DUAL CS 429 – vollautomatischer Plattenspieler mit Phono MM-Verstärker & Ortofon 2M Red

0

Neu der vollautomatische Plattenspieler Dual CS 429 mit Ortofon Tonabnehmer 2M Red.

Der Traditionshersteller DUAL bringt mit dem CS 429 einen neuen vollautomatischen Plattenspieler mit dem MM Tonabnehmer Ortofon 2M Red auf den HiFi-Markt.

Als Vollautomat bietet der CS 429 viel Komfort. Der Tonarm schwenkt, senkt und hebt sich selbsttätig auf Knopfdruck. Es müssen lediglich die Schallplatte aufgelegt und der Startknopf bedient werden.

Der einstellbare Tonarm bietet die Möglichkeit, andere als den serienmäßigen Tonabnehmer Orton 2M Red zu benutzen und diesbezüglich das Auflagegewicht sowie das Antiskating entsprechend anzupassen.

Die Anschlüsse am Dual CS 429.Innerhalb des Gehäuses aus MDF entkoppeln Vibrationsdämpfer den Tonarm sowie den Plattenteller von externen Vibrationen. Auch die Füße des neuen Plattenspieler besitzen integrierte Resonanzabsorber. Eine abnehmbare Staubschutzhaube ist selbstverständlich im Preis inbegriffen. In Verbindung mit der präzisen optischen Drehzahlregelung soll der CS 429 auch klanglich überzeugen. Mit beteiligt am optimalen Gleichlauf ist ein präzisionsgeschliffener Riemen.

Der Plattenspieler besteht aus langzeitstabilem Aluminium-Druckguss. Solide gelagert ist der Teller auf einer gehärteten Stahlachse in einer Präzisionslagerbuchse aus Messing. Mitgeliefert wird eine schwere Gummimatte zur Dämpfung von Resonanzen.

33, 45 und 78 Umdrehungen per Minute am Plattenspieler Dual CS 429.

Der gerade Tonarm mit einer Länge von 221,5 mm und einer massiven Lagerkonstruktion aus Aluminium kann händisch oder vollautomatisch bedient werden. Die Auflagekraft und das Antiskating sind selbstverständlich einstellbar.

Integriert im DUAL CS 429 ein abschaltbarer Phono MM-Vorverstärker. Der neue Plattenspieler ist ab sofort für 649,- Euro im Handel erhältlich.

Vertrieb

SINTRON Distribution GmbH
Südring 14
D-76473 Iffezheim

Tel.: + 49 (0) 7229 / 1829 – 98
Mail: info(at)sintron.de
Web: www.sintron.de

Quelle: Pressemeldung Vertrieb


Bisher bei uns im Test von DUAL

About Author

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Comments are closed.