Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

DELA präsentiert zwei neue High End Audio-Switche: S5 und S50

Falk VisariusBy Falk Visarius22. Oktober 2025

DELA – ein neues Kapitel beginnt: High-End Audioswitche S5 und S50

Nachdem Melco 2025 ( im 50. Jubiläumsjahr) global zu DELA umfirmiert ist, bringt der japanische Hersteller nun mit den neuen DELA Audioswitchen S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio wieder auf ein neues Qualitätsniveau heben.

Beide Modelle wurden – wie schon die Vorgänger S1, S10 und S100 – mit dem Ziel entwickelt, digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen.

Der High-End Audioswitch DELA S5

Überblick

Der High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, der mit seinen bahnbrechenden Funktionen und seiner intuitiven Bedienbarkeit eine neue Welt der Streaming-Wiedergabequalität eröffnet hat.

dela-s5Der S5 vereint das Know-how, das DELA über viele Jahre in der Switch-Entwicklung gesammelt hat, in einem full-sized Gehäuse, mit minimalistischem und dennoch markantem Design.

Mit einer aufwendigen Clock-Architektur, erweiterten Netztrennungsmög-lichkeiten und zusätzlichen Anschlussoptionen bietet der S5 außergewöhnliche Stabilität und feinste Detailauflösung.

Der S5, eine Weiterentwicklung des S10 und wie der S1 mit vier SFP+-Ports ausgestattet, ist DELAs neuer High-End Audioswitch, der für erstklassige Audio-Netzwerkleistung entwickelt wurde.

Merkmale

HS-CC (Hochstabile Chassiskonstruktion):
Die Ober- und Seitenwände bestehen aus Aluminium, die Rückwand ist mit einer Edelstahl-Haarlinienverarbeitung versehen und das Ganze wird von einem robusten
3mm dicken Stahl-Basischassis getragen, das für ein Gefühl von Gewicht und Stabilität sorgt.

Stromversorgung:
Der Stromversorgungsbereich verwendet das DELA Super Clear Dynamic Power Supply, das sowohl Stromqualität als auch Kapazität ausgleicht.

Taktgeber mit extrem geringem Jitter:
Der S5 verwendet einen NDK-Taktgeber mit extrem geringem Jitter.

dela-s5-innenleben

Konnektivität:
Ausgestattet mit 4 SFP+-kompatiblen Ports *1) und 7 Neutrik RJ45-LAN-Ports. Die zunehmend wichtiger werdenden SFP+-Ports unterstützen 10-Gbit/s-SFP+-Module und das DELA SFP-Direktanschlusskabel „C1“. Die RJ45-Ports verwenden Neutrik-Ports, die für ihre hohe Steckgenauigkeit und Robustheit bekannt sind.

Verbindungsgeschwindigkeitswähler:
DELA S5 verfügt über eine Fronttaste, mit der die Geschwindigkeit aller Ports variabel eingestellt werden kann. Die RJ45-LAN-Ports können auf 1 Gbit/s, 100 Mbit/s oder 10 Mbit/s eingestellt werden, und die SFP+-Ports können von 1 Gbit/s auf 10 Gbit/s umgeschaltet werden. *2)

*1): Die Anzahl der nutzbaren Ports kann je nach verwendetem Modul begrenzt sein. Die maximale Gesamtstromstärke für die 4 SFP+-Ports des S5 beträgt 1,8 A (DC 3,3 V). Bitte die Spezifikationen der Module beachten. Zusätzlich kann das SFP Direct Attach Cable „C1“ gleichzeitig an alle vier Ports angeschlossen werden.
*2): Es gibt Kombinationen, die aufgrund der Spezifikationen der SFP-Module oder -Kabel nicht umgeschaltet werden können. Wenn beispielsweise das an den S5 angeschlossene Modul und Kabel 1-Gbit/s-kompatibel sind und die Geschwindigkeitseinstellung 1 Gbit/s beträgt, das im angeschlossenen Gerät verwendete Modul jedoch 10 Gbit/s-kompatibel ist, ist keine Kommunikation möglich.

Deaktivieren ungenutzter Ports:
Nicht nur die Geschwindigkeit lässt sich ändern, sondern ungenutzte Ports können elektrisch komplett abgeschaltet werden. So lässt sich das Netzwerk je nach Auslastung der angeschlossenen Geräte optimieren.

Farbige LED-Anzeigen an der Vorderseite:
Die Kommunikationsgeschwindigkeit jedes Ports wird durch farbige LEDs angezeigt, wobei 1 Gbit/s (hellblau) der Standard ist. Dies ermöglicht eine einfache visuelle Bestätigung von Geschwindigkeitsänderungen.

Die Dimmertaste an der Vorderseite dient zur Einstellung der LED-Helligkeit:
Die LEDs zur Betriebszustandsanzeige links und rechts auf der Vorderseite sowie die Farb-LEDs im Tastenbereich können mit den Dimmertasten gedimmt werden. Die LEDs im Tastenbereich können ausgeschaltet werden.

dela-s5-anschluesse

LED-Anzeigen auf der Rückseite:
Die Rückseite, auf der sich die LED-Port-Anschlüsse befinden, ist ebenfalls mit LEDs ausgestattet, die sich zur Überprüfung von Verbindungen und Kommunika-tionsgeschwindigkeiten eignen. Nach Bestätigung der Verbindungen können die LEDs per Knopfdruck ausgeschaltet und der Einfluss der LED-Steuerung eliminiert werden.

Hergestellt in Japan:
Der S5 wird von einem gut ausgebildeten „Meister“ gefertigt. Die Fabrik befindet sich in Nagoya in der Präfektur Aich, die seit jeher für ihre Fertigungsindustrie bekannt ist.

Preis

Der S5 ist lieferbar zu einem UVP von € 8.999,00.

Das neue Einstiegsmodell: Audioswitch DELA S50

Überblick

DELA hat für den S50 die Funktionen und die Leistung des erfolgreichen Switch S100, eines speziell für Audio-Streaming entwickelten Netzwerk-Switches, aktualisiert und weiterentwickelt. Seine kompakte Größe wurde beibehalten, aber seine Funktionalität verdichtet.

dela-s50

Der DELA S50 ist das neue Einstiegsmodell: durch sorgfältige Bauteilauswahl, vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, eine optimierte Stromversorgung und gezielte Jitter-Minimierung liefert der S50 ein deutlich hörbares Upgrade für Kunden, die ins hochwertige Netzwerk-Streaming einsteigen möchten.

Preis und Verfügbarkeit

Er ersetzt als audiophiler Standard-Switch den S100. Lieferbar ist er im Laufe des Oktobers mit einem UVP von € 3.749,00.

Merkmale

Konnektivität:
3x SFP+/SFP-Ports *1) (10 Gbit/s oder 1 Gbit/s, kompatibel mit DELA-Kabel „ C1 “)
6x RJ45-LAN-Ports (1 Gbit/s, 100 Mbit/s oder 10 Mbit/s, kompatibel mit DELA-Kabel „ C100 “)
Darüber hinaus verfügt der S50 über einen USB-Stromausgang für Zubehör. (Nicht zur Datenübertragung.)

Stromversorgung:
Der Stromversorgungsbereich verwendet das Clear Dynamic Power Supply von DELA, das von der MELCO Music Library N50 übernommen wurde. Die Rückseite des Gerätes ist mit einem IEC-Eingang ausgestattet.

Portmanagement:
S50 übernimmt die bewährten 100-Mbit/s-Ports vom S100 und so können alle RJ-45-Ports frei auf AUS/10M/100M/1G konfiguriert werden. Nicht nur die Geschwindigkeit lässt sich ändern, auch nicht genutzte Ports können elektrisch komplett abgeschaltet werden. So lässt sich das Netzwerk je nach Auslastung der angeschlossenen Geräte optimieren.

dela-s50-innenleben

*1) Die Anzahl der nutzbaren Ports kann je nach verwendetem Modul begrenzt sein. Die maximale Gesamtstromstärke für die 3 SFP+-Ports des S50 beträgt 1,8 A (DC 3,3 V). Bitte die Spezifikationen der Module beachten. Zusätzlich kann das SFP Direct Attach Cable „C1“ gleichzeitig an alle drei Ports angeschlossen werden.
Es gibt Kombinationen, die aufgrund der Spezifikationen der SFP-Module oder -Kabel nicht umgeschaltet werden können. Wenn beispielsweise das an den S50 angeschlossene Modul und Kabel 1-Gbit/s-kompatibel sind und die Geschwindigkeitseinstellung 1 Gbit/s beträgt, das im angeschlossenen Gerät verwendete Modul aber 10 Gbit/s-kompatibel ist, ist keine Kommunikation möglich.

LED-Anzeigen:
Die Kommunikationsgeschwindigkeit jedes Ports wird mithilfe von Farb-LEDs auf der Vorderseite angezeigt, wobei 1 Gbit/s (hellblau) der Standard ist, so dass Geschwindigkeitsänderungen leicht visuell bestätigt werden können.
Nicht nur die Port-LEDs, sondern auch die Power-LED können über die Taste auf der Vorderseite gedimmt werden.
Die hinteren LEDs zeigen Verbindung und Geschwindigkeit an.
Nach Bestätigung der Verbindungen können die LEDs durch Drücken einer Taste auf der Rückseite ausageschaltet und so der Einfluss der LED-Steuerung eliminiert werden.

dela-s50-anschluesse

Design:
S50 verfügt über ein benutzerfreundliches Halbgrößen-Chassis. (215 mm breit)
Die symmetrisch gegenüber jedem Port auf der Rückseite positionierten LEDs ermöglichen ein intuitives Umschalten der Portgeschwindigkeiten und die Deaktivierung von Ports.

Hergestellt in Japan:
Von erfahrenen Technikern von Hand montiert. Hergestellt in Nagoya, Präfektur Aichi.


Vertrieb

DREI H Vertriebs GMBH
Kedenburgstr. 44 / Haus D
22041 Hamburg

Tel.: +49 40 375 075 15
Mail: info@3-h.de
Web: www.3-h.de


Quelle: Pressemeldung Vertrieb

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

HIGH END SOCIETY Service GmbH – Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer

DALI RUBIKORE Lautsprecher-Käufer erhalten gratis einen IO-6 Kopfhörer

Backes&Müller: Hördemos, Workshops und Fachvorträge in Darmstadt, Saarbrücken & Hamburg

PHONOSOPHIE Workshop im HiFi & High End Studio Alex Giese in Hannover am 24. & 25. Oktober 2025

Neue HiFi-Tests & Berichte
22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
24
Okt.2025

PHONOSOPHIE Workshop im HiFi & High End Studio Alex Giese in Hannover am 24. & 25. Oktober 2025

Alex Giese High Fidelity Studio

Theaterstraße 14, 30159 Hannover

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

HiFi-News
24. Oktober 2025

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

23. Oktober 2025

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

22. Oktober 2025

DELA präsentiert zwei neue High End Audio-Switche: S5 und S50

21. Oktober 2025

HIGH END SOCIETY Service GmbH – Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer

HiFi-Report
22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.