Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»Norddeutsche Hifi-Tage
Norddeutsche Hifi-Tage

Musical Fidelity System M6 mit Triangle Esprit Australe Ez

S. BrochowskiBy S. Brochowski29. März 2018
Musical Fidelity und Triangle Esprit Australe Ez. Foto: S. Brochowski

Eigentlich wollte ich noch zu 2 weiteren Vorführung am späten Nachmittag des zweiten Tages der NDHT 2018, doch es kam dann anders. Denn hier bei Reichman Audiosysteme hat der Mensch (Markus Brogle) mit der Musik, also wirklich Musik, mich mit den ersten Tönen an den Sitz gefesselt. Das lag nicht nur an den tollen Titeln, die hier gespielt wurden. Sondern auch… okay, erstmal zu den Komponenten und einer kleinen Vorgeschichte.

Es ist die dritte Vorführung dieser Kombination auf verschiedenen HiFi Tagen in der Republik. In diesem Setup jedoch nicht nur mit Vinyl von Thorens und dem Musikal Fidelity M6 System incl. CD Player, sondern zusätzlich mit dem Encore Connect Streamer von Musical Fidelity und dem M6s DAC. Warum schreibt man innerhalb von 6 Monaten dreimal über die Präsentation einer ähnlichen Kombination bzw. eines Lautsprechers wie den Triangle Esprit Australe Ez? Klar, man könnte sagen wegen der Einbindung des Streamers. Nein, es ist die Fazination Musik. Im Gespräch mit der professionellen Mannschaft um Musical Fidelity, Triangle und Thorens, dem Vertrieb Reichmann Audiosysteme um Jürgen Reichmann, sowie mit meinem Anlageberater M. – Martin Berretz vom HiFi Studio Bramfeld und Heiko Albat, die diese Kombination  konfiguriert haben, wurde eins deutlich klargestellt:

„Wir reden hier nicht über HiFi, sondern über Musik!“ Was dies bedeutet später im Klangbericht. Zunächst zu den einzelnen Komponenten dieser Präsentation.

Musical Fidelity Encore Connect

Der Encore ist in zwei Versionen erhältlich. Als Encore Connect ist er ein Streaming Vorverstärker. In der Version Encore 225 ist  die leistungsfähigen Endstufe des Vollverstärkers M6si mit 225 Watt pro Kanal ausgestattet. Somit eine All in One Komponente mit leistungsfähigem M6 Vollverstärker.
Neben dem großen hochauflösenden Farbdisplay, der einfachen intuitiven Bedienung (per IR-Fernbedienung oder per App) bietet der Enncore Conect eine mehr als ausreichende Auswahl an Anschlüssen:

  • 3 x analog
  • 4 x digital
  • 4 x USB A-Anschlüsse (einer davon mit hoher Stromkapazität für Handys, Tablets, etc)
  • Netzwerk Anschluss
  • einen Top-Kopfhörerverstärker, Fixpegel
  • variable Line Ausgänge
  • sowie einen Digitalausgang

Ein eingebautes CD-Laufwerk und eine (erweiterbare) 2 TB Festplatte reichen für ca. 5.500 CDs . Mit dem integrierten Laufwerk können CDs direkt in den Encore 225 oder Encore Connect eingelesen werden. Der Encore 225 oder Encore Connect arbeitet mit einem extrem schnellen Dual-Core 64-Bit-Intel-Prozessor mit 2 GB RAM-Speicher. Der eingebaute DAC verarbeitet Signale bis 32 Bit / 384kHz. Durch die leichte Upgrade Fähigkeit ist der Musical Fidelity absolut zukunftssicher. Der Encore 225 mit integriertem Vollverstärker liegt bei 4.999 Euro und ist ein All in One System der Extraklasse. In der Encore Version mit reiner Vorverstärker Funktion liegt man bei 3.999 €. Beide Geräte in silber oder schwarz zu bekommen.

Streamer Musical Fidelity Encore Conect
Musical Fidelity Encore Conect Foto: Reichmann Audiosysteme

Musical Fidelity M6si, M6scd und M6sdac

CD Player Musical Fidelity M6 si

Als weitere digitale Quelle diente der Musical Fidelity M6sCD. Als Pozessor arbeitet hier ein DAC mit 32 Bit Delta-Sigma (Bit Stream) Dual Differential 8fachem Over-Sampling mit 192 kHz-Upsamplingfrequenz. Preislich und das muss man anerkennend erwähnen, ist trotz Überarbeitung der Preis des M6 konstant geblieben. Mit 2.599 € ein erschwinglicher CD Player für diese Leistung. Farblich in schwarz oder silber erhältlich.

Eingänge:

  • 4x Hochpegel RCA
  • 1x Hochpegel XLR (symmetrisch)
  • USB-Eingang Typ B bis zu 24 Bit 96kHz USB Audio Stream
  • Phono Eingang:Empfindlichkeit:3mV nominal/MM,0.4mV nominal/MC
  • Rauschabstand: >84dB ‘A’-bewertet.

Vollverstärker Musical Fidelity M6si

Als Vollverstärker wurde der Musical Fidelity M 6si eingesetzt.Mit 2 x 220 Watt / 8 Ohm reichlich Leistung, um auch die Nachbarn mit Musik zu versorgen. Mit 2.599 € ist der Interessent im Geschäft und kann diesen musikalischen Vollverstärker mit nach Hause nehmen und sich bis tief in die Nacht hinein emotional an  Musik erfreuen.

DAC Musical Fidelity M6 sDACDer M6sdac arbeitet mit einem 32-Bit-Digital/Analog-Wandler, mit 768 kHz Upsampling-Frequenz kann er Digitalmaterial jeglicher Güte verarbeiten. Er nimmt Signale bis 32 bit / 768 kHz (PCM) und DSD 64 / 128 entgegen.

Jedes eingehende Signal wird auf 32 bit / 768 kHz upgesampelt und reclocked. Selbst Daten aus weniger ambitionierten Geräten (alte MiniDisc-Player, TV-Empfangsboxen, Spielkonsolen…) profitieren somit von einer perfekten Signalverarbeitung, da alle Daten von klangfeindlichem Jitter (zeitlich unsauberer Ja/Nein-Übergang) befreit werden.

Mit sieben digitalen Eingängen (3x optisch Toslink, 3x RCA S/P-Dif, 1x USB-B) können auch umfangreichere Setups bedient werden.

Triangle Esprit Australe Ez

Standlautsprecher Triangle Esprit Australe Ez Front

Triangle Esprit Australe Ez Front. Foto. Reichmann Audiosysteme

Die Triangle Esprit Australe Ez ist ein 3 Wege System mit drei Tieftönern mit je einem Durchmesser von 16,5 cm. Als Mitteltöner wird ein Triangle 16,5 cm Chassis eingesetzt. Steife, unbehandelte und hart eingespannte Papiermembranen finden hier als Material der Verwendung. Die neu entwickelten Basschassis sind Papiermembranen mit Anteilen von Carbon, verwindungssteifen Körben, gepaart mit kräftigen Magneten. Mechanisch werden die Bässe durch Verstrebungen über Spezialdämper (DVAS) zur Rückwand hin entkoppelt, während zwei weitere Verstrebungen ausschliesslich das Gehäuse beruhigen. Die Gehäuse sind übrigens in hochglanz weiss oder schwarz erhältlich. Von der Verarbeitung top.

Standlautsprecher Triangle Esprit Australe Ez Front
Triangle Esprit Australe Ez Rückseite

Im Hochton kommt der berühmte TZ 2510 zum Einsatz. Erstmals unterhalb der Magellan Serie, in DPS Technik (Dynamic Pulse System). DPS bedeutet, ein zweiter Hochtöner ist auf der Rückseite montiert. Dieser ist vom Frequenzgang und vom Pegel allerdings nicht identisch mit dem Hochtöner auf der Front. Mit einem Betrag von 3.798 € kann man sich selber mehr als glücklich machen, auf alle Fälle im Bereich von Musik genießen. Nun, komme ich dann mal zum Wichtigsten: MUSIK !

Klang

Ich schrieb ja zu Beginn des Hörreports, dass mich nicht nur die gespielte Musik an den Sitz gefesselt hat, sondern auch deren unglaubliche fantastische Reproduktion, sprich einfach nur Musik hören und das auf einem extremen emotionalen Level.

Wie kann man Tränen in den Augen und innerstes tiefstes Fühlen umschreiben? Ich versuch es mal so. Als erstes fällt mir der Ausdruck „Eine Perle der Emotion“ mit soviel Glanz und musikalischem Flirren ein, dass den gesamten Raum mit Musik erfüllt. Eine tiefe Aura der Musik erweckte meine innerste Seele und ich habe nur noch in Musik gebadet. Es entstand eine innere Zufriedenheit par Exellance. Ich wurde mit den feinsten Tönen berührt, ein Feuerwerk der Gefühle und im Bann der Töne mit klingender schwebender Schönheit. Betörend mitreissend. Ein Schmelz in den Stimmen, ein unglaublicher holographischer 3D Raum der da aufgezogen wurde. Die Musik atmete völlig frei und losgelöst zu allen Seiten. Differenziertheit, Timing, Druck, Energie, mit feinsten schwebenen Details, die fast schon sichtbar wurden. Eine fantastische völlig schlackenfreie und in sich geschlossene Musikwiedergabe… ja, Musikwiedergabe auf den Punkt und nicht HiFi.

Bei Tears for Fears – Woman in Chains, saß ich da und mir liefen vor Freude die Tränen an der Wange runter. Ich fragte mich warum. Die Antwort war recht einfach:

Ich befand mich mitten im Reich der Musik und dem Innersten meiner musikalischen Sinne. Mit das Beste, was ich musikalisch und hochemotional jemals gehört und vor allem gefühlt habe. Bei Child in in Time von Deep Purple ging es emotional mit Gänsehaut weiter. Nun wurde die Kombination an den maximalen Pegel gefahren. Es war wirklich laut in diesem Raum mit dem Feeling einer Fete und da war dann irgendwann vom Pegel her Schluss. Heisst hohe Live Pegel gab es nicht, aber der Nachbar im Haus nebenan könnte gut mithören und je nach Genre wird dann doch irgendwann geklingelt. Heisst, schon ein derber Pegel den die Kombination in den Raum katapultiert und mehr als ausreichend.
Doch das Team von Jürgen Reichmann – Reichmann Audiosysteme – hat auch Boliden in jeder Hinsicht zu bieten, die den Boden beben lassen. Dazu später einmal.

Ein Team, das hier in Zusammenarbeit mit meinem Anlageberater M. – Martin Berretz vom HiFi Studio Bramfeld in Hamburg, sowie Heiko Albat, ein wahrhaft Musik verführendes System kombiniert hat, das auf allerhöchstem Niveau spielt. Das Interessante dabei ist, dass es finanziell für die meisten erreichbar ist, sich so einen Klangtraum zu erfüllen. Eine Kombination mit dem M6scd CD Player als Quelle und dem antreibenden Motor M6si als Vollverstärker, der grandiosen Triangle Esprit Australe Ez und Tuning der Firma Albat kostet unter 9.000 €. Unglaublich, aber wahr. Mit dem Encore 225 Connect Streamer mit integrierter Vorstufe unter 10.000 €. Sowohl der Enncore 225 Connect, als auch der M6sci produzieren diesen audiophilen Musikgenuß.

Fazit

Ein System der musikalischen Seele und der Herzen. Eine geniale Reise in die Tiefe der Musik. Fantastisch und grandios! Diese Kombination macht nicht nur Musik, sie macht auch extrem glücklich! Mich jedenfalls und andere sah man in der Vorführung die gleiche Glückseeligkeit an und musikalisch wurde es von Markus Brogle perfekt präsentiert. Ein Mensch mit einem sehr musikalischen Herzen.  Dies gilt natürlich für alle Beteiligten dieser Kombination. Mir klebt jedenfalls jetzt noch die Gänsehaut am Körper. The real Spirit of Music !

Best Sound of the Show

Vertrieb:
REICHMANN AudioSysteme
Inhaber: Jürgen W. Reichmann
Graneggstrasse 4
D – 78078 Niedereschach im Schwarzwald
www.reichmann-audiosysteme.de

HiFi Messe
S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

Musik + Lebensart Freiburg 2025 – powered by HiFi Gogler

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Samstag

HiFi auf Burg Vondern: Das Audiophile HiFi Audio & Art-Meeting am 18. & 19. Januar 2025

Finest Audio Show Vienna 2024 – Bericht von der HiFi-Messe in Wien

HiFi-Termine
Sa.
24
Mai2025

Visions of Sound in Berlin: 3-Sound-Kino für das Wohnzimmer am 24.05.2025

CW Wundram, GmbH Adlergestell 777, 12527 Berlin

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.