Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Q Acoustics M20: kabelloses HD-Audiosystem für Musik, Filme und Spiele

Bernd WeberBy Bernd Weber21. August 2021

Im Bild die Neuheit kabelloser Lautsprecher Q Acoustics M20 um 500 Euro.

Immersiver Sound für Musik, Filme und Spiele

Ganz gleich, ob zum Musikhören, Fernsehen, Filme ansehen oder Spielen, die mit modernsten Technologien arbeitenden Lautsprecherchassis der M20 sorgen für einen verzerrungsarmen, präzisen und beeindruckenden Stereoklang. Die beiden Zweiwege-Systeme werden jeweils von einer digitalen 65 Watt-Endstufe angetrieben. Der 22 mm große Hochtöner ist mechanisch von der Schallwand entkoppelt, um keinen den Klang beeinträchtigenden Vibrationen ausgesetzt zu sein, während der 125 mm-Mitteltieftöner in der Wiedergabe tiefer Frequenzen von einer rückseitigen Bassreflexöffnung unterstützt wird. Somit bietet die M20 von voluminösen, nuancierten Bässen über einen ausgewogenen, detailreichen Mitteltonbereich bis hin zu knackig-frischen Höhen stets eine dynamische, verfärbungsarme und begeisternde Wiedergabe.

Hochauflösendes kabelloses Stereo-Erlebnis

Seine Lieblingsmusik sollte man möglichst genauso hören, wie es der Künstler beabsichtigte: mit einem breiten Stereopanorama, in hoher Auflösung und bester Klangqualität. Der integrierte Bluetooth® 5.0 Empfänger der M20 garantiert eine stabile Funkverbindung, während die aptXTM HD-Technologie hochauflösendes Audiostreaming (mit bis zu 24 Bit/48 kHz) von jedem kompatiblen Bluetooth®-Gerät möglich macht. Und wer die M20 per USB an einen Computer anschließt, kann sogar eine Wiedergabe in Hi-Res-Audioqualität mit 24 Bit/192 kHz genießen.

Die flexible M20 arbeitet einerseits mit modernster Funktechnologie, verfügt aber auch über genügend traditionelle Eingänge, um einen Fernseher, eine Spielekonsole, eine Set-Top-Box, einen Plattenspieler oder weitere Audioquellen einzubinden. Zudem steht ein Subwooferausgang bereit, um die kompakten und überaus vielseitigen Lautsprecher bei Bedarf mit dem kräftigen Bass eines separaten Aktivsubwoofers zu unterstützen.

Im Bild die Neuheit kabelloser aptx HD Lautsprecher Q Acoustics M20 um 500 Euro.

Startklar für besten Stereosound

Jedes Element der innovativen Gehäusekonstruktion beider M20 Lautsprecher ist auf eine optimale Audio-Performance ausgelegt. Die elegant gestalteten Gehäuse verwenden die von Q Acoustics entwickelten P2PTM (Point to Point) Verstrebungen, um gezielt die Teile des Gehäuses zu versteifen, die ansonsten unerwünschte Vibrationen erzeugen könnten. Das auf diese Weise außergewöhnlich stabile Gehäuse verhindert die Entstehung interner stehender Wellen, wodurch sich die Präzision der Stereoabbildung und die Räumlichkeit der Klangbühne verbessern. Die abgerundeten Konturen des Abdeckgitters gewährleisten eine optimale Abstrahlung hoher Frequenzen und beschränken unerwünschte Reflexionen auf ein Minimum.

Überall am richtigen Platz

Ganz gleich, wo die Lautsprecher der M20 im Raum platziert sind, das System lässt sich immer so konfigurieren, dass eine optimale Wiedergabe gewährleistet ist. So besteht die Möglichkeit, die Box mit den integrierten Verstärkern wahlweise für den linken oder rechten Kanal einzusetzen, damit sie in der Nähe einer Steckdose positioniert werden kann. Ein EQ-Schalter steuert die digitalen Soundprozessoren so, dass die Lautsprecher sowohl in einer Ecke, direkt vor einer Wand als auch frei im Raum positioniert stets die optimale Klangcharakteristik aufweisen. Und mit den optional erhältlichen Standfüßen und Wandhalterungen lässt sich die M20 noch flexibler platzieren, um Musik, Filme und Spiele zu genießen.

Auszug aus den technischen Daten

aptX™, aptX™ HD, aptX™ Low Latency, SBC, AAC. 24 Bit/192 kHz. Größe: 279 x 170 x 296 mm

Das kabellose HD-Musiksystem Q Acoustics M20 ist ab September 2021 zum unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von rund 500 € über alle autorisierten Fachhändler verfügbar.


Vertrieb

IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Am Brambusch 22
44536 Lünen

Tel.: +49 231 9860285
Mail: info(at)mkidc.eu
Web: https://idc-klaassen.com

Quelle: Pressemitteilung IDC-Klaassen

Bei uns im Test die Regallautsprecher Q Acoustics 3020i

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

Piega auf der High End 2025

Neue HiFi-Tests & Berichte
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-Termine
Fr.
23
Mai2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

Aura HiFi-Studio

Rüttenscheider Straße 176, 45131 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

HiFi-News
20. Mai 2025

PHONOSOPHIE Workshop am 23. & 24. 05. 2025 im Aura HiFi-Studio in Essen

19. Mai 2025

Neuer Monitor Audio Subwoofer Vestra – Großer Bass zum kleinen Preis

17. Mai 2025

MUTEC präsentiert den ASTRALIUS – den neuen Reclocker D/A-Wandler für höchste audiophile Ansprüche

17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.