Schubladendenken: Breitbänder überzeugen durch ein homogenes Klangbild, neigen aber zum Verfärben. Und dann noch eine Konstruktion, die nach oben gegen eine beleuchtete Kugel abstrahlt. Das soll HiFi sein? Gemach, gemach! Einfach mal die Vorurteile zur Seite legen und…
Browsing: Koaxial-Lautsprecher & Breitband-Lautsprecher
Test Koaxial-Lautsprecher & Breitband-Lautsprecher. Diese Arten von Lautsprechern bietet die perfekte Punktschallqelle.
Durch moderne Technik können Breitband-Lautsprecher eine durchaus gute Feinauflösung bieten. Als sehr hilfreich erweist sich dabei ein Schwirrkonus.
Koaxial-Lautsprecher dagegen besitzen einen zentralen Hochtöner im Tiefmittelton-Chassis. Auch im Bass haben Breitbänder mit einem Bassreflex oder Backloaded Horn durchaus ihre Qualitäten. Lediglich bei Vertretern der ganz reinen Breitband-Lehre muss man gelegentlich Abstriche bei der Tonalität und der Neutralität machen. Begeisternd ist dafür jedoch fast immer eine hervorragende Raumdarstellung.
KEF hat seinen Dauerbrenner, die Q-Serie, die seit über 25 Jahren auf dem HiFi-Markt ist, überarbeitet. Für unseren Test haben wir den kleinsten Standlautsprecher, die schicke und feinsinnige KEF Q550 für magische 1.000 Euro ausgewählt.
Unser Mitglied Prilblume hat sich eine neue Kombination zugelegt. Bestehend aus Cambridge Streamer NP30, Cambridge Receiver Sonata AR30 und einem Cambridge Kombiplayer DV30 sowie der KEF Q500. Hierzu einen herzlichen Glückwunsch. Dies veranlasste Bernd und mich zu einem…