Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»Musik»Konzerte
Konzerte

Oper Konzert – Il barbiere di Siviglia oder Der Barbier von Sevilla im Opernhaus Stuttgart

Falk VisariusBy Falk Visarius2. Dezember 2018

Oper Konzert – Il barbiere di Siviglia oder Der Barbier von Sevilla im Opernhaus Stuttgart

Die Aufführung des Barbier von Sevilla, einer Opera buffa – also einer komischen Oper – von Rossini, die ich am 14.11.2018 im Opernhaus Stuttgart besucht habe, liegt zwar bereits einige Tage zurück, ist aber unbedingt einer Erwähnung wert. Warum?
1. Wir haben eine phantastische Aufführung erleben dürfen.
2. Die Aufführungen laufen an der Oper Stuttgart noch bis März 2019 – nichts ist also endgültig verloren. Ein Tipp, sollte es vor der Glotze öde werden, den ich auch noch zwei Wochen später geben kann 😉
3. Es ist eine grundsätzliche Werbung für einen Opernbesuch. Einem wichtigen Stück unserer Kultur, der nicht nur im Kulturteil der Tageszeitung oder im Kulturprogramm der Öffentlich-Rechtlichen stattfinden sollte.

Letzteren Punkt darf ich aus eigener Erfahrung aufs Tapet bringen, da ich mich in meinem Leben an das Thema Oper über den Umweg Musical und Operette auch erstmal vorsichtig heran tasten musste. Beziehungsweise mühsam herangeführt wurde. Wichtige Erkenntnis: Schaue Dir nicht an, was einen großen Namen trägt. Schaue Dir an, was Dir gefällt. Zudem ist Inszenierung nicht gleich Inszenierung. Das kann schon mal anstrengend bis abstoßend werden, folgt man ausschließlich dem Urteil der Kultur-Kritik. Also… informieren, online bestellen und dann ab ins Kultur-Vergnügen. So einfach ist das. In Stuttgart gibt es bereits Karten ab 9€ (!!!). Im dritten Rang sieht man das gleiche Stück wie in der ersten Reihe für 100€ 😉

Szenenfoto
Szenenfoto. Quelle: Oper Stuttgart

So haben wir uns bewusst für den Barbier von Sevilla entschieden – für eine komische Oper, die in der Ankündigung der Oper Stuttgart in klassischem Kostüm und farbenfrohem Bühnenbild daher kommt. Abends unter der Woche eine schöne Ablenkung und Kurzweil versprechend.

Die Oper Stuttgart umschreibt auf ihrer Internetseite Rossinis Werk so: „Grundsätzlich leitet sich das Personal in Rossinis Komischen Opern von der Commedia dell’arte ab und besteht daher meist aus etwas dusseligen älteren Herren, die sich in kapriziöse und manchmal bösartige, dabei aber sehr hübsche und schön singende Damen verlieben, die sich wiederum vor allem für nicht mit ihnen verheiratete junge, in der Regel mittellose Herren interessieren.“ Und schlägt folgende Geisteshaltung hierzu vor „Dass all dem Gedankentiefe abgehe, ist ein gängiges Vorurteil, das Heinrich Heine aufs Schönste als vollkommen egal klassifiziert: „Ich aber erfreue mich deiner goldenen Töne, deiner melodischen Lichter, deiner funkelnden Schmetterlingsträume“. “ Da bin ich 100% d’accord. Mit dem ersten Teil, der die Story des dargebotenen Barbier von Sevillas trefflich umreißt. Und auch mit Teil 2 komme ich intellektuell sehr gut klar.
(Zitate: Homepage der Oper Stuttgart, hier findet sich auch eine umfassendere Inhaltsangabe.)

Der Barbier von Sevilla hat uns an diesem Abend Freude bereitet. Ab der ersten Minute. Die Story entwickelt sich schnell. Ebenso das musikalische Geschehen. Ein bisschen wie Pop-Musik der Klassik. Das reduzierte, farbenfrohe aber gleichzeitig plastische der Stuttgarter Oper Bühnenbild, sowie die zeitgemäße, schöne Kostümierung unterstrichen die Leichtigkeit der Inszenierung und gaben ihr einen lockeren Rahmen.

Szenenfoto. Quelle: Oper Stuttgart
Szenenfoto. Quelle: Oper Stuttgart

Aber das i-Tüpfelchen, das eigentlich Großartige an diesem Opernabend war das herrliche Ensemble, das mit großer Spielfreude sang und agierte. Die komische Oper lebt vom Spiel, das den Witz ins Publikum transportiert. Und der Witz liegt hier weniger in der großen Geste, als im liebevollen Detail. Das Publikum mitzunehmen, möchte ich meinen, das ist jedem Einzelnen Akteur gelungen, so dass man keinen einzelnen exponieren mag. Chapeau!

 

Das Ensemble.
Das Ensemble. Quelle: Oper Stuttgart

 

Klassik Konzert Musik Musik News
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

40 Jahre Modern Talking: Thomas Anders mit Neuaufnahmen und Dolby Atmos Mixen

Kultur für Kurzentschlossene: 31.12.2024, 17.00 Uhr, live in mehr als 250 Kinos – Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

Zu Besuch bei… dem Jazzfest Berlin 2024. Ein Festivalrückblick – Brot, Blumen und Plattentipps

Musik-Tipp: Lady Blackbird – Slang Spirituals

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.