Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi Test & High End Audio»Zubehör»Kabel und Strom
Kabel und Strom

Test: 3 x PS Audio Dectet: Original im Vergleich mit zwei Albat Versionen

S. BrochowskiBy S. Brochowski10. Mai 2017
PS Audio Dectet Leiste
Die 3 verschiedenen PS Audio Dectet Stromleisten

Ein Vergleich zwischen drei Stromleisten eines Herstellers und dann noch das gleiche Produkt.

Warum macht man das? Ganz einfach. Zwei der PS Audio Dectet Leisten sind mit zwei verschiedenen Tuningmassnahmen der Firma Albat ausgestattet. Diesen Tuningprodukten stehen viele sehr kritisch gegenüber. Kritisch ist immer gut. Als User mehrerer Produkte der Firma Albat habe ich natürlich die PS Audio Dectet mit Laser Magnetic Technologie in mein System integriert.

Was bedeutet Magnetic Technologie ? Verschiedene Technologien, die die Firma Albat in ihren Produkten verwendet: Revolution, 130R, ED. Das ist die zweite Stromleiste von einem guten Bekannten. Zu diesen Technologien generiert sich noch die sogenannte Formel 1 Laser Magnetic Technologie in meiner PS Audio Dectet Leiste. Das ist so gesehen der Unterschied. Was das einzelne macht oder machen soll, lasse ich aussen vor.

Es ging in diesem HiFi-Check lediglich um den Vergleich der drei PS Audio Dectet Stromleisten, wobei die Dritte im Bunde die originale von PS Audio ist. Eigentümer: Arkoudi! Diese Leiste hatte mich als originale, bzw. uns schon sehr begeistert. Wir hatten darüber berichtet.

Unser Statement:
Da Arkoudi eine PS Audio Dectet besitzt und diese eine gewaltige positive klangliche Bereicherung in allen Facetten des Klanges und der Musik in seiner Kombination hervorzauberte,  katapultierte sie uns ein freudiges Grinsen ins Gesicht.

Somit ergriff ich die Gelegenheit, mir auch das Grinsen in Form einer PS Audio Dectet ins Haus zu holen, halt nur getuned.

Nun. Wie ging das Ganze aus? Natürlich vorgewärmte Kombi, bekannte ausgewählte Hörreferenzen, wie Haris Alexiou, Jocelyn B. Smith, Adriana Kozerova, Filippa, um die Wichtigsten zu nennen.

Die grosse Frage: Können wir einen signifikanten Unterschied klar dectet-tieren? Die Spannung war groß.

Wir begannen eine Leiste nach der nächsten mit unseren Referenzen durchzuhören.

Erster Eindruck. Irgendwie meinte ich schon leichte Unterschiede zu hören. Aber nicht wirklich deutlich, aber vorhanden. Arkoudi tauschte dann, ohne dass ich wusste welche Leiste nun die Kombination mit Strom versorgt, die Stromleisten.
Also Blind mässig.

Auch hier meinte ich, eine grössere Bühne zu hören und für mich die meinige Leiste mit Laser Magnetic zu dedektieren. Pustekuchen. Es war die ganz normale PS Audio Dectet. Nach weiterem mehrfachen Umstecken wurde es immer deutlicher, dass alle drei Leisten auf gleichem Niveau spielen. Dies aber sehr hoch, was ja unsere erste Erfahrung mit der originalen PS Audio klar zu dectet-tieren war.

Fazit: Welche Leiste man sich holt, ist egal. Hauptsache man holt sich eine. Sie bringt in jeder Hinsicht die Kombination in allen Disziplinen des High End nach vorne. Sie spielt das, was andere weglassen. Die PS Audio Dectet ist definitiv ein absoluter Zugewinn und ein must have, wenn man dem High End Gral oder dem grossen musikalischen Kino näher kommen will.

Der Preis ist mehr als gerechtfertigt, wobei man 100 Euro spart, wenn man sich die originale PS Audio Dectet zulegt. Nun gut.

Meine Frage ist jetzt, wie sich die originale Dectet im Vergleich zur Dectet mit Albat Magnatic Technologie in meinem albatisierten Raum verhält. Ich denke, wir werden da noch mal Vergleiche und die Stecker ziehen müssen.

HiFi-Tuning Zubehör
S. Brochowski
  • Website

Lebenskünstler, Musiker, Tonstudio und Mastering... Tolle Menschen, die einen umgeben und gutes Essen sind unabdingbar. Musikliebhaber und High End Verrückter, mit dem Ziel des True Authentic Real Live Hearing - TARLH - der authentischen realen Wiedergabe von Musik. Spezialisiert auf High End Tuning. Immer auf dem Weg, der Musik noch mehr Leben einzuhauchen und ...Gänsehaut pur ist muss. Jemanden mit auf die Reise nehmen. Verrückte Leidenschaft und Emotionen. Man darf schon irre sein. Nur Stil muss es haben. Thats me. :-)

Related Posts

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Test: Puritan Audio Laboratories GroundMaster City und RouteMaster – Erdungssysteme für HiFi-Komponenten

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

Test: Kabelserie Chord Company Leyline und C-Line – zwischen Kupferträumen und Klangfarben

Test: Linear-Netzteil SBooster BOTW P&P ECO MKII

HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.