Der neue FEZZ Equinox EVO DAC ist der weltweit einzige, von Lampizator lizenzierte Vakuumröhren-D/A-Wandler, der von Łukasz Fikus entwickelt wurde.
Der DAC basiert auf dem BurrBrown PCM1794 Wandler und der 12AU7-Vakuumröhre in der Ausgangsstufe.
Für die Stromversorgung des Equinox haben die Ingenieure von Fezz/Toroidy einen speziell optimierten, hochwertigen Ringkerntransformator der Spitzenklasse entwickelt.
Ausgestattet ist der DAC mit 2 Toslink-, 1 Koaxial- und 1 USB-Digitaleingängen sowie den röhrengepufferten Line Ausgang.
Die leicht zugängliche Röhre befindet sich unter einem Schiebeglas auf der Geräteobersite. Somit bietet sich einfach die Möglichkeit diese zu tauschen und einen Klang ganz nach Ihren eigenen Vorlieben zu erzielen.
Technische Daten
- Röhrenausgangsstufe mit ECC82 / 12AU7
- Toroidy Netzteil
- Legendäre Burr-Brown Wandler
- Digital-Eingänge: 2x TosLink, 1x Coax
- USB mit Amanero Chipsatz bis 384k/32
- Speziell entwickelter Ringkern-Trafo
- Röhre leicht wechselbar durch Fenster auf der Geräteoberseite
- Erhältlich in 7 Farben
Der Preis des neuen FEZZ Equinox EVO DAC liegt bei 2.500 Euro.
Vertrieb
AUDIUM / Visonik
Catostr. 7b
12109 Berlin
Tel.: +49 030 613 47 40
Mail: kontakt@visonik.de
Web: www.audium.com
Quelle: Pressemeldung Audium
Bei uns HiFi-IFAs im Test folgende Röhrenverstärker von FEZZ Audio
Test: Kopfhörerverstärker FEZZ Omega Lupi Evo – Der Röhrenpanzer
Test: FEZZ Audio Titania Evolution Line – KT88 Röhrenverstärker mit Power