Mit BiG erweitert SPL das 500er-Serie-Produktportfolio um ein Doppel-Slot-Modul zur Bearbeitung der Stereobühne. BiG ist anders. BiG ist einmalig. BiG definiert die Größe von Stereo neu.
BiG vergrößert das Stereo-Bild auf neue Art und Weise und eröffnet neue kreative Wege der Klanggestaltung. Intuitiv mit nur drei Reglern:
- Mit dem Regler RANGE wird der Frequenzbereich ausgewählt, der bearbeitet werden soll.
- Mit dem Regler STAGE wird dieser Frequenzbereich auf der Stereo-Bühne nach hinten oder vorne geschoben.
- Mit dem großen Regler BIGNESS wird die Intensität der Bearbeitung eingestellt.
Ein weiteres Highlight ist die BASS-Funktion, die viele Nutzer bereits aus dem SPL IRON Mastering Kompressor kennen. Diese Bassanhebung wird durch ein passives Filter erzeugt, das in einer ähnlichen Schaltung umgesetzt ist, wie bei der AirBass-Funktion des IRON.
SPL hat auch beim BiG nicht nur nach Plan, sondern vor allem nach Gehör entwickelt. Alle Bauteile werden in Durchsteckmontage (THT) auf den Platinen verbaut, damit die bestklingendsten Komponenten verwendet werden können. BiG wird, wie alle SPL-Geräte, in der eigenen Fertigung in Niederkrüchten am Niederrhein gefertigt.
Der unverbindliche Verkaufspreis für den BiG ist: 499 Euro (inklusive 19 % Mehrwertsteuer)
SPL BiG ist ab dem 9. Mai 2022 erhältlich.
Nähere Informationen zum SPL BiG findet ihr hier.
Über SPL
Seit über 35 Jahren entwickelt SPL professionelle Audiotechnik für die Musik-, Film-, Multimedia- und Rundfunk-Branchen. SPL-Produkte erfreuen sich weltweit einer hohen Reputation sowohl für innovative und benutzerfreundliche Konzepte als auch für einzigartige Leistungsmerkmale.
Zu den herausragenden Entwicklungen gehören zum Beispiel das patentierte Vitalizer®-Klangoptimierungsverfahren, der erste pegelunabhängige Dynamikprozessor Transient Designer, das Atmos 5.1 Mikrofonierungssystem, sowie die Phonitor-Kopfhörerverstärker und die kompakten Monitor-Controller und Kanalzüge.
Die analoge Signalverarbeitung wurde mit der Entwicklung des SUPRA-Operationsverstärkers qualitativ über das Niveau der besten digitalen Signalverarbeitung gehoben. Der mit einer unübertroffenen Betriebsspannung von 120 Volt arbeitende OP fand zunächst Anwendung in den MMC Mastering-Konsolen.
Mittlerweile ist die 120V-Technologie zu einem grundlegenden Qualitätsmerkmal vieler SPL-Produkte geworden und bildet die Basis für alle Geräte der SPL Mastering-Serie sowie auch für verschiedene Geräte aus der SPL Studio-Linie, wie dem 120V-Mikrofonvorverstärker Crescendo. In der SPL HiFi-Serie „Professional Fidelity” erhielt diese Technologie unter dem Namen VOLTAiR Bekanntheit.
Mit den Produkten Crimson, Madicon und Madison hat SPL den Markt der Audio-Interfaces erobert.
Die Zusammenarbeit mit der deutschen Firma Brainworx führte zu der Entwicklung der Analog Code®-Plug-Ins, welche auf der digitalen Ebene die hohen Qualitätserwartungen erfüllen, die mit allen SPL-Produkten verbunden sind. SPL ist Mitglied der Plugin Alliance. Sound Performance – Made in Germany.
Kontakt
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten
Tel.: +49 (0) 2163 98340
Fax: +49 (0) 2163 983420
Mail: info@spl.audio
Web: www.spl.audio
Quelle: PRESSEMITTEILUNG der SPL electronics GmbH