Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Der Doppelpack – High End Mono-Endstufe Cambridge Audio Edge M

Bernd WeberBy Bernd Weber20. November 2020

Im Bild die neuen High End Mono Endstufen Cambridge Audio Edge W

Cambridge Audio erweitert die vielfach ausgezeichnete Edge Serie um ein weiteres, audiophiles Familienmitglied. Mit der neuen Mono-Endstufe Edge M bietet das britische
Traditionsunternehmen Transparenz und Klangtreue auf Referenzniveau mit Leistungsreserven für noch so anspruchsvolle Lautsprecher. Die Endstufen sind von Eingang bis Ausgang vollständig symmetrisch aufgebaut und greifen auf die einzigartige Class XA-Verstärkungstechnologie zurück. Die Anzahl der Bauteile im Signalweg wurde beim Edge M auf ein Minimum reduziert.

Zwischen der Musik und dem Hörer gibt es somit keine Barrieren – für echten „Great British
Sound“, bei dem nichts hinzugefügt und nichts weggelassen wird. Musikliebhaber müssen auch
in diesen Tagen nicht auf die exzellenten Klangqualitäten der Flaggschiff-Reihe verzichten, denn
Cambridge Audio bietet seine Edge Serie ab sofort auch online über seine Fachhandelspartner
und seinen eigenen Webshop zum Kauf an.

Kompromisslose Technik aus Großbritannien

Während die Mono-Endstufe auf der Konstruktion der Stereo-Endstufe Edge W basiert, können Hörer mit einem Duo aus Edge M die doppelte Leistung abrufen. Ein originalgetreuer, dynamischer Klang mit noch weniger Verzerrungen ist das Ergebnis einer konsequenten Trennung der Verstärkung für rechten und linken Kanal in jeweils einem eigenen Gerät. Die Ausgangsleistung von beachtlichen 200 Watt an 8 Ohm je Kanal bietet dabei ausreichend Reserven, um auch die anspruchsvollsten Lautsprecher selbst in größeren Hörräumen mühelos anzutreiben. Durch die Trennung des linken und rechten Kanals in separate Geräte, beeinflusst das Netzteil außerdem so wenig wie nur möglich das Verstärker-Board. Da der Edge M vom Eingang bis zum Ausgang vollständig symmetrisch ist, werden Störeinflüsse auf ein Minimum reduziert.

Im Bild die Cinch- und XLR-Anschlüsse der High End Mono Endstufen Cambridge Audio Edge M

Pure Leistung im edlen Gewand

Der Edge M setzt auf dieselbe zeitlose, minimalistische Designsprache wie die anderen Komponenten der Edge Serie. Die schwebend wirkende Deckplatte und ein Äußeres ohne Schnörkel bieten dabei elegante Akzente im Hörraum. Im Inneren der Mono-Endstufe steht Ordnung an erster Stelle: Die Ingenieure von Cambridge Audio haben hart daran gearbeitet, die Anzahl der Komponenten im Signalweg des Edge M zu minimieren. So steht nichts zwischen dem Hörer und der Musik. Das Geheimnis hinter den beeindruckenden Leistungswerten ist die innovative Class XA-Verstärkung von Cambridge Audio, die auch bei Edge A und Edge W Verstärkern eingesetzt wird. Diese Technik bietet die Klangqualitäten eines Class ADesigns, ist jedoch effizienter, da sie weniger Wärme erzeugt und gleichzeitig Übergangsverzerrungen aus dem hörbaren Bereich verschiebt. Durch die entgegengesetzt zueinander angeordneten Doppel-Ringkerntransformatoren werden elektromagnetische Einstreuungen eliminiert.

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Mit der Präsentation der Edge Serie im Jahr 2018 feierte Cambridge Audio sein 50-jähriges
Unternehmensjubiläum. Bei der Entstehung wurde dem erfahrenen Entwicklerteam kein Limit auferlegt. Herausgekommen ist ein Geschenk an alle Audio-Enthusiasten, die den “Great British Sound“ seitdem wie nie zuvor erleben können. Ab sofort steht Edge M an der Spitze der kompromisslosen Geräte-Serie. Die Monoblock-Endstufe bietet maximale Klangtreue und markiert damit das neue Flaggschiff des britischen Traditionsunternehmens. Die Edge M Mono-Endstufen sind dabei auf ein perfektes Zusammenspiel mit dem Edge NQ Vorverstärker ausgelegt. Letzterer beherbergt die neueste Version der firmeneigenen StreamMagic Plattform und bietet anspruchsvollen Musikliebhabern digitalen Streaming-Genuss auf High-End-Niveau.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit

Die Mono-Endstufe Edge M ist bei ausgewählten Edge Fachhändlern für 4.364 Euro ab Dezember erhältlich (Preis inklusive 16% Mehrwertsteuer). Fachkundige Beratung vor Ort steht nicht nur bei der Referenzserie an erster Stelle. Um jedoch Freunden audiophilen Musikgenusses auch in diesen Tagen feinsten “Great British Sound” nach Hause zu bringen, bietet Cambridge Audio seine Edge Serie nun auch online über seine Fachhandelspartner sowie über den eigenen Webshop zum Kauf an.


Vertrieb

Cambridge Audio 
AUDIO PARTNERSHIP PLC
Mönckebergstr. 27
20095 Hamburg

Tel.: 04101/8099810
Web: www.cambridgeaudio.com

Quelle: Pressemeldung Cambridge Audio


Vor einem Jahr hatten wir von Cambridge Audio den Netzwerkplayer-Vorverstärker Edge NQ sowie die Stereo-Endstufe Edge W bei uns. Hier geht es zu deren Test.

Cambridge Audio Edge NQ & W bei der Anlieferung. Bild: S. Schickedanz
Cambridge Audio Edge NQ & W bei der Anlieferung. Bild: S. Schickedanz

 

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.