Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neues kompaktes Desktop-Lautsprechersystem Ruark MR1 MK3

Bernd WeberBy Bernd Weber9. Juni 2025

Ruark präsentiert voller Stolz die MR1 Mk3, die neueste Weiterentwicklung des hochgelobten MR1 Desktop-Lautsprechersystems, das 2013 erstmals vorgestellt wurde. Obwohl sie auf den ersten Blick ihren Vorgängern ähneln, ist fast alles an den MR1 Mk3 neu und verleiht ihnen noch mehr Leistung und Vielseitigkeit.

Ein Klang, den Sie immer wieder genießen werden

Die MR1 Mk3 vereinen durchdachtes Design mit präziser Technik und bieten bemerkenswerten Klang in einem wunderbar kompakten Format. Überarbeitete USB-Audio- und Bluetooth-Funktionen ermöglichen eine nahtlose Verbindung mit modernen Geräten – egal ob für Musik-Streaming, Fernsehton oder hochauflösende Wiedergabe von einem Computer oder auch Plattenspieler.

Ein Erbe der HiFi-Innovation

Ruark entwickelt und konstruiert seine Produkte seit 1985 im eigenen Haus und legt dabei den Schwerpunkt auf exzellente Audioqualität und handwerkliches Design. Die MR1 Mk3 spiegeln dieses Erbe wider und vereinen über vier Jahrzehnte Akustik-Expertise in einem wunderschön gefertigten Lautsprechersystem. Die handgefertigten Holzgehäuse mit ihren idealen akustischen Eigenschaften wirken nun noch hochwertiger, mit detailreichen, abgeschrägten Frontkanten und neuen, schiefergrauen Stoffabdeckungen. Die Gehäusegröße wurde dezent erweitert, um optimale Parameter für Ruarks neue NS+ Bass/Mitteltöner zu gewährleisten. Für den Verstärker hat Ruark die im R410 verwendete Class-D-Technologie angepasst, um die Ausgangsleistung und die Präzision bei der Wiedergabe deutlich zu steigern. Umfangreiche Frequenzweichenoptimierungen und die perfekte Abstimmung des Bassreflexsystems haben zu einer erheblichen Verbesserung der akustischen Wiedergabequalität geführt. Die MR1 Mk3 liefern tiefe, kontrollierte Bässe, einen klaren Mitteltonbereich und außergewöhnliche Details, dank Ruarks maßgeschneiderten 20-mm-Seidenkalottenhochtönern.

Dein Sound, dein Stil

Egal, wie Sie hören, die MR1 passen sich Ihnen an. Ausgestattet mit AptX HD-Bluetooth-Technologie unterstützen die MR1 Mk3 kabelloses Streaming und Audio mit geringer Latenz – ideal für Fernseher und Streaming-Geräte. Hörer können die Lautstärke nun direkt am angeschlossenen Gerät regeln und so die volle Steuerung über die Fernbedienung des Fernsehers vornehmen.

Für kabelgebundene Anwendungen verfügen die MR1 Mk3 über einen USB-Audioeingang – ideal für den direkten Anschluss an Computer oder Audiogeräte mit USB-Ausgang. Damit sind die MR1 Mk3 perfekt für Musikfans und anspruchsvolle Audiophile, die die höchste Auflösung des Signals benötigen.

Zusätzliche Line-In- und optische Eingänge bieten zudem die Flexibilität, Geräte von Drittanbietern wie beispielsweise einen WLAN-Musikstreamer anzuschließen. Ein spezieller Plattenspieler-Eingang ist ebenfalls vorhanden. Er verfügt über einen hochwertigen Moving-Magnet-Phono-Vorverstärker mit variabler Verstärkung – eine einfache und effektive Option für die Vinyl-Wiedergabe. Trotz ihrer kompakten Form liefern die MR1 Mk3-Lautsprecher raumfüllenden Klang. Für Hörer, die die Basswiedergabe noch intensiver haben möchten – insbesondere für Filme oder Spiele – steht ein Subwoofer-Ausgang zur Verfügung. Ruarks eigener RS1-Subwoofer ist hierfür ideal geeignet. Die MR1 Mk3 vereinen Handwerkskunst, modernste Technologie und vier Jahrzehnte interner Akustik-Expertise und bieten ein beeindruckendes Klangerlebnis, dass seine Größe übertrifft – und dass Hörer immer wieder gerne genießen werden.

Alan O’Rourke, Geschäftsführer von Ruark: Als mein Vater und ich 1985 Ruark gründeten, war es unser Ziel, Lautsprecher zu entwickeln, die die wahre Emotion der Musik vermitteln. Die MR1 MK3 verkörpert diese Vision – sie vereinen Handwerkskunst, Innovation und Klangqualität in einer Form, die zum modernen Leben passt.

Funktionen des  Ruark MR1 ​​MK3

  • Verstärkertechnologie unseres preisgekrönten R410
  • Frequenzbereich: 50 Hz – 22 kHz
  • USB-Audioeingang für direkten Anschluss und optimale Wiedergabequalität von Computern und Smartgeräten
  • Bluetooth mit AptX HD für eine bessere Klangqualität als bei gestreamten CDs
  • Hochwertiger MM-Phono-Vorverstärker mit variabler Verstärkung zur Anpassung an die Tonabnehmer
  • Ruark 20-mm-Seidenkalottenhochtöner
  • Ruark NS+ 85-mm-Langhub-Tief/Mitteltöner mit behandelter Naturfasermembran
  • Kombinierter AUX- und optischer Eingang
  • Subwoofer-Ausgang über Mono-Cinch-Anschluss
  • Optional in den Ausführungen Walnuss oder Anthrazitlack
  • Gehäusemaße: H 185 mm x B 135 mm x T 155 mm
  • Produktgewicht: je 2,2 kg
  • Preis: 499 Euro

Vertrieb

TAD-Audiovertrieb GmbH
HiFi Produkte & Service für HiFi
Hallwanger Straße 14
83209 Prien am Chiemsee

Tel.: +49 (0) 9941 – 90 84 21 – 0
Mail: mail@tad-audiovertrieb.de
Web: www.tad-audiovertrieb.de


Ruark im Test bei uns HiFi-IFAs

Test: Streaming Receiver Ruark R610 + Laufwerk R-CD100 + Kompaktlautsprecher SABRE R – R wie Rundumglücklich

Test: All-In-One Musikanlage Ruark R410 – Retro Look, moderne Technik & erwachsener Sound

Test: Ruark Audio R3 All-In-One Streaming-Kompaktanlage mit CD-Spieler um 800 Euro

Test: Ruark Audio R5 All-In-One – Ein zauberhafter Kasten

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.