Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

INKLANG – Passive AYERS Plus-Modelle neu mit hochwertigem Weichen Upgrade

Bernd WeberBy Bernd Weber24. August 2023

Nachdem der Lautsprecherhersteller Inklang seine AYERS Serie im März 2023 um die Antriebstechnologien aktiv und wireless erweitert hat, legen die Hamburger jetzt bei den passiven Varianten nach. Der Hersteller stattet seine Frequenzweichen ab sofort mit noch hochwertigeren, audiophilen Z-Cap Kondensatoren aus und reduziert die Toleranzen sämtlicher Bauteile deutlich. Das Ergebnis ist eine weitere Steigerung der Detailwiedergabe, Feindynamik, Präzision und räumlichen Abbildung, so INKLANG Geschäftsführer Thomas Carstensen. Dabei war die Ausstattung bisher schon auffallend hochwertig.

Inklang steckt seit langem viel Herzblut in Aufbau und Platzierung der Frequenzweichen seiner Lautsprecher. Das Entwicklerteam hat dabei die sogenannte Mikrofonie im Auge. Mikrofonie nennt man die Einflussnahme von Schwingungen auf elektronische Bauteile, die zu Veränderungen ihrer Werte und Kapazitäten führt. Mechanisch oder elektrisch induzierte Vibrationen sind die Übeltäter, auf die Inklang es abgesehen hat. Sie wirken sich im Ergebnis negativ auf den Klang der Lautsprecher aus.

Die Bauteile können einerseits durch die zum Teil massiven Druckwechsel in der Box zum Schwingen angeregt werden. Das ist der Grund, warum die Hamburger ihre Weichen in separaten Gehäusekammern der Box luftdicht platzieren. Andererseits kann auch der Wechselstrom des Musiksignals die Spulen der Weichen zum Schwingen anregen. Diese feinen Vibrationen induzieren dabei Verzerrungen, die im ursprünglichen Musiksignal nicht enthalten sind. Aus diesem Grund setzt Inklang ausschließlich verbackene und damit vibrationsfreie Spulenkörper ein.

Mit dem aktuellen Weichen-Upgrade, das den Lautsprechern den Namen „Ayers Plus“ verleiht, wechselt der Hersteller auf audiophile Z-Cap Kondensatoren des dänischen Qualitätsanbieters Jantzen Audio, der auch alle weiteren Bauteile der Weichen liefert. Die Z-Cap MKP-Folienkondensatoren verwenden die höchstmögliche Qualität einer auf Aluminiumbasis metallisierten Polypropylen-Folie. Gleichzeitig werden die Toleranzen sämtlicher Bauteile auf den Maximalwert von 5 % reduziert. Dieses Upgrade führt, so Inklang Geschäftsführer Thomas Carstensen, zu einer weiteren Steigerung der Detailwiedergabe, Feindynamik, Räumlichkeit und Präzision der passiven AYERS Modelle.

Selten genug in heutigen Zeiten: Die Hamburger ermöglichen die klangliche Qualitätssteigerung durch Produktionsoptimierungen und ganz ohne Preiserhöhungen.

Die neuen AYERS Plus Modelle sind ab sofort verfügbar.


Vertrieb

INKLANG Lautsprecher Manufaktur GmbH
Große Elbstraße 68
22767 Hamburg

Tel.: +49 40 180 241 100
Mail: info@inklang.de
Web: www.inklang.de

Quelle: Pressemeldung INKLANG


Bei uns HiFi-IFAs im Test die INKLANG Lautsprecher AYERS One Wireless, AYERS Four wireless, AYERS One und AYERS Five

Test: aktive Regallautsprecher INKLANG AYERS One Wireless & INKLANG HD 10 Stream Connect

Test: Aktivlautsprecher INKLANG AYERS Four Wireless & INKLANG HD 10 Stream Connect – Von der Leine an der Elbe

Test: High End Regallautsprecher INKLANG AYERS One. TRaumklang in der 1.500 Euro Klasse

Test: Standlautsprecher INKLANG Ayers Five – Warme Klänge aus dem kühlen Norden

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.