Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cambridge Audio präsentiert den Alva TT Plattenspieler

Bernd WeberBy Bernd Weber9. Januar 2019

Schon lange wurde darüber in der HiFi-Szene gemunkelt, jetzt ist es soweit – Cambridge Audio feiert ein halbes Jahrhundert „Great British Sound“ und ehrt zu diesem Anlass ein ganz besonderes Medium: die Schallplatte. Mit dem Alva TT stellt Cambridge Audio einen neuen Plattenspieler vor, der das schwarze Gold ins digitale Zeitalter bringt. Dank der Integration des hochauflösenden Bluetooth-Standards aptX HD gelangt der Klang drahtlos zu jedem unterstützten Empfängergerät. Zusammen mit einem Tonabnehmer aus eigener Entwicklung und einem verlässlichen Direktantrieb bringt der Alva TT bereits alles mit, um direkt mit dem Erlebnis Vinyl loszulegen und stellt somit die Innovationskraft des britischen Unternehmens ein weiteres Mal unter Beweis.

Cambridge Plattenspieler mit DirektantriebAlva TT: Innovation für einen legendären Tonträger

tonabnehmer mcDie Ingenieure von Cambridge Audio erfinden Vinyl jetzt für eine weitere Generation von Musikliebhabern neu. Dazu zählt eine zeitgemäße, drahtlose Wiedergabe. Der Alva TT unterstützt Bluetooth mit aptX-HD Standard für einen brillanten Phono-Klang ohne störende Kabel. Das einzigartige Vinyl-Erlebnis gelangt damit hochauflösend mit bis zu 24-bit/48 kHz zu jedem aptX-HD-fähigen Empfänger. Ob im Zusammenspiel mit den Referenzkomponenten Edge A und Edge NQ von Cambridge Audio oder mit unterstützten Bluetooth-Lautsprechern und -Kopfhörern: eine kompromisslose Drahtlosübertragung ohne hörbare Qualitätseinbußen ist mit dem Alva TT Plattenspieler garantiert. Das bringt gleichzeitig neue Freiheiten bei der Aufstellung des Plattenspielers mit sich. Ein Stromanschluss genügt und jede aufgelegte Platte erklingt ohne weitere Kabel aus den Lautsprechern. Der Alva TT kann selbstverständlich auch kabelgebunden betrieben werden. Dank des integrierten Phonovorverstärkers lässt sich der Plattenspieler an jedem Line-In-Eingang von Stereoverstärkern oder Aktivlautsprechern anschließen.

Cambridge Phono DirektantriebErlesene Phono-Technik aus britischer Entwicklung

Bluetooth Anschluss Cambridge Alva PlattenspielerDer Alva TT Plattenspieler ist das neue Meisterstück der britischen Ingenieure und wurde von Grund auf neu entworfen. Er vereint erlesene Phono-Technik mit einem zeitlosen, aus einem einzelnen Aluminiumblock gefrästen Designkörper. Das schwarze Gold rotiert beim Alva TT auf einem massiven Plattenteller aus hochverdichtetem Polyoxymethylen (POM), der von einem spurtreuen Motor mit Direktantrieb bewegt wird. Gleichmäßige Abspielgeschwindigkeiten sind damit garantiert, Störeinflüsse durch Vibrationen werden auf ein Minimum reduziert. Ein besonderes Highlight des Laufwerks ist das Moving Coil (MC) Tonabnehmersystem aus eigener Entwicklung. Dieses ist auf einem einteiligen, geraden Tonarm montiert, für ein stabiles Ansprechverhalten und feinste Detailauflösung. Der Vorverstärker basiert dabei auf den bewährten Modellen Solo und Duo – für einen unverfälschten Klang, bei dem nichts hinzugefügt und nichts weggelassen wird. Der Name Alva kommt nicht von ungefähr: Es ist der zweite Vorname von Thomas Edison, dem Erfinder des Phonographen. Die Vinyl-Serie von Cambridge Audio verbindet Tradition und Innovation und besteht aus dem Plattenspieler Alva TT sowie den beiden
Phonovorverstärkern Alva Solo und Alva Duo.

Cambridge Phono mit USB und BluetoothPremiere auf der CES 2019 und den Norddeutschen HiFi-Tagen 2019 in Hamburg

Der Alva TT Plattenspieler feiert auf der diesjährigen CES in Las Vegas vom 08. bis zum 12. Januar im legendären Hard Rock Hotel seine offizielle Premiere. Die Deutschlandpremiere des Alva TT findet auf den
Norddeutschen HiFi-Tagen am 02. und 03. Februar 2019 im Holiday Inn Hamburg Elbbrücken statt.

Cambridge Audio lädt Besucher der Norddeutschen HiFi-Tage dazu ein, den Alva TT in Raum 1707
kennenzulernen und zu erleben.

Verfügbarkeit und Preise

Der Cambridge Audio Alva TT Plattenspieler ist ab April 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung
von 1.700,00 Euro verfügbar. Das Alva TT MC Tonabnehmersystem kann zudem separat für 500,00 Euro
ebenfalls ab April 2019 erworben werden (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).

Technische Daten: Cambridge Audio Alva TT Plattenspieler

PLATTENSPIELER Art: Direktantrieb
Geschwindigkeiten: 33 1/3, 45 RPM
Drehmoment: 1.6 kg/cm
Gleichlaufschwankung: <0.1%
Plattenteller: POM (Polyoxymethylen)
Teller-Durchmesser: 305 mm
TONARM Art: Aluminium-Guß aus einem Stück
Effektive Länge: 238 mm
Überhang: 17,2 mm
Effektive Masse: 11 g
PHONOVORSTUFE (INTEGRIERT)
Gain @ 1kHz: 42dB Ausgangsspannung (mit CA Tonabnehmer): 250m Vrms
Eigenrauschen (A-Weighted): 0.1u Vrms
RIAA Kurvengenauigkeit: +/-0.3dB 30Hz-20kHz
Rumpeln: (ref 1V out, 20-20K BW) >90dB
THD+N 1kHz: 0.0025%
Eingangsimpedanz: 47kΩ
Eingangskapazität: 320pF
Umschaltbar: Nein
AUSGÄNGE
Audio Ausgang: RCA Line Level
Bluetooth: SBC / aptX / aptXHD
ALLGEMEIN
Netzteil: AC 100-240V, 60/50Hz
Energieverbrauch: 6W approx., 20Wmax, <0.5W (Standby)
Abmessungen (B x H x T): 435 x 139 x 368 mm
Gewicht: 11kg
ALVA MC TONABNEHMER
Typ: High Output Moving Coil
Übertragungsbereich: +/- 1dB 30Hz-20kHz
Nadeltyp: Elliptisch
Nadelträger: Aluminium
Ausgangsspannung: 2mV @1kHz
Auflagekraft: 2g
Empf. Abschlusswiderstand: 47kΩ

Quelle: Pressemeldung Cambridge Audio


Vertrieb

Cambridge Audio Deutschland
Alter Wandrahm 15
20457 Hamburg
www.cambridgeaudio.com/deu/de

Bluetooth
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Jetzt online und im Store verfügbar: Nubert nuVero nova 9 und nuVero nova 14

Neue HiFi-Tests & Berichte
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

31. August 2025

Test: Innuos ZEN Next-Gen mit PhoenixUSB Board – High End Musikserver und Streamer mit neuer Technik und neuem Look

HiFi-News
3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

30. September 2025

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.