Wie kam es zu dieser Begegnung? Ein uns vertrauter Vertriebler machte uns drauf aufmerksam. Sie würden farblich zu uns passen. Beim ersten Anblick. Ja. IFA Farben… IFA Lautsprecher. So präsentierten wir uns neben den Standlautsprechern der Firma Audio Solutions und liessen uns ablichten.
Der richtige Name dieses 56.000,00 Euro teuren Lautsprecher trägt den Namen Vantage. Dies bezeichnet eine neue Serie der Firma Audio Soulution, die in Litauen ihren Sitz hat. Aus der Serie Vantage sind 5 Modelle erhältlich:
- Vantage C – Center
- Vantage B – Monitor
- Vantage S – Der kleine Standspeaker
- Vantage M – Der mittlere Standspeaker
- Vantage L – Der grosse Standspeaker
So gesehen ist mit dem Center auch Surround angesagt. Gehört haben wir den Vantage L. Also den Boliden der Serie. Angetrieben nicht unbedingt von gigantischer sowie extrem teurer Elektronik. Vom Strom her, man sieht es auf dem Bild: Baumarktsteckdose. Womit ganz sicher zu dem Gehörten sich klanglich noch einiges im Bereich Strom machen lässt.
So. Hören wollen.
CD rein – Musik an und los gings mit dem ersten Hören eines „IFA“ Lautsprecher. Jedenfalls im Bereich der Farbgestaltung.
Der Vantage L spielt gross, mächtig aber nicht übertrieben mächtig, so dass noch Platz für Feindynamik bleibt, die diese Vorstellung zum angenehmen Erlebnis macht. Stimmen schön klar mit crispen Attributen bei Adriana Kuzernovas Stück „Wheels“. Immer wieder eine Herausforderung für jedes System. Stimme, Raum und brachiales Orchester. Von p Piano bis fortissmo forte ffff und das von fast null auf maximal. Der Lautsprecher hatte keine Probleme diese Energie vollkommen kontrolliert hörbar zu machen. Der Raum war schön gross, nicht überbordend. Toll in die Tiefe spielend. Klare differenzierte Abgrenzung der Instrumente, so das wir durch strukturierte und klaren Plastizität die Musik fast real vor uns sahen. Also in unserer cerebralen Umwandlung von auditivem Hören in visuelles Sehen ohne Bild.
Sehr positiv ist zu erwähnen, dass nicht ein System der Vantage in irgendeiner Weise ortbar war. Also alles losgelöst vom Lautsprecher.
Insgesamt eine stressfreie und unangestrengte Vorführung, die einen dazu bewegt, einfach nur Musik zu hören. Dies in highendiger Manier. Bei dem Preis ist das auch Voraussetzung. Mit einer anderen Stromversorgung und exclusiverer Elektronik, was immer das auch ist, liegt hier klanglich noch mehr Potential im Verborgenen. Es war aber auch so schon erstaunlich gut. Besonderes die holographische plastische Darstellung mit klarer Focusierung. Für mich immer ein ganz wichtiger Punkt.
5,25 Klangpunkte von 6 Punkten
Preisleistung: High End