Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Monitor Audio Studio 89 – Neuer Kompakt-Lautsprecher

Bernd WeberBy Bernd Weber1. Juli 2024

Der neue Kompaktlautsprecher Monitor Audio Studio 89 ist eine Hommage an die 80er Jahre – und an die verrückte, bunte und künstlerisch von einzigartiger Schaffenskraft geprägte Zeit.

In dieser Zeit – 1989 – wurde auch die heute legendäre Monitor Audio Studio-Serie vorgestellt. Und mit ihr auch die in der Studio-Serie wiederum einzigartige Studio 15. Die gesamte Serie zeichnete sich dadurch aus, dass sie zum ersten Mal in der Historie von Monitor Audio sowohl mit einem Hochtöner aus Metall (C-CAM) als auch die Tieftöner bzw. Tief-/Mitteltöner aus Metall waren, was seinerzeit eine echte Revolution war.

Die Studio 15 wiederum war der einzige Lautsprecher innerhalb der Serie, bei dem alle Treiber aus Metall waren, diese aber in Gold eingefärbt waren und als einziger Lautsprecher in einem Gehäuse in Schwarz Hochglanz steckten.


Monitor Audio präsentiert nun voller Stolz die neue Studio 89. Die legendäre Studio-Serie wurde in den 80er Jahren geboren und brachte das Klangerlebnis von Studiomonitoren ins heimische Wohnzimmer. Die Studio 89 ist ein hochmoderner Lautsprecher und gleichzeitig eine Hommage an diese Zeit der unfassbaren kulturellen Vielfalt und den Beginn einer neuen Zeitrechnung.

Klein, kompakt und optisch einzigartig, ist die Studio 89 ein kompromissloser Lautsprecher, der auch große Räume mit hervorragendem Klang flutet und seine Zuhörer für sich einnimmt. Ermöglicht wird all das durch die Integration der neuesten Technologie und Innovationen von Monitor Audio, die allesamt vom britischen Lautsprecherflaggschiff, der Hyphn abstammen.

Akustische Innovationen

Die Studio 89 ist zwar von den 80er-Jahren und all der Dynamik und der Vielfalt seinerzeit inspiriert, aber technologisch ist sie ganz klar als Produkt der Neuzeit zu erkennen.

Der Lautsprecher an sich ist zwar kompakt, aber sein Aufbau sorgt dafür, dass auch in größeren Räumen die Klangbühne, die Abbildung und der hohe Grad an Details den Hörer stets einhüllt und echte Studioqualität zu Hause Einzug hält. Einen wesentlichen Anteil daran hat das MTM (Mid-Tweeter-Mid-) Array, das für eine nahezu punktschallförmige Schallabstrahlung sorgt.

Die Integration des neusten MPD (Micro-Pleated Diaphragm) III-Hochtöners zwischen den beiden RDT (Rigid-Diaphragm Technology) III 4 ¼“/10,8 Zentimeter großen Tief-/Mitteltönern und die hochoptimierte Frequenzweiche dritter Ordnung sorgen im Verbund für den perfekten Frequenzgang und ein absolut perfektes Abstrahlverhalten. Der daraus entstehende Klang geht in puncto Qualität und Größe weit über das hinaus, was man von einem Lautsprecher dieses Formats erwartet.

Die beiden Tief-/Mitteltöner bestehen aus drei unterschiedlichen, hauchdünnen Layern, die höchste Festigkeit und Belastbarkeit garantieren. Auf der Front schimmert golden eine Schicht C-CAM (Ceramic-coated Aluminium/Magnesium). Als Träger fungiert eine bienenwabenförmige Schicht aus Nomex® und auf der Rückseite wird die Membran durch gewobene Karbonfasern verstärkt und versteift. Das Ergebnis: Eine superleichte und gleichzeitig extrem harte, feste Membran.

Jeder Treiber muss sich harmonisch ins Gesamtgeschehen einfügen und die Frequenzübergänge müssen nahtlos und unhörbar sein. Daher wurden die Frequenzweichen nach stundenlangem Querhören und der strengen Auswahl von Bauteilen nur mit den allerbesten, maßgefertigten Polypropylen- und Polyesterkondensatoren, Luftkern- und verlustarmen laminierten Stahlkernspulen bestückt, um für ein mitreißendes Klangerlebnis zu sorgen.

Gehäusedesign

Die Studio 89 profitiert von einer extrem stabilen und festen Gehäusekonstruktion. Die Schallwand ist 18 Millimeter stark, alle weiteren Seiten stolze 15 Millimeter dick und das Gehäuse zudem mit exakt berechneten Verstrebungen intern versteift. Die interne Verstrebung erhöht aber nicht nur die Festigkeit des Gehäuses, sondern leitet zudem den von den beiden Tief-/MItteltönern erzeugten Luftstrom im Gehäuse zu den beiden HiVe II-Bassreflexöffnungen, die das Gehäuse intelligent beatmen und gleichzeitig die sonst oft zu hörenden Strömungsgeräusche clever vermeiden.

Transparent Design Philosophy

Das Gehäusedesign arbeitet in perfekter Harmonie mit den Treibern und der Frequenzweiche – als großes Ganzes – entwickelt nach den Grundsätzen von Monitor Audios Transparent Design Technology. Dabei handelt es sich um eine Philosophie, die voraussetzt, dass Design und Technologie sich stets die Waage halten müssen und keins der beiden Themen das andere überlagern darf, da sie zu gleichen Teilen für das finale Klangerlebnis verantwortlich sind. Die Lautsprecher sind so designt, dass sie sich harmonisch in jeden Wohnraum einfügen, und sie sind ein wunderschönes Kompliment für ihre Umgebung. Optisch perfekt ausgewogen sind sie somit für die Ewigkeit gemacht.

Jedes Produkt von Monitor Audio ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit, bei der die jahrzehntelange Erfahrung des Designteams zum Tragen kommt und sichergestellt wird, dass Klang, Technologie und Design harmonisch zu einem Ganzen werden. Die Studio 89 ist die physische Manifestation dieses Ansatzes.

Einzigartige Verarbeitung

Inspiriert von der originalen Studio 15, erstrahlt die Studio 89 in ihrem edlen schwarzen Hochglanzfinish, kombiniert mit ihren Metalltreibern, die in mattem Gold sanft schimmern. Die Studio 89 ist das einzige Lautsprechermodell von Monitor Audio, das in dieser außergewöhnlichen Farbkombination erhältlich ist.

Maßgeschneiderter Standfuß

Um dem Lautsprecher eine perfekte Basis zu bieten, wurde der Studio 89 Stand entworfen. Die Top-Plate ist aus präzise lasergeschnittenem Stahl, die Säule aus stranggepresstem Aluminium und der Fuß aus Aluminiumdruckguss. Die vier höhenverstellbaren Füße werden sowohl mit verchromten Spikes für Teppichböden als auch mit Gummifüßen für Hartböden wie Fliesen, Parkett oder Laminat geliefert, um sicherzustellen, dass die Standfüße der Studio 89 jederzeit perfekte Bedingungen bieten.

Zusammenfassung der Key Features

  • Die RDT III-Membran bietet eine perfekt kolbenartige Auslenkung selbst bei extremsten Pegeln und sorgt für eine präzise, naturgetreue Klangbalance und geringe Verzerrungen.
  • C-CAM-Oberflächen weisen eine wesentlich höhere Biegefestigkeit auf – sie sind leichter und fester als herkömmliche Membranen.
  • Die 3. Generation des MPD-Hochtöners reduziert Verzerrungen, glättet den Frequenzgang und sorgt für eine breite, saubere und geschlossene, realistische Musikwiedergabe.
  • Sorgfältig in vielen Iterationen verfeinerte Frequenzweichen bestückt mit hochwertigen Bauteilen sorgen dafür, dass die Treiber über den perfekten Signalweg versorgt werden.
  • Die äußere Geometrie mit dicken Wänden und die präzise berechnete interne Verstrebung des Gehäuses sorgt in Kombination mit der Single-Bolt-Through-Technologie sorgt für ein absolut steifes Gehäuse, in dem die Treiber stets zur Höchstleistung auflaufen.
  • Die Studio 89 ist in einem einzigartigen schwarzen Hochglanz-Finish erhältlich, wobei unsere technologisch fortschrittlichsten Metallmembran-Treiber in edlem Goldton ausgeführt sind.
  • Der optionale Studio 89-Stand bietet maximale Flexibilität bei der Aufstellung und stellt sicher, dass die Studio 89 an jedem Ort ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Die Preise der neuen Lautsprecher Monitor Audio Studio 89

  • Studio 89 2.348 Euro / Paar
  • Studio 89 Stand 600 Euro / Paar

Vertrieb

Pannes Vertriebs KG
Berliner Straße 3
23795 Bad Segeberg

Tel.: +49(0)4551-8955394
Mail: info@pannes-vertrieb.de
Web: www.derbesteklang.de
Web: www.monitoraudio.com/

Quelle: Pressemitteilung Monitor Audio


Bei uns HiFi-IFAs im Test

  • Kompaktlautsprecher Monitor Audio Silver 100 7G
  • Standlautsprecher Monitor Audio Bronze 200
  • Standlautsprecher Monitor Audio Silver 200 7G
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

Der neue LUMIN U2X – Digitale Exzellenz, entwickelt für pure Musikalität

Luxman feiert 100 Jahre Exzellenz mit der limitierten Black Edition Centennial Serie

Neue HiFi-Tests & Berichte
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

HiFi-Termine
Sa.
28
Juni2025

nortus Audiotronic - Hausmesse mit AudioSolutions und Trigon

In den Niederwiesen 4a, 76744 Wörth am Rhein

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

8. Juni 2025

Test: Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star Reclocker – Genialer Datenauffrischer im Westentaschenformat

1. Juni 2025

HiFi-Test: Komplettanlage Blue Aura Verstärker V50 und Blue Aura Lautsprecher AT700 – „Blue-tiful Sound – wenn die Aura stimmt“

18. Mai 2025

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

HiFi-News
23. Juni 2025

Neu im Vertrieb von ATR: Kimber Kable. High-End-Audio-Kabel mit Kultstatus

22. Juni 2025

HIGH END Vienna 2026 nun vom 04.-07.06.2026: Terminverschiebung aufgrund des Eurovision Song Contest

21. Juni 2025

Electrocompaniet Firmware Update: aktuelle Streaming-Geräte mit QOBUZ CONNECT steuerbar

20. Juni 2025

MHT – Münchner HiFi-Tage am 14. & 15. März 2026 im Le Méridien in München

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.