Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»Westdeutsche HiFi-Tage
Westdeutsche HiFi-Tage

Westdeutsche HiFi Tage 2017 Rundgang

S. BrochowskiBy S. Brochowski3. Oktober 2017
HiFi Messe in Bonn Westdeutsche HiFi Tage 2017
Westdeutsche HiFi Tage 2017. Foto: S. Brochowski

Zu Beginn des Reports ein kleiner Rundgang über die Messe in Bonn, die jedes Jahr Zuwachs an Ausstellern verbuchen kann. Auch die High End Society veranstaltete interessante Workshops.

Da ich aufgrund der massiven Staus am Samstag erst 17:15 am Eingang eintraf, startete die Messe für mich mit Höraktivitäten erst am Sonntag. Doch die letzte Stunde liess ich mir nicht nehmen, um mit bekannten Gesichtern nett zu plaudern, sich auszutauschen und ein paar Ausstellungen optisch einzufangen.

Hier ein paar Fotos einiger Exponate unten im Foyer.

Kabel von Supra Cables
Supra Cables. Foto: S. Brochowski

Darf auf keine Messe fehlen. Supra Cables. Alles was eine HiFi Anlage braucht. Super Kabel in High End Manier und das zu genialen Kursen. Siehe dazu auch unseren Test des Lautsprecherkabels Supra Annorum XL. Ein lockerer Schnack am Stand war natürlich ein Muss.

All in One D´Agostino Momentum Lifestyle
D´Agostino Momentum Lifestyle. Foto: S. Brochowski

D´Agostino Momentum Lifestyle. Eine Neuvorstellung über des Vertriebes Audio Reference. Edles High End im All in One Gerät. Dazu ein aussergewöhnliches Design. Extrem hochwertig. Vielleicht mal im Test.

T & A PA 3100HV und MP 3100 HV
T & A PA 3100HV & MP 3100 HV. Foto: S. Brochowski
T & PA 3100HV mit MP 3100 HV
T & A PA 3100HV & MP 3100 HV. Foto: S. Brochowski

Der neue T & A MP 3100HV Multi Source SACD Player. Neben der Verarbeitung von PCM Daten nimmt er jetzt auch die komplette Signalverarbeitung von DSD Bitstream an sich. Er verarbeitet eine Menge unterschiedlichster Daten wie MP3, WMA, AAC, OGG Vorbis, FLAC, WAV, AIFF, ALAC / UPnP AV, T+A Control. Von den Datenraten her bewegt er sich in den Bereichen PCM 32…192 kHz, 16/24 Bit; MP3 bis 320 kBit. Somit ist er CD-, SACD Player und Streaming Client in einem. Bluetooth ist ebenfalls integriert. Für die Verstärkung der Daten sorgt der neue Vollverstärker PA 3100 HV. Mit 300 Watt Nennleistung an 8 Ohm kann er schon gut Krach machen und die heimischen Gefilde mit Musik füllen. Preislich pro Gerät um die 13.500 Euro.

Sie füllen wieder das Angebot des HiFi Marktes und lassen sich auf den Messen immer mehr blicken. Die guten alten Receiver. Nur im modernen Gewand und moderner Technik. Modern eher als All in One Gerät zu bezeichnen alla iMac. So ist auch T & A auf diesen Zug aufgesprungen mit dem T & A Cala. Er integriert Vollverstärker, Tuner, CD Laufwerk und einen Streamer in sich. Bluetooth für die schnelle Musik vom Smart Phone selbstständlich mit auf den Platinen verbaut. Preislich relativ Haushaltskassen verträglich. Schon ab 2.000 Euro gesehen.

Receiver T& A Cala
T & A Cala Foto: S. Brochowski

 

Direkt Einklang und Dreiklang von Heco
Heco Direkt Einklang und Dreiklank. Foto: S. Brochowski

Heco präsentierte sich im Foyer mit der Direkt Einklang, sowie der Direkt Dreiklang, die wir schon im Test hatten.

Test: Heco Direkt Dreiklang Retro Standlautsprecher für 10.000 Euro

Plattenspieler Transrotor Crecendo Bianco
Transrotor Crecendo Bianco. Foto: S. Brochowski

Wie immer ein Hingucker. Transrotor mit dem Transrotor Crecendo Bianco. Diesmal in weiss. Ein weiterer Vinyldreher der Firma Transrotor der Tourbillion FMD.

Plattenspieler Transrotor Tourbillion FMD
Transrotor Tourbillion FMD. Foto: S. Brochowski

Selbstverständlich ist nicht nur Elektronik ein entscheidender Faktor zum Weg in das Reich audiophilen Hörens. So wie die Aufstellung und Kombination der Technik, gehört auch eine gute Akustik in den Raum des musikalischen Spektakels. Da aber die Integration akustischer Massnahmen nicht unbedingt zu einem Designobjekt der Einrichtung gehört, gibt es die Hörzone. Hier werden wohnraumansehnliche Panele seit Jahren angeboten, so das evtl. auch der WAF angesprochen werden könnte. Unterschiedlichste Akustikelemente wie Absorber und Diffusoren stehen hier zur Auswahl. Verschiedene Farben, Formen, Hölzer. Das zu absolut erträglichen Preisen. Ab 34 Euro. EIn Tip: Man sollte das nicht unwissend an die Wände bringen. Ein Fachman, der sich damit auskennt, sollte sich zusätzlich gegönnt werden. Schnell kann das klanglich auch alles verschlimmbessert werden.

Audio Referenz Vertrieb Sonus Faber, Audio Research und Velodyne
Sonus Faber, Audio Research VT 80 und Velodyne

Audio Reference führte Sonus Faber Amati mit dem neuen Audio Research Röhrenverstärker VT 80 vor. Preislich bei ca. 7900 Euro. Dazu ein Velodyne Subwoofer.

Raumakustik Hörzone
Hörzone Absorber – Diffusoren. Foto: S. Brochowski

Das als erster optischer und informativer Überblick. Natürlich nur ein kleiner Ausschnitt, den ich am Samstag noch einfangen konnte. Die HiFi IFA Hörreporte der Westdeutschen HiFi Tage in Bonn 2017 folgen über die nächsten zwei Wochen. Bekanntes und Unbekanntes, sowie neues wurde unter die Ohren genommen.

HiFi Messe
S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

HiFi auf Burg Vondern: Das Audiophile HiFi Audio & Art-Meeting am 18. & 19. Januar 2025

Finest Audio Show Vienna 2024 – Bericht von der HiFi-Messe in Wien

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

HiFi-Termine
Sa.
28
Juni2025

nortus Audiotronic - Hausmesse mit AudioSolutions und Trigon

In den Niederwiesen 4a, 76744 Wörth am Rhein

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

HiFi-News
23. Juni 2025

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

22. Juni 2025

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

21. Juni 2025

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

20. Juni 2025

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.