Auch die älteren Generationen der Aktivlautsprecher von Backes&Müller begeistern seit 1974 viele Musikliebhaber. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern besteht das Werk in Saarbrücken seit über 50 Jahren kontinuierlich und hält Knowhow wie Ersatzteile zu nicht mehr produzierten Modellen bereit. Mit der Garantieinitiative 2025 bieten B&M nicht nur Reparatur, Generalüberholung und Werksprüfung für alle jemals in Serienfertigung entstandenen Aktivlautsprecher an. Youngtimer und Vintage-Modelle, die die Werksprüfung durchlaufen haben, bekommen ab sofort die volle Gewährleistungszeit von 4 Jahren wie bei neu produzierten Modellen!
Reparatur, Service und Prüfung im Werk
Alle Lautsprechermodelle von Backes&Müller wurden seit 1974 kontinuierlich im eigenen Werk gefertigt. Das Knowhow von Fertigung, Ersatzteilproduktion und Qualitätsmanagement blieb seit über 50 Jahren im Firmeneigentum und wurde von Generation zu Generation an die jeweiligen Mitarbeiter weitergegeben. Aufgrund der Kontinuität ist das Werksteam von B&M in der Lage, für alle in Serie hergestellten Lautsprechermodelle Ersatzteile und eine vollständige Aufarbeitung im Werk anbieten zu können.
Reparaturmöglichkeiten, Service und Werksprüfung können für alle Aktivlautsprecher, die in Serienfertigung mit Manufakturchassis im Werk in Saarbrücken entstanden sind, angeboten werden. Dies gilt auch für frühe Klassiker wie die BM6 von 1978!
4 Jahre Garantie auf gebrauchte Aktive im eigenen Shop
Um Vorurteile hinsichtlich der Langzeitstabilität gegen Aktivlautsprecher gar nicht erst entstehen zu lassen, hat B&M sich schon vor Jahren entschieden, auf neu produzierte Modelle 4 Jahre Gewährleistung zu geben. Diese Garantiefrist gilt ab sofort auch für alle Klassiker, die ab dem Jahr 2025 Service und Werksprüfung durchlaufen.
Damit der Weg zum B&M-Youngtimer noch einfacher wird, bietet B&M im eigenen Shop auch werksgeprüfte Aktivlautsprecher an. Der Shop ist über die Homepage von Backes&Müller zu erreichen. Für alle dort verkauften, aufgearbeiteten Modelle gilt ebenfalls die freiwillige Gewährleistung von 4 Jahren.
Anspruchsvolle Technik ein Lautsprecherleben lang
In den Anfangstagen der Aktivtechnik trauten viele Hifi-Fans der Elektronik kein jahrzehntelanges Leben zu. Vereinzelt versuchten sogar Händler und Vertriebe von passiven Lautsprechern, die kombinierte Bauweise von Lautsprecher, Weiche und Verstärker in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.
Trotz besonders anspruchsvoller Technologie wie den Sensorregelungen in den Membranen und hausintern entwickelten Endstufen bewiesen aber die Aktiven von B&M ausgesprochene Langzeitqualitäten. Das ist nicht nur einer gewissenhaften Entwicklung und strengen Qualitätskontrolle geschuldet, sondern gelang auch dank einer hohen Fertigungstiefe mit eigener Chassisherstellung.
Kontakt
Backes&Müller High End Audio Produktionsgesellschaft mbH
Altenkesseler Str. 17/D1
66115 Saarbrücken
Tel.: +49 (0) 7154/4413
Mail: info@service-vertrieb-backesmueller.de
Web: www.backesmüller.de
Web B&M Youngtimer-Shop: www.backesmueller.de/BM-Youngtimer-Vintage/
Quelle: Pressemeldung Backes&Müller
Über Backes&Müller
Backes&Müller wurde 1973 mit dem Anspruch auf Technologieführerschaft im Lautsprecherbereich gegründet. Der Hersteller etablierte sich rasch als Pionier und Vorkämpfer der Aktivlautsprecher im gehobenen Segment. Sensorgeregelte Lautsprecherchassis und eine optimale Kopplung von eingebauten Endstufen an die Treiber machten viele B&M-Modelle in den 1980er Jahren zu High End Legenden.
Seit dem Jahr 2000 entwickelte Geschäftsführer und Chefentwickler Johannes Siegler die Technologien weiter. Er schuf Lautsprecher, die auf eine optimale Symbiose mit der Raumakustik und eine kompromisslose Anpassungsfähigkeit verfügen. Die Zeilenstrahler der BM Line Serie wurden in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut entwickelt. Die perfekt zeitrichtige digitale Weichentechnologie FIRTech und sensorgeregelte Basslautsprecher mit DMC-Steuerung lassen die Musikwiedergabe dem Original so nahe kommen, wie es mit herkömmlicher Boxentechnologie nie möglich sein wird. Zum 50jährigen Jubiläum wurden diese bedeutenden Technologien erstmalig in einer wohnraumfreundlich schmalen Lautsprecherserie umgesetzt, der B&M Jubilé.