Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»High End München
High End München

High End 2018 – Eyecatcher Teil 3 – Details

Falk VisariusBy Falk Visarius4. Juli 2018

Ansprechendes Design lebt neben skulpturell gestalteten Produkten und Produktreihen-übergreifenden Konzepten ebenso von Details. Auch in der HiFi-Landschaft lohnt es sich, mal genauer hin zu sehen. Waren früher Braun Geräte für ihr schlichtes Bauhausdesign im reduzierten Gesamtkonzept ikonenhaft Stil und HiFi-Epochen prägend, so leben aktuell viele Geräte von raffinierten Details. Hier eine kleine Auswahl von der High End 2018 im Bericht Eyecatcher Teil 3 – Details.


Der dCS Rossini Player wartet mit einer gefrästen, wellenförmige 3-D-Struktur auf, die längs einer tordierenden Fläche auf der Frontplatte folgt. Tordierende Flächen verwendet dCS auch in raffinierter Kombination auf den Fronten der Modellreihe Debussy. So entstehen Flächen mit einem Featureverlauf, der an Karosserieflächen des Automobil-Design erinnert.
dCS @ Audio-Components

dCS Rossini Player
dCS Rossini Player (Foto: Falk Visarius)

Beim DAC-Vorverstärker B.dpr aus dem Hause B.audio erfreut den Bediener ein flächenbündig eingesetzter Drehregler mit spielfreiem Lauf und minimalen Spaltmaßen zur Frontplatte. Das schlichte, klare Design und die satte Laufruhe bei der Bedienung zeugt von Qualität und Understatement.
B.audio Homepage

B.audio B.dpr DAC-Vorstufe
B.audio B.dpr DAC-Vorstufe (Foto: Falk Visarius)

Cambridge Audios neue Serie EDGE arbeitet mit einer muldenförmigen Ausprägung auf der Geräteoberseite, die den frei gestellten Deckel zu schweben scheinen läßt. Der schwarze Kontrast zu den satinierten Oberfächen verstärkt den Effekt und betont nebenbei gleichzeitig die Kühlrippen, die auf den ersten Blick die Funktion des Gerätes offenbaren – Leistung generieren. Für ein britishes Gerät fast schon opulent.

Cambridge Audio EDGE Endstufe
Cambridge Audio EDGE Endstufe (Foto: Falk Visarius)

Ebenfalls schön gemacht ist der Co-axiale Drehknopf, der auf einer Achse die Lautstärkeregelung und die Menüwahl darstellt. Die Rändelung beschreibt einerseits die Trennung der Funktionen, lädt aber auch gleichzeitig zum Anlangen ein.
Cambridge Audio Homepage

Cambridge Audio EDGE Vorverstäker mit Netzwerkspieler
Cambridge Audio EDGE Vorverstäker mit Netzwerkspieler (Foto: Falk Visarius)

Neben dem Materialmix aus fein gedrehten und gebürsteten Metall- sowie glänzenden Holzoberflächen hat GATO Audio eine sehr eigene Formsprache entwickelt. Die Frontblende ist kunstvoll geschwungen, Gehäusekanten wurden breit gephast, so daß rechte Winkel auch dort aus dem Blickfeld verschwinden. Taster und Drehknöpfe sind sauber mit geringem Spaltmaß in die Frontblende eingesetzt. Faszinierend auch das fast schon automobile Instrument, das grafisch sehr präzise daher kommt und durch den hinterleuchteten prismatischen Zeiger echte Tiefe erhält.
GATO Audio Homepage

GATO Audio AMP-150
GATO Audio AMP-150 (Foto: Falk Visarius)

Materialmix bei der FOCAL KANTA No.2: Beryllium für die jüngste Hochtöner-Generation und das exotische Material Flachs für die Mittelton- und Tieftonchassis. Bei der Kanta bietet FOCAL zudem die Auswahl an zahlreichen Finishs für das Frontsegment. Acht glänzende oder matte Frontfinishs bieten dem HiFi-Fan auch optisch Möglichkeiten zur individuellen Raumanpassung. Die Gestaltung von gekrümmten Gittern und Lochblechen wirkt auf den ersten Blick trivial, ist aber auch eine Kunst für sich. Im Falle einer Chassis-Blende – wie hier zum Schutz des empfindlichen Hochtöners – sollte zudem eine  akustische Abstimmung erfolgt sein.
Kanta No.2 @ FOCAL Homepage

FOCAL KANTA Numero 2
FOCAL KANTA No.2 (Foto: Falk Visarius)

Einen Blick aufs Detail ist auch die Konfektionierung hochwertiger Lautsprecherkabel wert. Ohne in eine Klangdiskussion einsteigen zu müssen darf man hier sagen, das schon diese Verarbeitung eine echte Freude ist. Als exemplarisches, aber auch sehr schönes Beispiel im Bild ein Lautsprecherkabel von Boaacoustic. Doch Achtung – die Preise münden gerne mal im Gegenwert eines Kleinwagens…

Boaacoustic Lautsprecherkabel mit feiner Konfektionierung
Boaacoustic Lautsprecherkabel mit feiner Konfektionierung (Foto: Falk Visarius)

Hier gehts zu den anderen Eyecatcher Berichten von der High-End 2018:

High End 2018 – Eyecatcher Teil 1 – HiFi and Art

High End 2018 – Eyecatcher Teil 2 – Design Concepts

Design Eyecatcher HiFi Messe
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

HiFi auf Burg Vondern: Das Audiophile HiFi Audio & Art-Meeting am 18. & 19. Januar 2025

Finest Audio Show Vienna 2024 – Bericht von der HiFi-Messe in Wien

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

HiFi-Tage Darmstadt 2024: Low Beats – High Five! Das Darmstadtium rockt weiter.

Neue HiFi-Tests & Berichte
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-Termine
Fr.
23
Mai2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Aura HiFi-Studio

Rüttenscheider Straße 176, 45131 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
20. Mai 2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.