Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Cambridge Audio Melomania Touch: Firmware-Update für verbesserte Verbindungsqualität

Falk VisariusBy Falk Visarius27. August 2021

Cambridge Audio hält die Besitzer der Melomania Touch mit Firmware-Updates immer auf dem neuesten Stand. Installiert sind die Updates ganz easy mit der Melomania App von einem Mobilgerät. Das neueste Update verbessert die Zuverlässigkeit der drahtlosen Verbindung. Neben der Möglichkeit für Firmware-Updates bietet die App vielfältige Einstellungen für den individuellen Einsatz der Ear-Buds.

PM-Firmware-Melomania-Touch

Details entnehmt der Pressemeldung von Cambridge Audio:

Die Audio-Experten von Cambridge Audio beweisen mit der neuen Firmware wiederholt, dass sie sich selbst zur kontinuierlichen Pflege der Produkte verpflichtet fühlen. Das kostenfreie Update macht die Melomania Touch noch zuverlässiger, womit exzellentem Musikgenuss nichts mehr im Wege steht.

Cambridge Audio Melomania Touch: erstklassig und immer aktuell

Die Melomania Touch In-Ear-Kopfhörer begeistern mit mobilem Sound in bisher nie dagewesener Klangqualität. Dafür sind neben der ausgeklügelten Class A/B-Verstärkertechnologie von Cambridge Audio vor allem die mit Graphen beschichteten 7-mm-Treiber sowie die hochauflösenden Bluetooth®-Codecs aptX und AAC verantwortlich. Die beeindruckende Klangfülle der In-Ears steht den Nutzern bis zu neun Stunden zur Verfügung und macht die Lieblingsmusik für unterwegs zum langanhaltenden Vergnügen. Dank Bluetooth® 5.0 und dem neuesten Qualcomm® Chipsatz ist eine stabile Verbindung garantiert. Die In-Ears machen jedoch nicht nur bei stundenlanger der Musikwiedergabe eine gute Figur, sondern sind mit neuesten Mikrofonen auch ein hochwertiges Headset für Telefongespräche. Außerdem bietet das mitgelieferte Lade-Case genug Kapazität für bis zu 41 weitere Stunden Laufzeit.

Hoher Tragekomfort, intuitive Bedienung

Bei der Entwicklung von Melomania Touch in London lag ein besonderes Augenmerk auf detailreichen, reinen Klang und einen angenehmen Sitz der Kopfhörer. Für den bestmöglichen Tragekomfort hat Cambridge Audio deshalb 3.000 Ohrabdrücke analysiert und aus dieser Grundlage ein neues Gehäuse geschaffen, das sich optimal an der Ohrmuschel anschmiegt. So steht mit den In-Ears auch nach langem, intensiven Klangerlebnis nur die Musik im Fokus. Zusätzlich garantieren eine Vielzahl an Ohrpassstücken und Ohrenflügel im Lieferumfang eine optimale Anpassung an verschiedenste Ohren sowie eine effektive, passive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Dank des integrierten „Transparency“-Modus lässt sich die Außenwelt jedoch mit nur einem Fingertipp an den In-Ears jederzeit einblenden. Weitere intuitive Touch-Gesten steuern die Wiedergabe und Lautstärke, managen eingehende Anrufe und aktivieren die integrierten Sprachassistenten Apple Siri und Google Assistent.

Technische Finesse für noch mehr Klangtreue

Die Melomania App stimmt die True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer mit verschiedensten EQ-Optionen optimal auf die eigenen Hörvorlieben ab und hat noch weitere, durchdachte Funktionen zu bieten: Von einer Ladestandsanzeige für beide Ohrhörer über unkomplizierte Firmware-Updates bis zur praktischen „Find my Earphones“-Funktion wurde an alles gedacht. Doch gerade die Hardware hat ebenso einen Großteil der Soundsignatur geschaffen. So markiert der “High Performance”-Modus der Melomania Touch einen wichtigen Bestandteil für das völlig neue Klangerlebnis. Mit der Technologie werden eine deutlich weitere Klangbühne, weniger Rauschen und möglichst geringe Verzerrungen erreicht. Hierfür hat das Entwickler-Team die gleiche Class A/B-Verstärkertechnologie integriert, die auch bei den beliebten Vollverstärkern der CX Serie zum Einsatz kommt.

Verrückt nach Musik: Die Melomania Familie wächst

2019 hat Cambridge Audio mit den Melomania 1 seinen ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer vorgestellt und damit sofort zahlreiche Kunden sowie Journalisten überzeugt. Doch die britischen Klangexperten haben sich nicht gleich zufriedengegeben, sondern in den zwei folgenden Jahren mit Melomania Touch und Melomania 1+ an den Erfolg angeknüpft. Der Name Melomania geht jedoch weit über die erfolgreiche Kopfhörer-Familie von Cambridge Audio hinaus und ist tief in der DNA des Unternehmens verwurzelt: Im Untergeschoss des Londoner Hauptsitzes von Cambridge Audio befindet sich ein gleichnamiger Veranstaltungsort von Weltklasse. Und warum der Name? Die Definiton von Melomania im Wörterbuch lautet kurz gesagt „verrückt nach Musik“.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Melomania Touch True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer sind in den Farben Schwarz und Weiß exklusiv im Cambridge Audio Webshop sowie im Amazon Webshop von Cambridge Audio für eine unverbindliche Preisempfehlung von 119,95 Euro erhältlich. Kostenlose Updates der Melomania App sowie der Melomania Touch Firmware stehen im iOS App Store sowie im Google Play Store bereit.


Vertrieb

Cambridge Audio 
AUDIO PARTNERSHIP PLC
Mönckebergstr. 27
020095 Hamburg

Tel.: 04101/8099810
Web: www.cambridgeaudio.com

Quelle: Pressemeldung Cambridge Audio

Test-Cambidge-Audio-Melomania-1plusLest auch unser aktuelles Review der Cambridge Audio Melomania 1+ In-Ear Kopfhörer, die übrigens auch mit der Melomania App in Kontakt stehen.

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Neu von TEUFEL, der BOOMSTER 4: Der beste BOOMSTER aller Zeiten

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

DELA präsentiert zwei neue High End Audio-Switche: S5 und S50

HIGH END SOCIETY Service GmbH – Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer

DALI RUBIKORE Lautsprecher-Käufer erhalten gratis einen IO-6 Kopfhörer

Neue HiFi-Tests & Berichte
22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
24
Okt.2025

PHONOSOPHIE Workshop im HiFi & High End Studio Alex Giese in Hannover am 24. & 25. Oktober 2025

Alex Giese High Fidelity Studio

Theaterstraße 14, 30159 Hannover

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

HiFi-News
25. Oktober 2025

Neu von TEUFEL, der BOOMSTER 4: Der beste BOOMSTER aller Zeiten

24. Oktober 2025

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

23. Oktober 2025

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

22. Oktober 2025

DELA präsentiert zwei neue High End Audio-Switche: S5 und S50

HiFi-Report
22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.