Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Report»High End München
High End München

Taylor Acoustic Concert 300 an Taylor Elektronik aus Hungria

S. BrochowskiBy S. Brochowski15. Juni 2017

Taylor, ein mir völlig unbekannter Hersteller aus Ungarn. Man lud uns sehr freundlich ein, um uns ein KlangBILD von dieser Manufaktur zu machen. Vielmehr von den Lautsprechern der Firma Taylor Acoustic, die alle per Hand gefertigt werden.
Taylor kenne ich nur als Hersteller hochwertiger genialklingender Westerngitarren. High End für Unplugged -Gitarreros.

Die Kabine in der Halle war leider nicht besonders groß, aber ausreichend, um sich einen Eindruck der Performance der Lautsprecher zu verschaffen. Der Monitor, den wir gehört haben, trägt den Namen Taylor Acoustic Concert 300. Wir nahmen Platz, um den Klängen der handgefertigten Speaker zuzuhören. Gespielt wurde von CD.
Relativ bald zu Beginn des ersten Stückes merkte ich auf meinen Armen Gänsehaut. Ganz unbewusst. Warum? Weil ich einer ganz herrausragenden musikalischen Wiedergabe lauschte, die sehr sehr selten ist. Ich benutzte in einem HiFi Report schon mal dieses Wort. Verzaubern. Das umschreibt den Klangcharakter von diesem genialen Monitor am besten. Verzaubern in allen Facetten. Man hört nur Musik und kann sich mit allen Ebenen und Emotionen auf diese komplett einlassen.
Wir durften alle unsere Reference CD’s hören, die wir wollten. Sehr unterschiedliche Genres. Ob Harris Alexiou, Adriana Kuzernova. Völlig egal. Immer war es präsent…das Verzaubern und von Musik umhüllt zu sein.

Wenn man jetzt in ein anaylytisches Hören umschwenkte, waren Tiefenstaffelung, Zeitrichtigkeit, holographische Darstellung, Kontrolle und ein richtiger Impuls des Basses mit Druck (der auch sehr tief geht) gab es keinen Anlass zur Kritik. Feindynamisch eine Pracht. Gerade bei Stimmen umwerfend schön. Nur wenn man an der Wand saß, gab es eine Bassmode, die zu 100% dem Raum geschuldet war. Beugte man sich vor, war sie weg.

Fazit: Der beste Monitor, den ich gehört habe, mit Abstand. Die Gänsehaut klebte noch beim Verlassen der Kabine auf dem Körper. Das hat Seltenheitswert. Wenn die Conzert 300 noch einen optimaleren Raum bekäme und noch mehr Möglichkeit der Positionierung hätte, wäre ich gerne dabei. Man muss bedenken, dass die Concert 300 fast an der Wand stand und nur etwa zwei Meter auseinander.

Es gibt noch grössere Modelle – bis zu richtig großen Standlautsprechern. Wäre auch mal nett zu hören. Die Concert 300 Reference hat auch ihren Preis… 46.000 Euro, inkl. Ständer. Nicht wenig, aber bei dem verzaubernden KlangBILD schnell vergessen.

Auch Elektronik wird von Taylor Acoustics hergestellt, z. Bsp. der hier angeschlossene Vollverstärker AMP-50 für 4.700 €, die DAVs WD-200 sowie WD 300 (5.900 € bzw. 9.500 €), dazu der Plattenspieler GYROPHON F.B.-S.E. (Ohne Rega RB 800) für 9.500,- €, dazu der Phonovorverstärker TU–300 für 7.200 €.

……der Bezug zum klanglichen Potential der Gitarren gleichen Namens passt hier Bestens.

Dieses Vinyl Exponat GRYPHON F.B.S.E. musste auch mit aufs Bild:

Für mich ein emotionales HIFi IFA Highlight!

HiFi Messe
S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

Neue HiFi-Tests & Berichte
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
31
Okt.2025

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms am 31.10./01.11.2025

Kii Audio GmbH

46499 Hamminkeln

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

HiFi-News
1. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

31. Oktober 2025

FiiO präsentiert die FT13 Kopfhörer mit Holzmuscheln, den B15 R2R DAC mit Bluetooth und Air Link

30. Oktober 2025

Phonosophie Workshop im HiFi-Studio Hegener in Bestwig am 14. & 15. November 2025

29. Oktober 2025

Black Friday Sale bei Teufel: Satter Sound, fette Rabatte

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.