Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cambridge Audio erhält begehrten Red Dot Design Award für Evo und Melomania 1+

Falk VisariusBy Falk Visarius14. April 2022

Die All-in-One-Player Evo 75 und Evo 150 sowie der In-Ear-Kopfhörer Melomania 1+ von Cambridge Audio wurden mit dem begehrten Red Dot Award 2022 für herausragendes Design ausgezeichnet. Die Jury prämiert damit die von elegantem britischen Understatement geprägte Gestaltung der audiophilen Produkte der britischen Audio-Marke.

Details entnehmt der Pressemeldung von Cambridge Audio:

Bereits seit der Vorstellung des Verstärkers P40 im Jahre 1968 sind Komponenten von Cambridge Audio neben unbestechlichem Klang auch für herausragendes Design berühmt. Der Red Dot Design Award 2022 für die Geräte der Evo Serie sowie die Melomania 1+ In-Ear-Kopfhörer ist der eindrucksvolle Beweis, dass diese Tradition bis heute erfolgreich fortgeführt werden konnte.

Red Dot: eine Instanz für gutes Design

Als einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe kürt der Red Dot Design Award jedes Jahr die besten Produkt-Designs, Markenauftritte und Design-Konzepte. Eine Jury aus namhaften Designern und Experten aus aller Welt wählen die unter formalen, ästhetischen, künstlerischen und innovativen Aspekten besten Entwürfe aus. Bereits seit seinem ersten Verstärker, dem 1968 vorgestellten P40, stand Cambridge Audio neben besten klanglichen Eigenschaften für innovatives Design mit einer ganz eigenen individuellen Ästhetik. Mit Seitenpaneelen in Walnuss in Anlehnung an jene britische HiFi-Legende gestaltet, besticht auch der aktuelle All-in-One-Player Evo mit einer zeitlosen Formensprache, die minimalistische Eleganz und Funktionalität perfekt verbindet. Grund genug für die Red Dot Juroren, den Evo zusammen mit dem Melomania 1+ Earbuds von Cambridge Audio mit der begehrten Auszeichnung zu prämieren. Professor Dr. Peter Zec, Gründer und CEO von Red Dot, ist beeindruckt: „In diesem Jahr hat mich die außergewöhnliche Kreativität der prämierten Produkte besonders beeindruckt. Es ist erfreulich, dass es auch heute noch Entwürfe gibt, die mit frischen Formen und herausragender Funktionalität begeistern.“

pm-cambridgeaudio-evo-red-dot-award

Evo: aktuellste High-End-Technologien in zeitloser Form

Auch wenn die All-in-One-Player Evo 75 und Evo 150 mit modernsten Technologien wie High-Resolution-Streaming buchstäblich eine weitere Evolutionsstufe des sprichwörtlichen „Great British Sound“ von Cambridge Audio darstellen, sprechen sie eine Design-Sprache, die bewusst auf vordergründige Effekthascherei verzichtet. Mit Seitenteilen aus wahlweise Walnuss-Holz oder Richlite, dem großflächigen, aber niemals aufdringlichen frontseitigen Display sowie dem prominenten Lautstärkeregler verbinden die Evo Geräte intuitiv bedienbare Funktionalität mit einem zeitlosen Styling, in dem man sogar Anklänge an den Bauhaus-Stil erkennen kann. Ged Martin, leitender Produktdesigner der Evo Serie, ist stolz auf das Erreichte: „Seit vielen Jahren träume ich davon, für meine berufliche Tätigkeit einmal einen Red Dot Award zu erhalten. Umso mehr freue ich mich über den Zuspruch, den Evo im ersten Jahr nicht nur von HiFi-Hörern aus aller Welt, sondern jetzt sogar von der hochgeschätzten Red-Dot-Jury erhalten hat.“

pm-cambridgeaudio-melomania-1plus-red-dot-award

Melomania 1+: Earphones neu gedacht

Der Begriff „Melomania“ steht für „verrückt nach Musik“, und so haben die Entwickler der True-Wireless-Earphones von Cambridge Audio alles daran gesetzt, den berühmten Sound ihrer preisgekrönten HiFi-Komponenten auch direkt im Ohr zu realisieren. Ähnlich der besten Stereo-Amplifier besitzen auch die Melomania 1+ In-Ears klangstarke Class A/B-Endstufen und die Graphene-beschichteten 5,8-Millimeter-Treiber müssen sich auch vor den aufwändigsten Lautsprecherboxen nicht verstecken. Neben einer herausragenden Akkulaufzeit von bis zu 45 Stunden und modernsten Bluetooth-Technologien glänzen auch die Earbuds mit einer ganz eigenen Designsprache: Das zylinderförmige Gehäuse sorgt nicht nur für intuitive Bedienbarkeit und besten Halt im Ohr sondern weist den Besitzer der Melomania 1+ darüber hinaus als Design-Connoisseur mit Sinn für bleibende Werte aus. James Johnson-Flint, CEO von Cambridge Audio, freut sich das auch die Jury des Red Dot Awards diese Design-Qualitäten anerkannt hat: „Ich bin begeistert! Dieser Red Dot Award ist die Bestätigung für eine Formensprache, die wir schon immer für einzigartig gehalten haben. Sie mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber alle Kunden des Melomania 1+ sind wahre Fans, die ihr Produkt nicht nur wegen seiner überragenden Klangqualität sondern auch wegen seines unverwechselbaren Stils schätzen.“

Vielfältige Ehrungen der Siegerprodukte

Auf der großen Red Dot Preisverleihungs-Zeremonie am 20. Juni 2022 wird die Jury sämtliche Siegerprodukte des Jahres 2022 präsentieren – darunter auch die Evo Serie sowie Melomania 1+ von Cambridge Audio. Darüber hinaus werden beide Geräte bis Mai 2023 im Red Dot Museum in Essen sowie im Red Dot Design-Jahrbuch 2022 zu bewundern sein.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Melomania 1+ True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer sind in den Farben Schwarz und Weiß exklusiv im Cambridge Audio Webshop sowie im Amazon Webshop von Cambridge Audio für eine unverbindliche Preisempfehlung von 79,95 Euro erhältlich. Kostenlose Updates der Melomania App sowie der Melomania Touch Firmware stehen im iOS App Store sowie im Google Play Store bereit.

Die All-in One-Player Evo 75 und Evo 150 sind im Webshop von Cambridge Audio sowie im Fachhandel verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen 2.999,00 Euro für den Evo 150 sowie 2.399,00 Euro für den Evo 75.


Vertrieb

Cambridge Audio 
AUDIO PARTNERSHIP PLC
Mönckebergstr. 27
20095 Hamburg

Tel.: 04101/8099810
Web: www.cambridgeaudio.com

Quelle: Pressemeldung Cambridge Audio


Bei uns im Test: die Cambridge Audio Melomania 1+ Bluetooth Ear-Buds

Test-Cambidge-Audio-Melomania-1plus
Foto: F. Visarius
Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.