Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

KEF R-Lautsprecher-Serie neu mit Metamaterial-Absorptions-Technologie (MAT™)

Bernd WeberBy Bernd Weber14. Februar 2023

Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist KEF führend im Bereich der Audiotechnologie und hat sich dem Streben nach Klangperfektion und der Entwicklung von High-Fidelity-Soundsystemen verschrieben. Mit der neuesten Generation der HiFi-Lautsprecher der R-Serie, die jetzt mit der bahnbrechenden Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT™) ausgestattet sind, definiert KEF die Klangwelten einmal mehr neu. Die R-Serie ist eine außergewöhnliche Modellreihe von sieben Lautsprechern, die für eine überragende Performance mit mehr Details, tieferen Einblicken und größerer Spannung entwickelt wurde.

Die neue R-Serie, die Shows, Spiele und Künstler wie nie zuvor mit brillantem Sound versorgt, enthält eine Auswahl der neuesten Technologien, die für KEFs Spitzenserie „The Reference“ entwickelt wurden, die in ihrer Kategorie Maßstäbe setzt. Die R-Serie macht außergewöhnliche Klangerlebnisse noch zugänglicher und kann in Stereo für Musik oder in einem Heimkino-Setup genossen werden. Mit einem zeitgemäßen und zugleich zeitlosen Design, das sich an der Akustik orientiert, bietet diese Kollektion von HiFi-Lautsprechern den Nutzern noch mehr Möglichkeiten, sich mit den Inhalten, die sie lieben, zu verbinden.

Revolutionäre Schallabsorption mit MAT™

Das Herzstück der neuesten R-Serie ist die Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT), eine hochkomplexe, labyrinthartige Struktur, bei der jeder der komplizierten Kanäle eine bestimmte
Frequenz effizient absorbiert. In Kombination wirken die Kanäle wie ein akustisches schwarzes Loch, das 99 % des unerwünschten Schalls von der Rückseite des Hochtöners absorbiert, die daraus resultierenden Verzerrungen beseitigt und eine reinere, natürlichere akustische Leistung bietet.

Ein maßgeschneidertes Uni-Q-Treibersystem der 12. Generation mit MAT ist in allen sieben Modellen der R-Serie zu finden und liefert eine unglaublich detaillierte Wiedergabe. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger interner Erfahrung und der Anwendung modernster Simulations- und Analysetools. Es gibt viele Entwicklungen, die alle zu der außergewöhnlichen Leistung der R-Serie beitragen.

Die exquisite Detailtreue und Transparenz der R-Serie ist das Ergebnis einer Reihe von Optimierungen und Modifikationen, die speziell für diese Kollektion entwickelt wurden. Von der verfeinerten Hochtöner-
Spaltdämpfung, die Resonanzen bändigt und so die Detailtreue verbessert, bis hin zum flexiblen Entkopplungs-Chassis, das unerwünschte Vibrationen verhindert und so für mehr Klarheit sorgt. Die Hybrid-Tieftöner aus Aluminium sorgen für straffe, tiefe und kontrollierte Bässe, und die verbesserte Frequenzweiche und der fein abgestimmte Signalweg sorgen für einen unverfälschten, sauberen Klang. Diese Innovationen sorgen dafür, dass die R-Serie noch transparenter und naturgetreuer klingt, als man es von dieser ohnehin schon außergewöhnlichen Serie gewohnt ist.

Eine vielseitige Kollektion

Die R-Serie umfasst sieben Modelle, die dem Anwender umfangreiche Möglichkeiten bieten, sein ideales HiFi-System zusammenzustellen. Ganz gleich, ob es sich um eine Stereo- oder eine Heimkinoanlage handelt, sie können sich darauf verlassen, dass sie ein umfassendes, realistisches Klangerlebnis genießen werden.

Die drei Standlautsprecher R11 Meta, R7 Meta und R5 Meta sowie der Regallautsprecher R3 Meta liefern unabhängig von der Größe des Hörraums einen originalgetreuen Stereoklang für die Lieblingsmusik des Hörers. Jeder von ihnen ermöglicht es den Anwendern, Tiefe und Details zu entdecken, von denen sie bisher nichts wussten – von einem Plektrumfetzen auf einer Gitarrensaite bis hin zu den Emotionen und der Atmosphäre bei einer Live-Performance.

Die beiden Center-Lautsprecher R6 Meta und R2 Meta, die auch in LCR-Konfigurationen (Left-Centre-Right) verwendet werden können, sorgen für brillante Dialogklarheit im Heimkino in unterschiedlichen Raumgrößen. Bei den Center-Lautsprechern und allen anderen Modellen der Serie kommen identisch große Uni-Q-Treiber zum Einsatz. So entsteht ein einheitlicher Klangcharakter, der sicherstellt, dass der Fokus ganz auf dem Film und nicht auf den Geräten im Raum liegt.

Wenn der Anwender Dolby Atmos-Sound erleben möchte, ist der R8 Meta Surround-Lautsprecher eine ideale Ergänzung des Systems. Er kann entweder an der Wand montiert oder auf einen anderen Lautsprecher der R-Serie gestellt werden, um einen unvergleichlichen 3D-Klang zu erzielen. In Verbindung mit einem KF92 oder KC62 Subwoofer (Test) von KEF wird das gesamte Kinoerlebnis spürbar, von der tiefsten Wucht bis zum leisesten Flüstern.

Verblüffend elegante Lautsprecher

Die zurückhaltende Designästhetik der R-Serie wird durch sorgfältig ausgewählte Farboptionen ergänzt. Nahezu jedes Modell der R-Serie ist in drei Ausführungen erhältlich, die sich sowohl in traditionelle als auch in moderne Innenräume einfügen: Schwarz glänzend, Weiß glänzend und Walnuss. Für zwei Modelle gibt es darüber hinaus spezielle Farbausführungen: die Titanium Gloss Special Edition für R7 Meta* und die Indigo Gloss Special Edition für R3 Meta*. Die R3 Meta verfügt außerdem über Gewindeeinsätze, mit denen der Lautsprecher sicher an der Oberseite der KEF S3-Standfüße befestigt werden kann, die auch über ein integriertes Kabelmanagement und eine befüllbare Säule verfügen.
*Special Edition Lautsprecher verfügbar ab Sommer 2023

Unverbindliche Preisempfehlungen (UVP) und Verfügbarkeit der neuen KEF R-Serie

  • R11 Meta (Paar) – 6.500 Euro (UVP)
  • R7 Meta (Paar) – 5.000 Euro (UVP)
  • R5 Meta (Paar) – 3.500 Euro (UVP)
  • R3 Meta (Paar) – 2.200 Euro (UVP)
  • R6 Meta – 1.800 Euro (UVP)
  • R2 Meta – 1.400 Euro (UVP)
  • R8 Meta (Paar) – 1.600 Euro (UVP)
  • S3 Standfüße (Paar) – 699 Euro (UVP)

Kontakt

GP Acoustics GmbH
Kruppstraße 82-100
45145 Essen

Tel.: 0201-17039 0
Mail: info.de@kef.com
Web: de.kef.com/

Quelle: Pressemeldung KEF


KEF bei uns HiFi-IFAs im Test

Test: aktiver Streaming-Kompaktlautsprecher KEF LS50 Wireless II & KC62 Subwoofer

Test: KEF Q550 – 1.000 Euro Koaxial Standlautsprecher für kleine Räume

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.