Dolby Deutschland freut sich sehr, Hans-Martin Buff für seinen Grammy-Award in der Kategorie „Best Immersive Audio Album“ für das Album „i/o (In-Side)“ von Peter Gabriel gratulieren zu können. Dieser prestigereiche Preis ist ein Beweis für Hans-Martin Buffs außergewöhnliche…
Monat: Februar 2025
Die HiFi-Show Norddeutsche HiFi-Tage 2025 bot mit knapp 60 Räumen eine ganze Menge an Auswahl und Abwechslung in Sachen HiFi und High End Audio, Bernd umriss dies bereits in seinem ersten Bericht der Hamburger HiFi-Messe. Der Samstag war…
Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin 6Niii lässt die Herzen von HiFi-Enthusiasten höherschlagen. Noch nie war es so einfach, die gesamte Audioschaltung – vom DAC bis zum analogen Kopfhörerverstärker – selbst zu tauschen. Das neue Motherboard E203 kann…
Eine stabile Software oder besser eine fehlerfreie Firmware ist Grundlage für den nachhaltige Genuss von Wireless-Lautsprechern. Was passiert, wenn diese nicht einwandfrei funktioniert, erleben gerade viele Kunden auch großer Hersteller. Die Hamburger Manufaktur INKLANG zeigt, dass es auch…
Auch die älteren Generationen der Aktivlautsprecher von Backes&Müller begeistern seit 1974 viele Musikliebhaber. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern besteht das Werk in Saarbrücken seit über 50 Jahren kontinuierlich und hält Knowhow wie Ersatzteile zu nicht mehr produzierten…
Sie sind wieder da, die Norddeutsche HiFi-Tage 2025 in Hamburg. Nach zweimalig schöner Veranstaltung im Steigenberger leider wieder an einem neuen Ort, dem Hotel Le Méridien in Hamburg direkt an der Alster. Leider? Definitiv nein! Der neue Veranstaltungsort…
Der HiFi Rose RS151 Musikstreamer ist ein neu entwickeltes Modell und ist ein direkter Ersatz für den beliebten RS150B. Das Designteam hat in jeder Hinsicht bahnbrechende Verbesserungen erzielt. Die bahnbrechenden technologischen Entwicklungen von HiFi Rose während des HiFi…
Die Analogspezialisten von AMG (Analog Manufaktur Germany) haben in ihrer Manufaktur mehrere Jahre Entwicklungsarbeit investiert, um zwei neue Tonarmkabel zu überzeugenden Produkten zu entwickeln. Wie es für AMG typisch ist, werden auch diese beiden Varianten nahezu vollständig in…
Ruark Audio ist uns bestens von unseren Reviews der All-In-One Geräte Ruark R3 und Ruark R5 bekannt und zuletzt gesellte sich der Ruark R410 im markanten Retro-Look der 60er/70er Jahre hinzu. Diese Kompaktanlagen bringen ihre eingebauten Lautsprecher gleich…

