Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»Musik»Konzerte
Konzerte

Kante Ulm – Deutschpop

Bernd WeberBy Bernd Weber10. Juli 2017
Bilder: Stefan Wüsten

Am 1. Juli 2017 radelte ich des Nachmittags gemütlich an der Donau lang und kam am Ulmer Zelt vorbei. Dabei hörte ich ansprechende Musik aus dem kleinen Zelt und dachte mir, höre ich mir das doch mal an. Es spielten und sangen 3 Jungs, KANTE ULM ihr Name, noch nie gehört. Sie machten gerade den Soundcheck für ihren Auftritt, was ich da hörte, gefiel mir schon mal. Um 18:00 solle es losgehen, sagten sie. Ok, also heimgeradelt und was gefuttert, um pünktlich wieder einzutreffen.

Bei dem Bandnamen kann sich wohl jeder denken, woher die 3 kommen… Aus der Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Erde natürlich. Die Mitglieder sind der David (Gesang und Klavier) und Raimund (Gesang und Cello) sowie Max (Drums), seit ca. Anfang 2016 spielen sie zusammen. Und sie singen nicht irgendeinen Deutschpop nach bzw. covern, was viele andere machen, nein, sie schreiben ihre Lieder selber, toll! Und touren natürlich, sollen ja viele hören, was sie so drauf haben.

Viele werden jetzt wohl denken, deutscher Pop mit Cello, wie soll das denn gehen? Es geht, und zwar super!

So, also um 18:00 war ich dann wieder zurück, und wollte die Lieder jetzt in kompletter Länge hören. So voll war das Zelt noch nicht, obwohl man bei den samstäglichen 18:00 Konzerten hier im Ulmer Zelt gar keinen Eintritt zahlen muss, und das im Ländle… Aber das sollte sich dann schnell ändern, also das mit der Anzahl der Zuhörer, und zwar zum Positiven, fast jeder der reinhörte, blieb.

[envira-gallery id=“3451″]

Deutschpop kann manchmal schon recht seicht sein, musikalisch wie auch textlich. Nun, diese Musik hier war auch nicht die allerschwerste, aber wirklich sehr ansprechend mit ihren herrlich gefühlvollen Melodien. Das nahm nicht nur mich mit.

Das Klavierspiel locker leicht perlend und sehr sauber, für das Auge faszinierend auch das teilweise überkreuzweise Spiel der linken und rechten Hand. Dem stand der Schlagzeuger nicht nach, sehr einfühlsam sein Spiel, er kann aber auch ordentlich loslegen, wenn es darauf ankommt. Doch der Hammer war für mich das Cello, da legte Selim sehr viel Gefühl rein, wie er so den Bogen strich, er und sein Instrument verschmolzen zu einer Einheit. So wie die Jungs insgesamt in ihrem Spiel überzeugend miteinander harmonierten.

Auch die Texte, mit Anspruch und auch nachdenklich machend. Die 3 Jungs von KANTE ULM machen sich wirklich Gedanken, Respekt.  Solche Wörter erwartet man eigentlich erst von Interpreten, die doppelt so alt sind! Unter anderem das neueste Stück „Brüder und Schwestern“, da denkt der geneigte Hörer schon sehr über die eigene Kindheit nach…

Ach ja, das Zelt wurde immer voller, keiner der Zuhörer verließ das Konzert vor der Zugabe! Eher im Gegenteil, einige blieben noch eine Weile nachdenklich an ihren Tischen sitzen.

Die 3 Jungs spielen während der Ulmer Musiknacht am 16. September 2017 um 19:00 und 21:45 auf der Bühne von Radio 7 auf dem Münsterplatz.

Ihr erstes Album stellen KANTE ULM am 30.11.2017 im Cafe Jam in Ulm vor, wer anspruchsvollen Deutschpop mag, sollte sich das unbedingt anhören!

Konzert
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

Zu Besuch bei… dem Jazzfest Berlin 2024. Ein Festivalrückblick – Brot, Blumen und Plattentipps

Frankfurter HiFi-Tage 2024 – Konzert Spirit of Soul am 19.10. 2024 im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt am Main

Zu Besuch bei … der jazzahead! in Bremen und dem Deutschen Jazzpreis in Köln

Zu Besuch bei … dem Jazzfest Berlin 2023. Ein Festivalbericht – Nichts zum Davonlaufen

Zu Besuch bei … be kind 2023 in Berlin: Ein Festivalbericht – Soundtrack zum Sosein

Neue HiFi-Tests & Berichte
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-Termine
Fr.
23
Mai2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Aura HiFi-Studio

Rüttenscheider Straße 176, 45131 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
20. Mai 2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.