Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Acoustic Energy stellt den neuen High End Standlautsprecher CORINIUM vor

Bernd WeberBy Bernd Weber24. Oktober 2023

Der Erfolg von Acoustic Energy am Lautsprechermarkt weckt Ambitionen und auch bei vielen Musikliebhabern den Wunsch wurde der Ruf lauter: Was könnt ihr bei Acoustic Energy für mehr Geld realisieren. Und so beginnt die Reise von 3 Jahren. 3 Jahre die Suche nach den besten Materialien. Den besten Materialien im Zusammenspiel.

Man nehme ein weißes Blatt Papier und fängt von vorne an. Das Blatt Papier hat sein eigenes Weiß. Ein Weiß dass geprägt von der Firmen-DNA seit 1987 von dynamisch, live und musikalisch fesselnd. Klingt einfach? Auch bei über 150 Jahre Audio-Erfahrung im Entwicklerteam ist das dennoch nicht einfach.

So fing man bei 0 und suchte die besten Materialien. Im Tief/Mitteltonbereich boten die Carbon-Chassis der AE 500er Serie schon eine sehr gute Ausgangbasis. Diese Lautsprecher wurden noch weiter optimiert, für den Mittelton und Tieftonbereich. Der Bereich der möglichen Verzerrungen verschoben und z.T. sogar eliminiert. Beim Hochtöner fanden wir ein sehr spannendes Material aus Japan, dass unsere Ansprüche zufrieden stellte. Es zeigte sich aber, dass die gesamte Konstruktion zu transparent im Klang darstellte und es in die falsche Richtung aufspielte. Die Suche ging weiter und wir fanden in Tetoron, ein synthetisches Polyestermaterial. Es führte zu einem sauberen und offeneren Klang.

Mit den Treibern für Hoch-, Mittel- und Tiefton war es noch nicht getan. Es geht dann um das optimale Zusammenspiel der Treiber über die Frequenzweiche. Optimierte Folienkondensatoren und Metalloxid-Widerstände sorgen in der 3-Wege Konstruktion für geringe unerwünschte Verzerrungen.

Zu guter Letzt kam das Gehäuse. Ziel war es hier die Vorteile der Kompaktlautsprecher mit den Vorteilen der Standlautsprecher zu kombinieren. Die nach hinten geschwungenen Gehäuse in RSC Verbundbauweise haben an den Seitenwänden eine Mindestdicke von 22 mm und eine maximale Stärke von 45 mm. Die Boden/Topeinhat ist 50 mm dick. Die Lautsprecher haben absichtlich einen Neigungswinkel von 4 Grad, um den Hochtöner in der Laufzeit zu den Tief/Mitteltöner optmal anzupassen.

Wie man sieht, es wurde alles neu konstruiert, auch wenn das ein oder andere bekannt zu sein scheint. Es wurde nicht nach Lehrbuch vorgegangen. Außer, dass viel gehört wurde.
Herausgekommen ist die CORINIUM. Das Acoustic Energy Lautsprecher-Statement. Über seine Preisklasse hinaus.

…und schließlich, warum der Name CORINIUM?

„Cirencester in den wunderschönen englischen Cotswolds, unsere Heimatstadt, war mehr als 25 Jahre lang ein wichtiger Außenposten im römischen Großbritannien. Tatsächlich war es die wichtigste Stadt außerhalb Londons. Sie nannten ihn Corinium und wir sind stolz, unseren bislang bedeutendsten und beeindruckendsten Lautsprecher nach unserer Heimatstadt benennen zu können.“

Preise (Paar/UVP)/Farbe/Verfügbarkei

CORINIUM Tectona / Schwarz / Weiß ab November 2023 (7.000 Euro)
CORINIUM British Racing Green ab November 2023 (8.000 Euro)


Vertrieb

Anja Hobbs
M.A.D. Anja Hobbs
Hardenberger Str. 71
D-42549 Velbert

Tel.: +49 (0) 2051 4177600
Mail: info@acoustic-energy.de
Web: www.acoustic-energy.de

Quelle: Pressemeldung Acoustic Energy


Vom selben Hersteller bei uns im Test:

  • Kompaktlautsprecher Acoustic Energy AE 300
  • Standlautsprecher Acoustic Energy AE 509.

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.