Neu: Plattenwaschmaschinen Pro-Ject VC-E2 & VC-S3. Made in Europe

0

2016 brachte Pro-Ject Audio Systems mit der VC-S seine erste Plattenwaschmaschine auf den Markt und machte die superschnelle Vinyl-Tiefenreinigung erschwinglich. Drei Jahre später brachten die VC-E und die VC-S2 ALU weitgehende Verbesserungen. Und nun konzentriert Pro-Ject alle seine Erfahrungen der vergangenen sieben Jahre in den neuen Modellen Pro-Ject VC-E2 und Pro-Ject VC-S3.

Plattenwaschmaschine Pro-Ject VC-S3.

Die Weiterentwicklung der bisherigen Plattenreinigungsmaschinen ist umfänglich. Eine neue magnetische Klemme schützt das Plattenlabel vor der Reinigungsflüssigkeit um Schäden am Label zu vermeiden und macht den gesamten Reinigungsprozess einfacher und schneller – kein mühsames Aufschrauben mehr. Legen Sie Ihre Schallplatte auf das Gerät, setzen Sie die Clamp auf, und schon kann es losgehen.

Der robuste, einfach zu bedienende Metallarm ist mechanisch stabil und lenkt die gesamte Saugkraft direkt auf die Plattenoberfläche. Dank der neuen, einfach zu wechselnden und selbstklebenden Absauglippen reinigen beide Modelle Ihre Schallplatten sanft und tiefgehend. Der Behälter zum Auffangen der verbrauchten Reinigungsflüssigkeit fasst in der Pro-Ject VC-E2 0,5 Liter, während die Pro-Ject VC-S3 ganze 2,5 Liter aufnimmt – ein echter Vorteil, denn wenn Sie die neue „Wash it 2“-Reinigungslösung verwenden, verdunstet die Flüssigkeit über den optimierten Dampfaustritt aus dem Behälter, so dass Sie ihn in den
seltensten Fällen überhaupt noch leeren müssen. Und wenn es doch mal sein muss, gelingt es mühelos.

Plattenwaschmaschine Pro-Ject VC-E2.

Pro-Ject stellt die neuen Schallplattenreinigungsgeräte aus hochwertigen Materialien komplett in Europa her. Beide Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und praktische Funktionen aus und kombinieren effektiv ein attraktives industrielles Design mit einer einfach zu bedienenden Lösung für einen absolut sauberen Klang Ihrer Schallplatten.

Die Pro-Ject VC-S3 setzt sich durch den umfangreich verbesserten Vakuummotor mit Aluminium-Montagepads und kataphoretischer Oberflächenbehandlung von der kompakten Schwester ab und spricht aufgrund des größeren Tanks vor allem Heavy User und Besitzer größerer Schallplattensammlungen an.

Die Preise der neuen Plattenwaschmashinen

  • Pro-Ject VC-E2 ist zu einem UVP von 450 Euro erhältlich
  • Pro-Ject VC-S3 ist zu einem UVP von 699 Euro erhältlich

Vertrieb

ATR Audio Trade
HiFi Vertriebsgesellschaft mbH
Schenkendorfstraße 29
45472 Mülheim an der Ruhr

Web: www.audiotra.de
Mail: info@audiotra.de
Tel.: +49 (0) 208-882 66 0

Quelle: Pressemeldung Pro-Ject


Tests aus dem Haus Pro-Ject

Test: Plattenwaschmaschine Pro-Ject Vinyl Cleaner VC- S

Test: Pro Ject Align It Tonabnehmer Einstelllehre

About Author

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Comments are closed.