Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Focal Arche – Audiophiler Kopfhörer Verstärker mit DAC

Bernd WeberBy Bernd Weber21. Februar 2019

In weniger als drei Jahren hat sich Focal, der bekannte französische Highend-Hersteller, als einer der Hauptakteure im High-End-Kopfhörermarkt etabliert. Jüngster Spross der Focal-Familie ist Arche; ein DAC-Verstärker, der speziell für den Einsatz mit den hochwertigen HiFi-Kopfhörern der Marke konzipiert wurde.

Focal Arche Kopfhörer-Verstärker mit integriertem DACDas Beste aus zwei Welten

Arche ist die ultimative Kombination aus Wandler und Kopfhörerverstärker. Das Qualitätssiegel Made in France steht dabei für eine Kooperation der französischen Unternehmen Focal und Micromega, deren Expertise und klanglichen Spitzenleistungen in der Welt der High-End-Elektronik legendär sind. Kein Wunder, dass bei diesem Teamwork ein audiophiles Meisterwerk entstanden ist, das einen Analog-Digital-Wandler mit zwei Klasse-A-Verstärkern zum nie da gewesenen Audiogenuss kombiniert. Kurz: Arche.

Der DAC-Verstärker fungiert dabei als ideale Schnittstelle zwischen verschiedensten digitalen Klangquellen und einem High-End-Kopfhörer. Damit können Musikfans ab sofort ganz neue Horizonte beim Hören Ihrer Lieblingsstücke erleben – Gänsehaut garantiert.

Arche bedeutet: Einer für alle

Arche begeistert mit einem intuitiven Bedienkonzept. Der HiFi-Verstärker lässt sich an die Charakteristik des angeschlossenen Kopfhörers sowie an unterschiedliche Pegel der Audioquellen anpassen.

Arche enthält spezielle Voreinstellungen für die Kopfhörerserien von Focal. Ob Utopia, Clear, Elear, Elegia oder Stellia – sie alle lassen sich perfekt und mit hoher Wiedergabetreue betreiben. Besonders eindrucksvoll klingt Arche übrigens gemeinsam mit dem neuen High-End-Kopfhörer Stellia – eine wahre Traumkombination für echte Musikliebhaber.

Natürlich haben die cleveren Focal-Ingenieure schon an Morgen gedacht: Zukünftige Kopfhörer werden einfach per USB-Stick aktualisiert. Damit stellt Arche sicher, dass diese ultimative Kopfhörer-Verstärker-Kombination auch in Zukunft stets das Beste aus der Heim-HiFi-Anlage herauskitzelt.

Kopfhörer-Verstärker Arche von Focal mit Kopfhörer StelliaTechnik, die fasziniert

Arche ist durch und durch auf Qualität ausgelegt: Vom Eingang des digitalen Signals über die Signalverarbeitung bis hin zur Endstufe ist der DAC-Verstärker kompromisslos als Dual-Mono-System konstruiert.

Das entschieden audiophile Design startet bereits in der Signalverarbeitung. Die beiden hochwertigen 32-Bit Digital-Analog-Wandler (AK4490) von AKM besitzen voneinander unabhängige Stromversorgungen und liefern mit ihrer innovativen, symmetrischen On-Chip-Signalführung zur Rauschunterdrückung eine außergewöhnliche klangliche Performance.

Das analoge Signal wird auf zwei reine Klasse-A-Verstärkerkanäle geleitet, die für High-End-Kopfhörer optimiert sind. Dank des Dual-Mono-Designs sind der linke und rechte Kanal der Leistungsstufe komplett voneinander getrennt. Dieses Hochleistungsdesign reduziert das Übersprechen auf ein absolutes Minimum, so dass selbst ein Paukenschlag in einem Kanal den anderen nicht beeinflusst.

Überhaupt ist die gesamte Systemsteuerung für höchste audiophile Ansprüche ausgelegt. Ein- und Ausgangswahl erfolgen frontseitig ganz einfach per Multifunktionsregler, ebenso die Einstellung der Kopfhörerlautstärke. Die filigrane Auflösung und die überragende Audiodarstellung übertreffen dabei alle Erwartungen: Die räumliche Tiefe, die tonale Abbildung und der enorme Dynamikumfang sind beeindruckend. Das ursprüngliche Audiosignal bleibt vollständig erhalten und so kann Arche selbst kleinste Nuancen der Originalaufnahme beibehalten und exakt wiedergeben.

Für doppelten Hörgenuss bespielt das neue Focal-Flagschiff mühelos zwei Kopfhörer simultan. Natürlich bleibt das Hörvergnügen dabei identisch grandios.

Arche brilliert übrigens nicht nur als Kopfhörerverstärker. Dank seiner symmetrischen und asymmetrischen Ausgänge ist er auch ein idealer DAC zur Ansteuerung eines Leistungsverstärkers für die Lautsprecherwiedergabe. Zudem zeigt er sich als Streamingvorverstärker auch an Aktivboxen atemberaubend ausdrucksstark.

Schnell Anschluss gefunden

Über die integrierte USB2.0/3.0-Schnittstelle kann Arche direkt mit einem Computer (Win/Mac) verbunden werden, um Audiofiles in höchster Güte wiederzugeben. Bis zu 24 Bit bei 192 kHz werden unterstützt. Digitalsignale von anderen Quellen werden wahlweise über TosLink (optisch) oder S/PDIF (elektrisch) eingespeist. Arche ist mit Formaten von PCM bis 384 kHz sowie DSD 264 kompatibel. Traditionelle Analogsignale werden über den RCA-Eingang abgespielt.

Focal Arche mit Kopfhörer Focal ClearAusgefeiltes Design

Der High-End-Verstärker ist haptisch wie optisch ein Genuss. Das stringent gradlinige Gehäuse kommt mit einem ausgezeichnet ablesbaren Display daher. Besonderes Highlight ist der außergewöhnliche Kopfhörerständer aus Aluminium, dessen extravagantes Design vom Logo der Marke inspiriert ist. Der Kopfhörer „schwebt“ so stets griffbereit über dem Gerät.

Herausragende Eigenschaften im Überblick:

  • Ultimative Kombination aus Wandler und Kopfhörerverstärker
  • Durchgängiges audiophiles Dual-Mono-System – von der Signalverarbeitung bis zur Signalverstärkung
  • Voreinstellungen für sämtliche Focal-Kopfhörer enthalten
  • Anpassbar an alle gängigen Kopfhörertypen
  • 32-Bit HiFi-Wandlerchip vom AKM (AK4490)
  • Reine, extrem lineare Class-A-Verstärker
  • Umfangreiche Eingangssektion: USB, TosLink (optisch), S/PDIF (elektrisch) und analog RCA

Empfohlener Verkaufspreis: 2500,- €

Vertrieb

»music line« Vertriebs GmbH
Hainbuchenweg 14–18
21224 Rosengarten
www.music-line.biz

Quelle: Pressemeldung Focal

Wir meinen: Das ist das i-Tüpfelchen im Focal Kopfhörerprogramm

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

FiiO FX17 und K17: Mit erstklassigem In-Ear-Kopfhörer und Kopfhörerverstärker mit DAC zum perfekten HiFi-Genuss!

Luxsin X9: Neuer High End Kopfhörer-Verstärker und DAC

Neue HiFi-Tests & Berichte
9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

6. April 2025

Test: Regallautsprecher Radiant Acoustics Clarity 6.2 mit AMT-lichem Bass

HiFi-News
10. Mai 2025

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

9. Mai 2025

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

8. Mai 2025

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

7. Mai 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.