Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

KEF-Lautsprecher: Neue R-Serie

Bernd WeberBy Bernd Weber18. September 2018

Der weltweit bekannte Audio-Pionier KEF kündigt die Markteinführung seiner brandneuen R-Serie an. Damit definiert er eine der renommiertesten Lautsprecherserien der Welt neu.

Einen ersten äußerst positiven Eindruck von den klanglichen Qualitäten der KEF R3 sowie KEF R5 konnten wir auf den Süddeutschen HiFi-Tagen in Stuttgart gewinnen,

Überblick über die KEF-R-Serie 2018

Die neue R-Serie, die mit einer Vielzahl von technologischen Innovationen und Designverbesserungen aufwartet, knüpft an die akustischen Entwicklungen der KEF-Flaggschiffe aus der Referenz-Serie an. KEF bringt so erstmals authentische High-End-Designmerkmale und daraus resultierende hohe Leistungswerte in die Klasse der R-Serie Lautsprecher. Nicht weniger als 1043 individuelle Änderungen wurden bei der neuen R-Serie umgesetzt.

KEF r11 Lautsprecher Einzelteile

Die neueste, 12. Generation des KEF Uni-Q-Treibers ist das Herzstück der neuen Serie. Neben einem neu gestalteten Antriebssystem zur Verbesserung des Mitteltonbereichs wurde der Bereich zwischen den beiden Chassis komplett neu gestaltet. Das Design des Uni-Q-Treibers erfordert einen schmalen Spalt zwischen den Treibern, der durch Schallwellen bei bestimmten Frequenzen ungewünscht angeregt werden kann. Das neue Struktur- und Dämpfungssystem eliminiert diese Resonanzen, was zu einer noch gleichmäßigeren, transparenteren und detaillierteren Höhenwiedergabe als je zuvor führt.

Die Rolle des Uni-Q Treibers als Schallquelle wird durch das innovative KEF ‚Shadow Flare‘ Trimring-Design weiter ausgebaut. Der Shadow Flare ist präzise konstruiert, um die Beugungseffekte, die unweigerlich durch einen Lautsprecher mit Kanten entstehen, drastisch zu reduzieren. Dies sorgt für eine viel klarere,
überzeugendere und transparentere Klangwiedergabe.

Für die neue R-Serie hat KEF die Tieftöner ebenfalls komplett überarbeitet, um die Leistung noch weiter zu verbessern und mit kleineren Treibern als bisher das angestrebte Leistungsniveau zu erreichen. Die neuen Tieftöner haben eine größere Auslenkung, einen verbesserten verzerrungsarmen Antrieb und eine neue, steifere Membran. Das Ergebnis ist eine hervorragende Basswiedergabe mit viel Power, Tiefe, Geschwindigkeit und Artikulation.

Die neue R-Serie verwendet im Gehäuse ein ausgeklügeltes internes Versteifungssystem, das so genannte Constrained Layer Damping. Ursprünglich für die preisgekrönte LS50 entwickelt, verwendet das System interne Verstrebungen, die über eine schwingungsdämpfende Schnittstelle mit dem Gehäuse verbunden ist (im Gegensatz zu einer starren Befestigung). Dies ist sehr effektiv bei der Eliminierung unerwünschter Schwingungen.

Eine weitere hochwirksame Innovation im Design der neuen R-Serie ist das flexible Bassreflex-Rohr-Design. Alle Anschlüsse der R-Serie wurden präzise positioniert und verfügen über innovative, flexible Wände, die verhindern, dass Längsresonanzen den Mitteltonbereich verfärben. KEF hat zur exakten Berechnung des Profils eines jeden Bassreflexrohrs numerische Strömungsmechanik verwendet. Dies stellt sicher, dass keine unerwünschten Resonanzen auftreten, die die tiefen oder mittleren Frequenzen verfärben könnten. Die Eliminierung unbeabsichtigter Resonanzen sorgt für reinen musikalischen Klang.

Die KEF R-Serie profitiert jetzt auch von einem völlig neu gestalteten, wildlederähnlichen Mikrofaser-Frontblendendesign, das den dicken Rahmen anderer Lautsprecher-Frontblenden vermeidet. Das Gitter verfügt über 1801 präzise geschnittene Löcher für jeden Treiber, wodurch der übliche Kompromiss zwischen gutem Klang und Schutz für den Treiber minimiert wird.

Die neue R-Serie besteht aus den Standlautsprechern R11, R7 und R5, dem Regallautsprecher R3, dem Centerlautsprecher R2c sowie dem Dolby Atmos-kompatiblen Lautsprecher R8a. Alle Lautsprecher der Serie sind in drei zeitgemäßen Ausführungen erhältlich: Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiß und europäische Walnuss.

Die neue R-Serie, die ab November erhältlich ist, versinnbildlicht das ständige Engagement für die Verbesserung und Weiterentwicklung des KEF-Audiodesigns. Durch den Einsatz modernster Technologien und Komponenten, die unerwünschte Resonanzen auf allen Ebenen des Lautsprecherentwurfs verhindern, stellt die neue R-Serie einen neuen Leistungsstandard dieser Lautsprecherklasse dar.

Verfügbar in: Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiß und europäischer Walnuss.

Standlautsprecher
R11: 4998 € (Paar)
R7: 3198 € (Paar)
R5: 2398 € (Paar)

Regallautsprecher:
R3: 1598 € (Paar)

Center:
R2c: 999 €

Dolby Atmos:
R8a: 958 € Paar

Verfügbarkeit: November 2018

Quelle: Pressemeldung KEF

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.