Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Durchgehend perfekte Verbindung: in-akustik bringt neue Generation der Kabelserie Referenz AIR

Falk VisariusBy Falk Visarius22. Januar 2024

Mit der Markteinführung der AIR Kabel hat in-akustik einen audiophilen Traum wahrgemacht: Luft als perfekten Isolator einzusetzen. Jetzt bringt die Kabelmanufaktur die fünfte Generation der High End Verbinder auf den Markt. Erstmalig kommt Luft auf der ganzen Übertragungsstrecke von Stecker zu Stecker als Isolator zum Einsatz.

pm-in-akustik-AIR-aufbau Perfektion in der Kabelentwicklung

Im Bereich der Signal- und Stromkabel existieren in der High-End-Szene viele Mythen. Und ebenso viele exotische Materialien werden zwischen den einzelnen Leitern eines Kabels als Isolator eingesetzt mit dem Ziel einer Klangverbesserung. Die Konzeption einer neuen Kabeltechnologie bei in-akustik steht auf den Grundlagen der Elektrotechnik und der Physik. Mit dem Anspruch, die Kabeladern durch Luft voneinander zu isolieren, revolutionierten die Entwickler von in-akustik den Bereich der Audiokabel. Luft ist (vom Vakuum abgesehen) unbestritten der beste Isolator für Kabel. Sie erlaubt geringste Kapazitäten und niedrige dielektrische Verluste, verhält sich zudem in allen auftretenden Übertragungssituationen gleich.

Technologische Entwicklung der neuen Serie

Luft durchgehend als Isolator bei Audiokabeln einzusetzen, ist seit der Markteinführung der AIR-Serie eine exklusive Technologie von in-akustik geblieben. Denn die praktische Umsetzung erfordert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine hohe Kompetenz bei der Konstruktion und eine Fertigungstiefe, die im Kabelbereich einzigartig sein dürfte.

So entstand der Kabelaufbau „Air-Helix“ – in dem einzigartigen, dreidimensionalen Aufbau werden die Leiter durch eigens entwickelte Abstandhalter voneinander getrennt, die wiederum über die ganze Kabellänge in Form einer Helix in definiertem Abstand zueinander gehalten werden. Die Multicore-Anordnung der Leiter reduziert die Induktivität, Luft als Dielektrikum die Kapazität. Zugleich sind die AIR-Kabel aufgrund der raffinierten Clip-Konstruktion flexibler als herkömmliche Kabel.

In der neuen, fünften Generation der AIR-Serie ist es erstmalig gelungen, die physikalischen Vorteile der AIR-Technologie übergangslos ohne Adapter mit klassischer Kabelführung von Stecker zu Stecker auszuführen. Dazu mussten für alle Anwendungsfälle Steckverbinder von den in-akustik Produktentwicklern konstruiert werden. Die Einzelleiter sind als geflochtener Hohlleiter ausgeführt, um Flexibilität zu garantieren und den Skin-Effekt auch bei höchsten Frequenzen und Impulsspitzen zu vermeiden.

pm-in-akustik-AIR-aufbau

Die neue AIR-Serie der fünften Generation im Überblick

Die neue Generation der Referenz AIR Kabel bietet für jede Audioanwendung das richtige Kabel: Für die Verbindung zum Lautsprecher stehen Lautsprecherkabel dreier unterschiedlicher Querschnitte zur Verfügung. Die Bananas und Spades sind dank einer exklusiven Kugelgelenkkonstruktion in alle Richtungen drehbar.

Die Kleinsignalkabel beinhalten eine geflochtene Schirmungstechnologie und sind wahlweise mit RCA/Cinch-Steckern oder mit speziellen, flexiblen XLR-Verbindern ausgestattet. Letztere lassen sich in 45-Grad-Schritten drehen, um eine optimale Anpassung an alle Gerätebuchsen zu ermöglichen. Ein dezidiertes Phono-Kabel wird mit zusätzlicher zentraler Masseleitung gefertigt und ermöglicht eine kompromisslose Anbindung aller Plattenspieler. Die RCA/Cinch-Verbinder werden dabei mit 1,5 Tonnen Pressdruck mit den Leitern des Kabels verbunden.

Neben Lautsprecher- und Kleinsignalkabel wird auch das Portfolio an Stromverbindern komplett mit der neuen Technologie erhältlich sein.

pm-in-akustik-AIR-handarbeit

Fertigung von Hand und Konfektionierung in Deutschland

Im äußersten Südwesten Deutschlands, in Ballrechten-Dottingen, liegt die Manufaktur von in-akustik, in der die Kabel mit hoher Fertigungstiefe entstehen. Eine einzigartige Verbindung von Entwicklungsabteilung, Konstruktions-Knowhow, Kabelrohfertigung und Endmontage heben in-akustik von vielen anderen Herstellern ab. Neben der Fertigung der vielfach ausgezeichneten AIR-Kabel in strenger Handarbeit werden hier auch individuelle Konfektionierungen und Kabellängen nach Kundenwunsch ermöglicht.
Neben der Kabelfertigung ist in-akustik auch als Vertrieb und Musiklabel Partner des guten Klangs: Neben zahlreichen audiophilen Tonträgern und den hauseigenen Kabelprodukten sind die Elektronikkomponenten von Primare und die Lautsprecher von Audiovector im Angebot des Klangspezialisten.

Daten, Ausführungen und Preise

Alle Kabel der in-akustik AIR-Serie Generation 5 sind bei ausgesuchten Fachhändlern ab sofort erhältlich. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung für das fertig konfektionierte Kabel bzw. Set in Standardlänge inklusive Mehrwertsteuer.

  • Lautsprecherkabel (je Stereo-Set 2x 3m):
    LS-4005 AIR: Ab 7999,00 Euro
    LS-2405 AIR: Ab 4799,00 Euro
    LS-1205 AIR: Ab 2399,00 Euro
  • Signalkabel (je 1m, auch in 1,5m und 2m erhältlich):
    NF-2405 AIR RCA/XLR: Ab 1749,00 Euro
    NF-1205 AIR RCA/XLR: Ab 979,00 Euro
    Phono-2405 AIR RCA/XLR/SME: Ab 1049,00 Euro
    Phono-1205 AIR RCA/XLR/SME:: Ab 999,00 Euro
    Digital-2405 AIR: Ab 999,00 Euro
  • Stromversorgungskabel (je 1m, auch in 1,5m, 2m und 3m erhältlich):
    AC-4005 AIR: Ab 2799,00 Euro
    AC-2405 AIR: Ab 1249,00 Euro

Vertrieb

in-akustik GmbH & Co. KG
Untermatten 12 – 14
79282 Ballrechten-Dottingen

Tel.: +49 7634 5610-0
Mail: service@in-akustik.de
Web: www.in-akustik.de


Quelle: Pressemeldung der in-akustik GmbH & Co. KG


Tests aus dem Haus in-akustik

  • in-akustik Lautsprecherkabel Referenz LS-804 AIR DIY
  • In-akustik Exzellenz in: 5 Einsteiger-Cinchkabel der Preisklasse von 100 bis 200 Euro im Vergleich
  • in-akustik Referenz NF 1204 Air in: 5 HiFi- & High End Cinch-Kabel von 500 bis 1.000 Euro
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Neuheiten von JMGO: N3 4K – Heimkino Triple-Laser-Projektor & O2S Ultra – Ultra-Kurzdistanzprojektor

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue HiFi-Tests & Berichte
23. November 2025

Test: Silberstatic SMART 14 – Schlanker elektrostatischer Lautsprecher mit tatkräftiger Bassunterstützung

19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
31
Jan.2026

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

Hotel Le Méridien Hamburg

An der Alster 52, 20099 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
23. November 2025

Test: Silberstatic SMART 14 – Schlanker elektrostatischer Lautsprecher mit tatkräftiger Bassunterstützung

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

HiFi-News
22. November 2025

Neuheiten von JMGO: N3 4K – Heimkino Triple-Laser-Projektor & O2S Ultra – Ultra-Kurzdistanzprojektor

21. November 2025

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

20. November 2025

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

HiFi-Report
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.