Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cayin RU9: Mobiler USB-DAC bringt Röhrensound zu Smartphones, Laptop und Co.

Bernd WeberBy Bernd Weber17. Juni 2025

Der neue USB-DAC RU9 ist das bisher kompakteste Produkt von Cayin, in das die Vakuumröhre Nutube 6P1 integriert wird. Nicht nur die Röhre 6P1 zieht in den kompakten RU9 ein: Dank des ausgefeilten Layouts bringt der edle RU9 ein großes Ausstattungspaket mit, das unterwegs und auch zuhause für bestmöglichen Klang mit Kopfhörern sorgt. Mit seinem integrierten Akkus beeinflusst der RU9 nicht die Spieldauer verbundener Smart-Devices. Dank magnetischer Rückseite lassen sich kompatible Smartphones am Gehäuse des Cayin RU9 befestigen – ideal für den mobilen Einsatz.

Größtmögliche Anschlussvielfalt

HiFi-Enthusiasten bietet der RU9 mit seinen hochwertigen DACs AK4493s im Dual Mono Aufbau und dem Verstärker mit Röhrenunterstützung eine herausragende Möglichkeit, die Klangqualität und Dynamik angeschlossener Kopfhörer erheblich zu verbessern. Gerade im Zusammenspiel mit Hi-Res-Audiofiles wird die Steigerung der Auflösung und Präzision deutlich hör- und erlebbar. Ist der Cayin RU9 zwischen Quellgerät und Kopfhörer eingebunden, wandelt der leistungsfähige DAC von AKM die digitalen Audiostreams in analoge, und damit für Kopfhörer verwertbare, Audiosignale um. Diese können an die unsymmetrischen 3,5-mm-Klinkenbuchsen angeschlossen werden. Um abermals die Leistungsfähigkeit und Klangqualität hochwertiger Kopfhörer zu steigern, bietet der Cayin RU9 auch einen symmetrischen Anschluss in 4,4-mm-Bauweise an.

Einfachste Bedienung

Der Cayin RU9 zeigt in seinem fein auflösenden Display vielfältige Informationen an, darunter die gewählte Lautstärke, die Anschlussart (symmetrisch/unsymmetrisch), DAC-Auflösung und Ladezustand des integrierten Akkus. Seitlich liegende Tasten erlauben die intuitive Bedienung des RU9 und eine schnelle Anpassung der Klangfarbe der eingesetzten Vakuumröhre Nutube 6P1. Über die satt rollende Lautstärkewalze auf der Gerätefront des Cayin RU9 wird der Grad der Verstärkung eingestellt.

Technische Informationen

Der RU9 verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und bietet sowohl unsymmetrische 3,5-mm- als auch symmetrische 4,4-mm-Kopfhörer-/Line-Ausgänge an. Ein Highlight ist die Möglichkeit jeden Ausgang zwischen Röhren- und Halbleitermodus umschalten zu können. Drei sorgfältig abgestimmte Klangprofile stehen zur Auswahl: „Klassisch“, „Modern“ und „Solid State“. Nutzer können so zwischen klassischem Röhrensound und einer neutraleren Klangcharakteristik wählen.

Der Cayin RU9 unterstützt hochauflösende Bluetooth-Übertragung inklusive LDAC sowie weiterer HD-Streaming-Formate. Als USB-Audio-DAC bietet er sowohl UAC1.0- als auch UAC2.0-Kompatibilität und lässt sich mit Smartphones, Computern, Tablets, digitalen Audioplayern und Spielekonsolen verbinden.

Trotz integrierter Vakuumröhren bleibt der RU9 kompakt und transportfreundlich: Das CNC-gefräste Metallgehäuse misst lediglich 100 × 70 × 15 Millimeter, bei einem Gewicht von nur 150 Gramm. Der leistungsstarke 2000-mAh-Lithium-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von nahezu fünf Stunden.

Preise, Optionen und Verfügbarkeit

Der Cayin RU9 ist ab Mitte Juli verfügbar und kostet 598,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Zum Schutz und Transport des RU9 wird eine Hülle aus Leder mitgeliefert.


Kontakt

Cayin Audio Distribution GmbH
An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schlossborn

Tel.: +49 (0)6174-9554412
Mail: info@cayin.com
Web: www.cayin.com

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Neue Apps für Lyngdorf Audio & Steinway Lyngdorf für iOS- und Android

Nubert nuVero nova – Neue Lautsprecher ab sofort vorbestellbar

Final Audio A10000 & A10000 Collector’s Edition – High End In-Ear-Kopfhörer

No Limit Sound: Teufel präsentiert seinen neuen Bluetooth-Speaker ROCKSTER CROSS 2

Yamaha True X Surround 90A: neue Flaggschiff-Soundbar für ein Dolby Atmos Heimkino-Erlebnis auf dem nächsten Level

Cambridge Melomania P100SE – Bluetooth-Kopfhörer mit verbesserter Sonder-Edition

Neue HiFi-Tests & Berichte
10. August 2025

Test: Puritan Audio Laboratories GroundMaster City und RouteMaster – Erdungssysteme für HiFi-Komponenten

3. August 2025

Test: Standlautsprecher AudioSolutions Figaro S2 – feiner Zwirn, Klang nach Maß

27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

HiFi-Termine
Sa.
30
Aug.2025

WORLD OF HEADPHONES - Die Kopfhörermesse am 30.08.2025 im Oktogon auf der Zeche Zollverein Essen

Kopfhörer zum Anfassen, Ausprobieren und Vergleichen auf der Zeche Zollverein: WORLD OF HEADPHONES - Die Kopfhörermesse in Essen

Oktogon auf der Zeche Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein, Bullmannaue 11, 45327 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
10. August 2025

Test: Puritan Audio Laboratories GroundMaster City und RouteMaster – Erdungssysteme für HiFi-Komponenten

3. August 2025

Test: Standlautsprecher AudioSolutions Figaro S2 – feiner Zwirn, Klang nach Maß

27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

HiFi-News
12. August 2025

Neue Apps für Lyngdorf Audio & Steinway Lyngdorf für iOS- und Android

11. August 2025

Nubert nuVero nova – Neue Lautsprecher ab sofort vorbestellbar

9. August 2025

Final Audio A10000 & A10000 Collector’s Edition – High End In-Ear-Kopfhörer

8. August 2025

No Limit Sound: Teufel präsentiert seinen neuen Bluetooth-Speaker ROCKSTER CROSS 2

HiFi-Report
20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.