 Freiburg

Tel.: 0761 – 2 66 66
Mail: info@hifi-gogler.de
Web: www.hifi-gogler.de
Web: www.musikpluslebensart.events


Fotos: F. Visarius

HiFi Messe
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

FINEST AUDIO SHOW Zürich am 01. & 02. 11. 2025 – Die HiFi-Messe in der Schweiz

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

30. September 2025

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.