Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Der neue CD-Player Luxman D-03R – Japans Antwort auf Karajans digitale Vision

Falk VisariusBy Falk Visarius24. Juli 2025

Seit 1925 steht Luxman für audiophile Meisterschaft aus Japan. Was einst mit hochwertigen Rundfunkempfängern begann,entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem Synonym für Musikalität, Handwerkskunst und technologische Finesse. In einer Zeit, in der Musik zunehmend digital konsumiert wird, widmet sich Luxman erneut einem Klassiker: der Compact Disc. Einst von Herbert von Karajan als Zukunft der Musik vorgestellt, blieb das Medium über Jahrzehnte technisch nahezu unverändert.

Luxman hingegen hat seine CD-Player stetig weiterentwickelt – mit dem Ziel, das volle Potenzial dieses visionären Formats hörbar zu machen. Mit dem neuen D-03R erreicht diese Entwicklung einen neuen Höhepunkt: ein Player, der CD-Wiedergabe auf ein bislang unerreichtes Niveau in dieser Preisklasse hebt – und gleichzeitig modernsten digitalen Ansprüchen gerecht wird.

Luxman-D-03R

Luxman D-03R: Die Renaissance der CD

Der D-03R wurde als direkter Nachfolger des beliebten D-03X konzipiert und zielt auf anspruchsvolle Musikliebhaber, die ihre physische Musiksammlung mit maximaler Klangtreue erleben möchten. Im Zentrum steht das Luxman-typische, linksseitig verbaute CD-Laufwerk, das für optimale Balance, kurze Signalwege und vibrationsfreie Datenextraktion sorgt. Eine neu konstruierte Stahlbasis mit hoher Materialstärke und ein resonanzfreier Boxaufbau schirmen das Laufwerk konsequent gegen Störeinflüsse ab und sichern dauerhaft stabile Wiedergabe.

Neue DAC-Plattform mit ROHM-Technologie

Erstmals in einem Luxman-Player kommen zwei neue ROHM-Wandler im monauralen Doppelbetrieb zum Einsatz. Diese High-End-Komponenten setzen digitale Signale mit höchster Präzision in Musik um. Unterstützt werden sowohl klassische PCM-Formate als auch hochauflösendes DSD. Die differenzielle, vollständig symmetrische Verarbeitung erfolgt über vier identische Ausgangsstufen. Eine kraftvolle Stromversorgung mit großzügiger Pufferung sorgt dafür, dass auch dynamisch anspruchsvolle Musikpassagen souverän umgesetzt werden.

Digitale Vielseitigkeit mit Zukunft

Neben klassischen CDs spielt der D-03R auch moderne MQA-CDs und hochauflösende Dateien ab. Er bietet digitale Eingänge für USB, Koaxial und optische Quellen. Ein integrierter Decoder sorgt für native MQA-Wiedergabe über alle Eingänge. Hochpräzise Taktgeber und wählbare Filteroptionen für verschiedene Klangcharakteristiken ermöglichen eine individuelle Abstimmung. Damit wird der D-03R auch zur idealen Schaltzentrale für moderne Streaming-Transporte wie den Luxman NT-07.

Symmetrische Analogausgabe und Netzteilarchitektur

Die analoge Ausgangsstufe basiert auf einem vollständig symmetrischen Konzept und überträgt das Musiksignal mit klarer Struktur und räumlicher Tiefe. Ein kräftiger Ringkerntransformator und getrennte Spannungsregler für alle Baugruppen sichern die notwendige Stabilität und Ruhe. Aufwendig gestaltete Leiterbahnen und hochwertige Bauteile garantieren ein verlustfreies Signal. Die Anschlüsse sind hochwertig ausgeführt – inklusive großzügig dimensionierter Cinchbuchsen mit 18 Millimeter Abstand für dicke High-End-Stecker sowie professionellen Neutrik-XLR-Anschlüssen.

Puristisches Design, neue Anzeige und edles Finish

Das Gehäuse des D-03R kombiniert klassische Formensprache mit modernen Details. Die Frontplatte im Blasted White Finish verleiht dem Gerät eine edle und zeitlose Anmutung. Ein kontraststarkes OLED-Display sorgt mit Zoomfunktion und automatischer Dimmung für exzellente Ablesbarkeit. Der gesamte Aufbau folgt einem loopless Designprinzip, das Massekonflikte vermeidet und elektromagnetische Störungen konsequent unterdrückt.

Luxman-D-03R-Anschluesse

Technische Highlights

  • ROHM BD34352EKV DACs in Dual-Mono-Konfiguration für höchste Auflösung und Kanaltrennung
  • Volle MQA-Unterstützung – inklusive MQA-CD und MQA-Bypass-Funktion zur Klangoptimierung
  • High-Resolution-Wiedergabe bis 384 kHz / 32 Bit und DSD bis 22,5 MHz über USB
  • Mechanisches CD-Laufwerk auf 3,2 mm Stahlträgerplatte – vibrationsarm und präzise
  • Vollsymmetrische Ausgangsstufe
  • Ultra-präzise Clock-Architektur mit minimalem Phasenrauschen zur Jitter-Reduktion
  • Erstklassige Verarbeitung – gefertigt in Japan, mit massivem Gehäuse im hochwertigem „Blasted White“ Finish

Verfügbarkeit und Preis

Der Luxman D-03R ist ab September 2025 im autorisierten Fachhandel erhältlich.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei €5.690,- inkl. MwSt.

Weitere Informationen unter: www.luxman-deutschland.de


Kontakt

IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich

Tel.: 0800/2345007
Mail: k.baumgartl@iad-gmbh.de
Web: www.iad-audio.de


Quelle: Pressemeldung Vertrieb

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Jetzt online und im Store verfügbar: Nubert nuVero nova 9 und nuVero nova 14

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

30. September 2025

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.