Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neue Lautsprecher-Serie 600 S3 von Bowers & Wilkins

Bernd WeberBy Bernd Weber30. August 2023

Die weltbekannte Premium-Audiomarke Bowers & Wilkins baut mit der Einführung der neuen Serie 600 S3 auf drei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von erschwinglichen und leistungsstarken Lautsprechern. Die achte Generation der Einstiegsserie der britischen Lautsprecher-Manufaktur bietet einige der umfangreichsten Upgrades, die die 600er-Serie je erhalten hat.

Die neue Serie umfasst vier Modelle: den Standlautsprecher 603 S3, die Kompaktlautsprecher 606 S3 und 607 S3 sowie den HTM6 S3, den passenden Centerlautsprecher für Heimkinos. Jedes Modell ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Eiche, Weiß oder Schwarz – eine vierte Ausführung in Kirsche ist nur in den APAC-Märkten verfügbar. Der neue FS-600 Standfuß ist in Silber oder Schwarz erhältlich und rundet das Angebot ab.

Alle neuen Modelle wurden so konzipiert, dass sie in verschiedenen Kombinationen als Heimkinosystem der Serie 600 optimal zusammenarbeiten und sich perfekt mit dem Centerlautsprecher HTM6 S3 und den aktiven Subwoofern ASW608 oder ASW610 kombinieren lassen.

Neuer Titanium Hochtöner bietet noch feineren Klang und Auflösung

Bowers & Wilkins entwickelt und fertigt alle wichtigen Lautsprecherkomponenten im eigenen Haus und gibt innovative Klangtechnologien nach und nach in seinen Serien weiter. Dieser Ansatz wird mit den neuen S3-Modellen der 600er-Serie fortgesetzt, bei denen alle akustischen Leistungsaspekte umfassend verändert wurden. Viele der neuen Komponenten stammen aus der Serie 700 S3 und wurden in die neu gestaltete und verbesserte Gehäusekonstruktion eingebaut.

Die wichtigste Neuerung der neuen Serie 600 S3 ist die völlig neue Hochtonkalotte, die Titanium-Kalotte. Der neue Hochtöner besteht aus einer zweilagigen Konstruktion mit einer sehr dünnen, leichten, aber steifen 25-Mikron-Hauptkalotte, die auf der Rückseite von einem zweiten 30-Mikron-Titanring verstärkt wird. Dieses neue Design ist in einem deutlich verlängerten Röhrensystem untergebracht, das von dem kürzlich in der neuen Serie 700 S3 eingeführten Design inspiriert ist. Das längere Röhrensystem führt zusammen mit der reduzierten Resonanzfrequenz der Kalottezu einem offeneren Klang, der noch weniger durch das Gehäuse beeinflusst wird.

Darüber hinaus profitiert die neue Titanium-Kalotte von der Montageplatte in der Größe der Serie 700 für ein besseres, offeneres Abstrahlverhalten und verfügt über das allerneueste, akustisch offenere Hochtöner-Gitterdesign, das direkt von der kürzlich vorgestellten Serie 800 Signature übernommen wurde.

Die Kombination all dieser neuen Technologien sorgt dafür, dass der neue Hochtöner einen noch feineren und natürlichen Klang liefert, und selbst komplexe Klanggeschehen entspannt auflöst und mit allen seinen Details wiedergibt.

Upgrades kommen von der preisgekrönten 700er-Serie

Die Bowers & Wilkins eigenen Continuum-Membranen finden sich auch in allen Lautsprechern der neuen Serie 600 S3 wieder. Hinzu kommen die leistungsstärkeren und verzerrungsärmeren Magnetantriebe der Serie 700 S3 für die Mitteltöner und die Tiefmitteltonchassis. Die Papier-Membran-Tieftöner der 603 S3 sind jetzt ebenfalls mit den 703 S3-Antrieben ausgestattet. Die Frequenzweichen wurden ebenfalls aktualisiert und mit den hochwertigen, verbesserten Bypass-Kondensatoren aus der Serie 700 S3 ausgestattet, die für eine höhere Auflösung und Transparenz im Klangbild sorgen.

Die S3-Gehäuse der Serie 600 wurden ebenfalls umfassend verbessert. Der Hochtöner und das Hauptchassis sind mit ihren überlappenden Zierringen jetzt näher beieinander angeordnet, womit sich die akustische Integration und die Stereoabbildung verbessern. Auf der Rückseite des Lautsprechers befindet sich ein neues Anschlussterminal, das von der Serie 700 S3 übernommen wurde, zusammen mit einer Bassöffnung wie in der Serie 700, die die Performance verbessert und eine steifere Gehäuserückseite ermöglicht. Die generelle Steifigkeit des Gehäuses wurde weiter verbessert und die internen Verstrebungen verstärkt. Die Unterseite der 606 S3 und 607 S3 verfügt über spezielle Metallgewindeeinsätze, so dass die Lautsprecher passend auf der oberen Platte der neuen FS-600 S3-Ständer befestigt werden können.

Mit der Entwicklung dieser Schlüsseltechnologien im eigenen Haus kann Bowers & Wilkins die Performance aller neuen Modelle erheblich steigern und gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die 600 Series S3 bietet somit weiterhin hochwertigere Komponenten und Technologien als jeder vergleichbare Mitbewerber und wird das Erbe der 600 Series als Referenzstandard für erschwingliche und dennoch leistungsstarke Lautsprecher fortsetzen.

Dave Sheen, Brand President von Bowers & Wilkins, kommentiert die Markteinführung mit den Worten: „Nach fast 30 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung sind wir davon überzeugt, dass die neue 600er Serie S3 weiterhin Maßstäbe in ihrer Kategorie setzt. Die Übertragung der Schlüsseltechnologien aus unseren High-End-Lautsprecherserien bedeutet, dass jeder, der die neue 600er Serie erlebt, in den Genuss einer Leistung kommt, die unser Versprechen von True Sound wirklich einlöst und den Zuhörer näher als je zuvor an die Intention des Künstlers heranführt.“


Die neue 600 Serie S3 besteht aus

603 S3. Standlautsprecher mit dem komplett neuen 25-mm-Titan-Kalotten-Hochtöner, einem 150-mm-FST-Continuum-Mitteltöner und zwei 165-mm-Tieftönern. Paarpreis 2.300 Euro

606 S3. Kompaktlautsprecher mit dem komplett neuen 25-mm-Titan-Kalotten-Hochtöner und einem 165-mm-Continuum-Tiefmitteltöner. Paarpreis 1.000 Euro

607 S3. Kompaktlautsprecher mit dem komplett neuen 25-mm-Titan-Kalotten-Hochtöner und einem 130-mm-Continuum-Tiefmitteltöner. Paarpreis 800 Euro

HTM6 S3. Dezidierter Centerlautsprecher mit dem komplett neuen 25-mm-Titan-Kalotten-Hochtöner und zwei 130-mm-Continuum-Tiefmitteltönern. Stück 750 Euro

FS-600 S3 Standfuß. Stabiler Standfuß, der sowohl für die 607 S3 als auch für die 606 S3 geeignet ist. Erhältlich in Schwarz oder Silber. Platte auf der Oberseite mit passenden Bohrungen für eine sichere Befestigung der Lautsprecher. Paarpreis 300 Euro

ASW608 / ASW610. Aktive Subwoofer, erhältlich in Matt Schwarz oder Matt Weiß. Stückpreis 650 Euro / 800 Euro

600 Serie S3 Theatre. Das 5.1 Home Theatre Set für Surround bestehend aus: 603 S3, 607 S3, HTM6 S3 und ASW610 (ohne Standfüße). Setpreis 4.650 Euro.

Die neue Serie 600 S3 ist ab dem 23. August erhältlich.


Vertrieb

Bowers & Wilkins
D&M Germany GmbH
A division of Masimo Consumer
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal

Mail: marketing-dach@masimo.com
Web: www.bowerswilkins.com

Quelle: Pressemeldung Bowers & Wilkins

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Backes&Müller: Hördemos, Workshops und Fachvorträge in Darmstadt, Saarbrücken & Hamburg

PHONOSOPHIE Workshop im HiFi & High End Studio Alex Giese in Hannover am 24. & 25. Oktober 2025

WE ARE REWIND stellt seinen neuen Limited Edition ELVIS PRESLEY tragbaren Kassettenabspieler und -rekorder vor

GEMSTONE Kompakt- und Standlautsprecher aus Polymer-Beton – Neu im Vertrieb von Live Act Audio

Arendal Sound feiert 10 Jahre Lautsprecher-Design mit atemberaubendem Palisander-Finish in limitierter Auflage

Purer Class-A-Klang mit viel Leistung – die neue Vor/End-Röhren-Kombi Cayin Soul 170C und Soul 170P

Neue HiFi-Tests & Berichte
17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

HiFi-News
18. Oktober 2025

Backes&Müller: Hördemos, Workshops und Fachvorträge in Darmstadt, Saarbrücken & Hamburg

17. Oktober 2025

PHONOSOPHIE Workshop im HiFi & High End Studio Alex Giese in Hannover am 24. & 25. Oktober 2025

16. Oktober 2025

WE ARE REWIND stellt seinen neuen Limited Edition ELVIS PRESLEY tragbaren Kassettenabspieler und -rekorder vor

15. Oktober 2025

GEMSTONE Kompakt- und Standlautsprecher aus Polymer-Beton – Neu im Vertrieb von Live Act Audio

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.