Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»High End München
High End München

High End 2018: Musical Fidelity M6 System, Triangle und Thorens

S. BrochowskiBy S. Brochowski3. Juli 2018
Komplettanlage Musical Fidelity M6 Vinyl und M6SDAC
Musical Fidelity M6 System mit Thorens TD 309 und Triangle Esprit Australe EZ. Foto: S. Brochowski

Wie auch auf den letzten Messen präsentierte der Vertrieb Reichmann-Audio Systeme das Musical Fidelity M6 System mit der Triangle Australe Esprit EZ. Klanglich absolut auf den Pfaden der hochemotionalen Wiedergabe und der Reise in die Musik. Gänsehaut garantiert. Faszinierend. Anmachend. Gehört wurde analog über Vinyl, den Streamer Musical Fidelity Encore und Musical Fidelity M6 CD.

Plattenspieler Thrones TD 309
Thorens TD 309. Foto: S. Brochowski

Diesmal hatte ich auch die Gelegenheit mit einem Vinyl Player von Thorens analog zu hören. Reichmann Audio setzte hier das Modell TD 309 ein. Der TD 309 besitzt eine Drei-Punkt-Federungstechnik (Tri-Balance) und sorgt für eine perfekte Balance des Laufwerks. Ausgestattet mit dem Tonarm THORENS TP 92-9 und dem komplett vorjustierten Tonabnehmer THORENS TAS 267 ist der TD 309 in Minuten kinderleicht installiert. Die Ausstattungsliste ist ebenso lang wie hochwertig: Glasteller, Metall-Subteller, schwingend gelagerter Motor mit doppelter Zentrierung und verstellbarer Riemenspannung, Ausgleichsgewicht für kolbenförmiges Federn.

Technische Daten:
  • Flachriemen (innenliegend)
  • elektronisch geregelter DC-Motor
  • 33-1/3, 45 U/Min
  • Umschaltung elektronisch
  • 12” / 2,3 kg (Quarzglas)
  • Tonarm: THORENS TP 92
  • Tonabnehmer: AT-95 B Magnet
  • externes Steckernetzteil, 12 V DC/AC, min. 6 W
  • Abmessungen: 470 x 125 x 430 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 6,5 kg
  • Ausführungen: MDF lackiert in rot, schwarz oder weiß (hochglanz) / rot oder schwarz (matt)
  • Lieferumfang: Steckernetzteil, Cinchkabel, Tonarmwaage, Wasserwaage, Einstellschablone
  • Preis: 1599 € incl. Tonarm und Tonabnehmer (UVP)

 

Über den Klang der digitalen Quellgeräte von Musical Fidelity habe ich ja schon oft berichtet. Nun stellte sich die Wiedergabefähigkeit des Thorens den Ohren des kritischen Hörers – also meinen Ohren. Konnte der Thorens in dieser Kette mich ebenfalls so genial begeistern, wie die digitalen Kollegen? Hierfür legte Marcus Brogle, bekannt als begnadeter und musikemotianler HiFi Verrückter der Firma Reichmann Audio Systeme, ein etwas älteres Stück der Gruppe Toto auf. Ich liebe diese Musik und diese Band – und verbinde viele lebhafte Erinnerungen mit der gesamten Track Palette der Band. Die Nadel senkte sich in die Rille und die ersten Noten verliessen das Triangle System. Whow! Keine Frage. Auch der Thorens konnte an die phantastische musikalische Reise seiner digitalen Kollegen nahtlos anknüpfen. Ich möchte mich an dieser Stelle nicht noch mal im Einzelnen rezitieren. Nachzulesen in dem Bericht der Deutschen HiFi Tage in Darmstadt 2017 Deutsche HiFi Tage Darmstadt 2017 und den Norddeutschen Hifi Tagen  2018 in Hamburg Norddeutsche Hifi Tage 2018.

Es war einfach toll und inspirierend, dieser Kombination wieder ein Ohr schenken zu dürfen und dieses mal anlaog mit dem Thorens TD 309. Heißt im Fazit: Diese Kombination funktioniert mit allen drei Quellformaten aus dem Hause Reichmann Audio Systeme. Glückwunsch zu dieser herrausrgenden Kombination. Und das für einen absolut erreichbaren finanziellen Kurs. Hammer!

Vinyl Plattenspieler Thorens TD 148 A
Thorens TD 148 A. Foto: S. Brochowski

Was gibt es Neues bei Reichmann Audio Systeme?  Nicht nur das Dieter Kürten das Traditionsunternehmen Thorens übernommen hat, gleichzeitig wurde auch der brandaktuelle Thorens TD 148 A vorgestellt. Design im Retro Look und augenscheinlich etwas an den TD 147A angelehnt, jedoch aus meiner Sicht reduzierter und um einiges eleganter.  In der Ausführung Holz, hier auf der High End als „Prototyp“ bezeichnet, gibt es ihn final in matt schwarz. Der Glasplattenteller soll wohl noch einer kleinen Überarbeitung unterliegen. Aus diesem Grunde „Prototyp“.

Thorens Tugenden wurden mit einer Subchassis-Konstruktion in Verbindung mit einem Riemenantrieb im TD 148 A umgesetzt. Das A steht hier für Vollautomat, so das der Schallplattenfreak sofort Vinyl-Musik hören kann. Dieter Kürten stellte den TD 148 A auf der High End 2018 persönlich vor. Käuflich wird der TD 148A im letzten Quartal 2018 in Erscheinung treten. Anvisiert sind um die 1.499 €.

Phonovorstufe M6Vinyl und Digital/ Analog Converter Musical Fidelity M6 DAC
Musical Fidelity M6 Vinyl -oben und M6DAC. Foto: S. Brochowski

Bei Musical Fidelity ist der aktuelle Phonovorverstärker Musical Fidelity M6 Vinyl zu nennen, der auch in dem eingangs präsentierten System spielte.

Technische Daten:
  • 3 getrennt anschließbare RCA Eingänge
  • Jeweils für MM & MC geeignet, individuelle Speicherung der Einstellungen für jeden Eingang
  • Überragend niedrige Werte bei Rauschen & Verzerrungen
  • Hochpräzise RIAA Entzerrung mit Umschaltung IEC
  • Ultralinear bis über 80kHz
  • Umfassende Anpassoptionen inklusive +6dB-Schalter
  • Mute-Funktion per Fronttaster
  • Kürzeste Signalwege durch SMD-Platinen
  • Aufwändige separate symmetrische Stromversorgungen für jeden Kanal und jede Verstärkerstufe,7 Stück gesamt
  • 2 getrennte Netztransformatoren
  • Resonanzfreie Konstruktion schützt vor Vibration und Einstreuungen
  • In silbern oder schwarz erhältlich
  • Preis 1.499 €

 

Unten im Bild der neue M6sDAC Digital Analog Converter, ebenfalls für 1.499 € käuflich zu erwerben. Mit seinem 32-Bit-Digital/Analog-Wandler mit 768 kHz Upsampling-Frequenz kann er Digitalmaterial jeglicher Güte verarbeiten. Er nimmt jedes Signal bis 32 bit / 768 kHz (PCM) und DSD 64 / 128 entgegen. Jedes eingehende Signal wird auf 32 bit / 768 kHz upgesampelt und reclocked. Selbst Daten aus weniger ambitionierten Geräten (alte MiniDisc-Player, TV-Empfangsboxen, Spielkonsolen…) profitieren somit von einer perfekten Signalverarbeitung, da alle Daten von klangfeindlichem Jitter (zeitlich unsauberer Ja/Nein-Übergang) befreit werden. Mit sieben digitalen Eingängen (3x optisch Toslink, 3x RCA S/P-Dif, 1x USB-B) können auch umfangreichere Setups bedient werden.

All in One System Musical Fidelity M8 Encore 500
Musical Fidelity M8 Encore 500

Als Flaggschiff High Light stellte Musical Fidelity das neue M8 Encore 500 Streaming Musik System vor. Der M8 Encore 500 ist ein vollständiges All-In-One System. Vollverstärker mit CD-Ripper, Festplatte und Streaming-Funktionalität.  Er akzeptiert nahezu jede denkbare analoge oder digitale Audioquelle und ist darüber hinaus mit vielen Netzwerklautsprechern wie Sonos kompatibel. Es gibt ein sehr klares, großes, hochauflösendes Vollfarbdisplay.  Mit 500 Watt pro Kanal reichlich Hubraum und eine große Auswahl an Ein & Ausgängen:

All in One Musical Fidelity M8 Encore 500
Musical Fidelity M8 Encore 500 Foto:S. Brochowski

– 3 analoge Eingänge
– 4 digitale Eingänge
– 4 USB-A-Anschlüsse (davon eine mit hoher Strombelastbarkeit zum Aufladen von Telefonen und Tablets)
– Netzwerkverbindung
– hochwertige variable Line-Pegel-Ausgänge
– sowie ein digitaler Ausgang.

Das M8 Encore 500 verfügt über einen eingebauten CD-Player und eine 2 TB Festplatte – ausreichend Speicherplatz für über 5000 CDs. Das Herz des Encore ist eine leistungsstarke Dual-Core-64-Bit-Intel-CPU mit 2 GB RAM. Das System bietet eine hervorragende Leistung und ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung, so dass der Encore praktisch zukunftssicher ist.

  • Einfach und intuitiv zu bedienen
  • Riesige Konnektivität
  • Standard 2 TB interner Speicher für über 5000 CDs
  • Kompatibel mit vielen Netzwerklautsprechern wie Sonos
  • Großes, hochauflösendes Vollfarbdisplay
  • Steuerung mit entweder einem IR-Handgerät oder Apps (sowohl Apple als auch Android)
  • Dual-Core-64-Bit-Intel-CPU – so zukunftssicher wie wir es schaffen können
  • 32 Bit 384k DAC
  • Spotify, Tidal und Qobuz Streaming Services
  • NAS-Laufwerk kompatibel
  • Ausführungen: schwarz und silber
  • Preis um die 7.699 €

 

REICHMANN AudioSysteme
Inhaber: Jürgen W. Reichmann
Graneggstrasse 4
D – 78078 Niedereschach im Schwarzwald

Tel.:07728 1064
info@reichmann-audiosysteme.de
www.reichmann-audiosysteme.de

HiFi Messe
S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

Neue HiFi-Tests & Berichte
4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

HiFi-News
3. Juli 2025

Sony präsentiert die LinkBuds Fit in der neuen, trendigen Farbvariante Rosa

2. Juli 2025

News: Umfirmierung – aus MELCO wird DELA

1. Juli 2025

Chord Electronics Sommer-Promo: Preissenkung für Mojo2, Poly und Qutest

30. Juni 2025

QUAD 3 – Neuer kompakter Vollverstärker mit DAC, HDMI & Bluetooth

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.