Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report
HiFi Report

HiFi-Report: Kopfhörermesse World of Headphones 2024 am 02. März im Tankturm Heidelberg

Falk VisariusBy Falk Visarius8. März 2024

World-of-Headphones-2024-Tankturm

Am Samstag, den 02. März 2024, lud die High End Society zur World of Headphones in den Tankturm nach Heidelberg ein. Dabei hatte sie mit Thomas Halbgewachs und seinem Headphone Shop einen starken Partner an der Seite. Sein Kopfhörer-Laden befindet sich in nur 3 Minuten Fußweg vom Tankturm entfernt. Neben den zahlreichen Marken aus seinem Shop trug er auch mit seinem Rahmenprogramm zur Unterhaltung der Besucher bei und sorgte für Kurzweil. Nicht nur, dass der Eintritt kostenlos war, war die Messe auch hervorragend organisiert. Die Kollegen der High End Society nahmen die Besucher gleich am Eingang in Empfang und sorgten für Information und Struktur. Eine gute Idee: Für die Events  des Headphone Shops, wie ein Besuch des Kopfhörermuseums, die Vorführung der Kii Seven sowie das Bier & Wein Tasting, mussten sich die Interessenten anmelden. So war am Ort des Geschehens für jeden für ausreichend Platz gesorgt. Und gute Laune bekam der Besucher vom Kopfhörer-Messe-Team gleich mit auf den Weg. Daumen hoch!

World-of-Headphones-2024-HES-Theke

Die Kopfhörer-Messe war angenehm überschaubar und fand in fünf Räumen des Tankturms statt: auf der Eingangsebene, im Untergeschoss und drei Etagen im Turm. Ich war gemeinsam mit dem Journalisten-Kollegen, Freund und stereo guide Stefan Schickedanz angereist. Wir hatten uns am Freitag zuvor beim Kaffee zur umweltschonenden Fahrgemeinschaft im E-Auto verabredet. Ich gebe zu, die Location war ein Grund, warum ich neugierig auf die World of Headphones war und mich ans Steuer setzte. Der Tankturm war in meinen Augen eine hervorragende Wahl. Glückwunsch an die Veranstalter! Ich hatte viel Freude an unserem Aufenthalt im historischen Industrie-Gemäuer. Schön war auch das kleine Rahmenprogramm mit Autos, einem Vintage-Uhren-Händler aus Baden-Baden und die fast schon obligatorischen Tonträger. Herrlich stimmungsvoll die obere Etage im Turm. Die folgende Fotogalerie gibt einen kleinen Eindruck.

World-of-Headphones-2024-OG1-Gesamt
Blick ins erste Ausstellungsgeschoss
World-of-Headphones-2024-Architektur-OG3
Gemütlichkeit im dritten Ausstellungsgeschoss
World-of-Headphones-2024-Architektur-OG3
Campfire im dritten Ausstellungsgeschoss
World-of-Headphones-2024-Architektur-OG1
Raffinierte Architektur im Tankturm
World-of-Headphones-2024-UG-Uhren
Vintage Uhren im Kellergeschoss. Eine kleine aber feine Auswahl.
World-of-Headphones-2024-UG-Tontraeger
Tonträger im Kellergeschoss. Ohne Musik geht es nicht.

Im Erdgeschoss

Die Messe war vom Umfang her in einem halben Tag gut zu erleben. Wer mehr Zeit mitbrachte, konnte es noch etwas gelassener angehen, auch was das Rahmenprogramm des Headphone Shop anging. Wie auf den meisten Messen herrschte der größte Andrang auch hier in der Zeit bis in den frühen Nachmittag hinein. Stefan und ich kamen – auch dem katastrophalen Verkehr auf der A5 geschuldet – erst an, als der Andrang langsam abflaute. Die Größe der Räume hatte ein gutes Verhältnis zur Besucherzahl. Viele Besucher haben sich nicht zu sehr gedrängt, am späteren Nachmittag hat es sich dennoch nicht zu sehr verlaufen, so dass immer eine gute Atmosphäre herrschte. Wir merkten aber, dass die Aussteller gegen 14 Uhr über eine kleine Verschnaufpause froh waren.

World-of-Headphones-2024-G-EG


Audiotrade / ATR hatte als Schwerpunkt seiner Ausstellung einige Exponate von STAX im Gepäck. Darunter auch das SRM-5105 MK2 Set (HiFi-IFAs-Test) bestehend aus dem Kopfhörer Stax Lambda SR-L500 MK2 sowie dem passenden Treiberverstärker Stax SRM-D50, das wir bereits im Test hatten.

World-of-Headphones-2024-EG-STAX-4

Im Bild oben allerdings der große SRM-T8000 Hybrid-Kopfhörerverstärker für 6.500 Euro und der Flaggschiff-Kopfhörer SR-X9000 um 7.000 Euro. Spannend zu sehen, wie so ein flacher Treiber (Bild unten) aussieht.

World-of-Headphones-2024-EG-STAX

Der kleine STAX SRM-D10 (Bild unten) war ebenfalls im Gepäck und wird demnächst von seinem Nachfolger in ähnlichem Gewand abgelöst.

World-of-Headphones-2024-EG-STAX

Wer auf der Couch Platz nahm, konnte auch den Kopfhörerverstärkern der Audiotrade Vertriebsmarken Copland und Project mit FINAL Kopfhörern lauschen.

World-of-Headphones-2024-EG-STAX-ATR


HiFi-Fans, die regelmäßig Messen besuchen, fällt sicherlich auf, das SPL die Nähe zu Interessenten und Musikfreunden sucht. SPL hat sich mit der Professional Fidelity Serie in den letzten Jahren bestens in den heimischen Hörräumen etabliert und war auch in Heidelberg vertreten: Grundsolide mit zwei ihrer Kopfhörerverstärker SPL Phonitor x (HiFi-IFAs Test) und dem Phonitor xe. Preisklasse: 2.000 – 3.000 Euro.

World-of-Headphones-2024-EG-SPL-Setup


World-of-Headphones-2024-EG-Technics-smile

Mit einem freundlichen Lächeln wurden die Besucher bei Technics begrüßt. Im Mittelpunkt standen der Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer Technics EAH-A800 (HiFi-IFAs-Test) in der interessanten Preisklasse um 300 Euro sowie die farbenfrohen In-Ears der EAH-Z-Serie zwischen 200 und 300 Euro.


World-of-Headphones-2024-ifi

Ebenfalls sein Portfolio ausgebreitet hatte der Spezialist für portables Kopfhörer-HiFi iFi Audio. Hier konnte sich der Interessent auf einen Blick einen Überblick über Geräte und Preise verschaffen.


World-of-Headphones-2024-EG-Dali

Der Lautsprecher-Spezialist Dali wagt sich mit dem iO-12 ebenfalls in die Welt der Kopfhörer. Der rund 1.000 Euro teure Kopfhörer kann kabellos und mit Kabel mit Musikmaterial versorgt werden, beispielsweise wie dem mit im Bild vertretenen Bluesound Powernode (HiFi-IFAs-Test). Die Vertreter von Dali, die beide Marken im Vertrieb haben, stellten sich im Gespräch gerne den Fragen der Besucher.

World-of-Headphones-2024-EG-Dali


World-of-Headphones-2024-EG-HEDD

HEDD präsentierte die beiden HEDDphones (1.700 Euro und 2.000 Euro). Besonderheit: der Air Motion Transformer (AMT), der bei Lautsprechern in der Regel als Hochtöner zum Einsatz kommt. Im Kopfhörer hat er eine größere Membranfläche (Bild unten) als beim Hochtöner und ist mit geschickter Leiterbahnbestückung in der Lage, das gesamte Frequenzspektrum zu übertragen.

World-of-Headphones-2024-EG-HEDD


Im ersten Ausstellungsgeschoss

World-of-Headphones-2024-OG1-Gesamt

Das erste Ausstellungsgeschoss wurde – im wahrsten Sinne des Wortes – vom Vertrieb AudioNEXT, MAG Audio und Mal Valve bespielt.

World-of-Headphones-2024-OG1-AudioNEXT-Stefan

AudioNEXT setzte einen Schwerpunkt mit der preis/leistungsstarken Elektronik von Eversolo und den Kopfhörern von Dan Clark Audio. Top Modelle waren die präzisen Dan Clark Audio Expanse und Stealth um je 4.500 Euro, angetrieben vom ambitionierten Zähl HM1 um 9.000 Euro (Bild unten), sowie der musikalisch aufspielende E3 um 2.500 Euro. Auch der AEON 2 Noire (HiFi-IFAs-Test) um 1.000 Euro war zu hören.

World-of-Headphones-2024-OG1-AudioNEXT-Zaehl

Die Krönung bei AudioNEXT stellte dann das elektrostatische Kopfhörersystem Warwick Acoustics Aperio um 34.000 Euro dar (Bild unten). Ein besonderer Genuss für solvente Kopfhörer Fans. Der Zuspieler mit dem großen Display kam wieder aus dem Hause Eversolo.

World-of-Headphones-2024-OG1-AudioNEXT-Warwick

World-of-Headphones-2024-OG1-Gesamt


World-of-Headphones-2024-OG1-Mal-Valve

Der Röhrenspezialist Mal Valve hat drei Kopfhörerverstärker mit Namen Headamp One, Three und Five im Programm, die er im dritten Obergeschoss präsentierte. Der Kopf von Mal Valve, Dieter Mallach, stellte sich geduldig den Frag der interessierten Besucher.

World-of-Headphones-2024-OG1-Mal-Valve


Im zweiten Ausstellungsgeschoss

World-of-Headphones-2024-OG2

Auch in der zweiten Ausstellungsebene des Turms kamen Kopfhörer-Fans am Tisch zum Lauschen und Diskutieren mit den Fachleuten zusammen. Design Fans erfreuten sich sicherlich an den reichlich vorhandenen Eames Plastic Chairs (Bild oben).

In die Musik versunken lauschten die Besucher am Nachbartisch dem begeisternden, offenen RAAL 1995 Immanis (ab rund 8.000 Euro, Bild unten) mit Bändchen-Treiber und Lammleder bezogenen Ohrpolstern. Ein Geheimtipp auf der World of Headphones.

World-of-Headphones-2024-OG2-Raan

Ein faszinierender Exot ist der offene Edel-Kopfhörer Spirit Torino Valkyria (Bild unten) um 12.000 Euro. Die Verarbeitungsqualität des aus aufwändig aus dem Vollen gefrästen Metall-Gehäuses ist außergewöhnlich und auch der Klang wusste zu begeistern. Kopfhörer-Fans mit dem nötigen Kleingeld bekommen mit dem Valkyria an Objekt zum Vorzeigen und Genießen. Die Kopfhörerverstärker mit DAC kamen von Austrian Audio. Der Full Score One liegt bei rund 1.500 Euro. Als Zuspieler fanden sich häufig mobile Player von Astell&Kern auf den Tischen.

World-of-Headphones-2024-OG2-Spirit-Torino


Im dritten Ausstellungsgeschoss

World-of-Headphones-2024-OG3-Campfire

Im Obergeschoss präsentierte Campfire seine trendig schicken In-Ears und Meze legte seine Over-Ears mit Holzschale aus.

Ein echter Exot ist Erzetich aus Slowenien. Die massigen Kopfhörer CHARYBDIS sitzen überraschend gut und bieten für rund 3.000 Euro entspannten Sound in einem Look abseits des Mainstreams.

World-of-Headphones-2024-OG3-Erzetich-1


Rahmenprogramm im Headphone Shop

World-of-Headphones-2024-

Im liebevoll eingerichteten Ladenlokal des Headphone Shops präsentierte Thomas Halbgewachs als Kontrastprogramm die brandneue kompakte Kii Seven, das Einstiegsmodell der Hamminkelner. Ihnen stand das Top-Modell Kii Three BXT bei. Beide lieferten sauberen Sound ab, der Lust auf mehr machte.

World-of-Headphones-2024-headphone-shop-kii-vorfuehrung


Ebenfalls buchbar war die Zeit im Kopfhörer-Museum, in dem Thomas Halbgewachs ein gutes Stück Technik-Historie ausstellt. Die Fotos in der Galerie geben einen kleinen Einblick. Nach fast vierzig Jahren habe ich auch endlich mal ein Nakamichi DRAGON Tape-Deck live zu Gesicht bekommen. Damals als Jugendlicher ein Traum für mich.

World-of-Headphones-2024-headphone-shop-kopfhoerer-museum-besucher

World-of-Headphones-2024-headphone-shop-kopfhoerer-museum
World-of-Headphones-2024-headphone-shop-kopfhoerer-museum-walkman
World-of-Headphones-2024-headphone-shop-kopfhoerer-museum-stax
World-of-Headphones-2024-headphone-shop-kopfhoerer-museum-nakamichi-dragon

World-of-Headphones-2024-headphone-shop-tasting

Für die Gaumenfreuden bot Thomas Halbgewachs in seinen Räumlichkeiten noch ein Craft-Bier & Wein Tasting zu ausgesuchter Musik an, das Live vom Braumeister und Micro-Brewery Gründer HD Jesse sowie mit Video-Botschaften von Joe Wessels, Michelin-prämierter Global-Top-10 Sommelier im Heidelberger Fine Dining Restaurant „Mary Jane“, begleitet und erläutert wurde. Eine schöne Idee zum Abschluss des Tages, die viel Gastfreundschaft zum Ausdruck brachte.


Fazit

Die World of Headphone 2024 in Heidelberg war für Kopfhörer-Fans auf jeden Fall eine Reise wert. Trotz des Andrangs war die Messe entspannt und bot den Besuchern eine große Auswahl an Equipment und Höreindrücken, die dort ansetzte, wo der Mainstream aussteigt und das Besondere beginnt – bis in die höchsten Gefilde. Es gab also viel zu entdecken. Der Tankturm Heidelberg als Austragungsort riss uns aus dem Alltag und bot neue Anreize. Dazu noch ein Rahmenprogramm, das aus einem weiteren HiFi-Messebesuch ein echtes Erlebnis für verschiedene Sinne mit echtem Freizeitwert machte. Danke High End Society, danke Headphone Shop und Thomas Halbgewachs für die tolle Veranstaltung und Organisation.

World-of-Headphones-2024-headphone-shop-stormtrooper-falk-stefan


Fotos: F. Visarius

HiFi Messe
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

16. Mai 2025

Piega auf der High End 2025

15. Mai 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.