Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Tschüss, dicke Kabel! Backes&Müller bringt die Technologie B&M EasyLink für verlustfreie Digitalübertragung

Bernd WeberBy Bernd Weber27. Juni 2024

Mit allen aktuellen Aktivlautsprechern von Backes&Müller lässt sich eine perfekt verlustfreie digitale High-End-Kette aufbauen. Ab sofort integriert der Hersteller die neue Technologie B&M EasyLink in alle ab Mai 2024 produzierten Lautsprecher und Digitalvorstufen. Die Verbindung eines einzigen dünnen und flexiblen Netzwerkkabels genügt zur Übertragung hochauflösender, digital unveränderter Musiksignale nebst Lautstärkeregelung und Equalizersteuerung.

Perfekt verlustfrei bis zum Lautsprecherchassis

Digitale Musikdaten vom Netzwerkstreamer zum digitalen Aktivlautsprecher zu schicken, ist bei konventionellen Anschlussvarianten mit Kompromissen behaftet: Entweder muss das Signal durch eine analoge Übertragungsstrecke mit Vorstufe geschickt werden, was eine mehrmalige Umwandelung von Digital zu Analog notwendig macht. Oder die Musikdaten werden im Netzwerkstreamer digital in der Lautstärke geregelt, was Umrechnung auf digitaler Ebene mit Dynamikverlust notwendig macht.
Die digitalen Aktivlautsprecher von Backes&Müller bieten in Kombination mit einer Digitalvorstufe ICE die Möglichkeit, die digitalen Musikdaten in voller Auflösung unter Vermeidung von Jitter und Umrechnungsfehlern zu übertragen. Die gewünschte Abhörlautstärke wird als Steuersignal zum Lautsprecher übertragen und erst in den einzelnen Endstufen geregelt. So ist eine maximale Musikauflösung ohne Dynamikverluste oder Jitterstörungen gewährleistet.

Übertragung durch ein einziges dünnes Kabel

Mit der Einführung der Technologie B&M EasyLink in alle Lautsprecher und Digitalvorstufen macht Backes&Müller die Integration einer verlustfreien Digitalkette in Wohnräume jetzt noch einfacher. Das hochauflösende, unverfälschte Musiksignal wird zusammen mit dem Steuersignal für die Lautstärke in einem einzigen Kabel übertragen.

Jede Kombination aus einem B&M Aktivlautsprecher und einer ICE Vorstufe lässt sich damit besonders einfach in den Wohnraum integrieren. Es ist nur noch ein einziges Kabel zwischen Vorstufe und Lautsprecher notwendig, auch besonders dünne Digitalkabel bis zu 2,5mm Durchmesser oder Flachbandkabel haushaltsüblicher Länge arbeiten dank des proprietären B&M EasyLink Protokolls absolut verlustfrei.

Die Kabel sind besonders leicht unter Teppichen, hinter Möbeln oder Sockelleisten zu installieren. Lautsprecherkabel größeren Durchmessers oder steife, aufwändig geschirmte Signalkabel werden damit vollkommen überflüssig.

Auch die Programmierung der eingebauten zeitrichtigen Raumentzerrung im Lautsprecher kann über das B&M Pegelprogrammiergerät (PPG) und die ICE Vorstufe ohne weitere Kabel erfolgen.

Ab sofort alle Aktivlautsprecher mit B&M EasyLink

Alle ab Mai 2024 produzierten und ausgelieferten Lautsprecher von Backes&Müller sowie alle Digitalvorstufen der ICE-Serie sind mit der neuen Übertragungstechnologie B&M EasyLink ausgestattet. Als Kabel kann jedes CAT5/6/7 Kabel haushaltsüblicher Länge zum Einsatz kommen.


Kontakt Hersteller

Backes&Müller High End Audio Produktionsgesellschaft mbH
Altenkesseler Str. 17/D1
66115 Saarbrücken

Tel.: +49 (0) 7154/4413
Mail: info@service-vertrieb-backesmueller.de
Web: www.backesmüller.de

Quelle: Pressemitteilung Backes & Müller

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Neuer kompakter Vollverstärker NuPrime IDA-9

Neu von TEUFEL, der BOOMSTER 4: Der beste BOOMSTER aller Zeiten

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

DELA präsentiert zwei neue High End Audio-Switche: S5 und S50

HIGH END SOCIETY Service GmbH – Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer

Neue HiFi-Tests & Berichte
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
31
Okt.2025

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms am 31.10./01.11.2025

Kii Audio GmbH

46499 Hamminkeln

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

HiFi-News
27. Oktober 2025

Neuer kompakter Vollverstärker NuPrime IDA-9

25. Oktober 2025

Neu von TEUFEL, der BOOMSTER 4: Der beste BOOMSTER aller Zeiten

24. Oktober 2025

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

23. Oktober 2025

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.