Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

TEAC: AI-301DA-X Stereo-Vollverstärker & UD-301-X USB-DAC

Bernd WeberBy Bernd Weber9. April 2019

Neues von TEAC: Die 301 Reference Serie bekommt Verstärkung

Der AI-301DA-X Stereo-Vollverstärker und der UD-301-X USB-DAC komplettieren das hochkompakte HiFi-Komponentensystem

Die HiFi-Komponenten der 301 Reference Serie von TEAC zeichnen sich – neben ihrem hervorragenden Stereoklang – insbesondere durch ihre niedrige Bauhöhe und kleine Stellfläche aus. Mit dem AI-301DA-X stellt TEAC nun eine aktualisierte, verfeinerte Version des beliebten AI-301DA Stereo-Vollverstärkers vor. Der UD-301-X hingegen folgt als USB-D/A-Wandler mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss auf den UD-301. Die neuen Komponenten erfreuen vor allem mit einer verfeinerten Klangqualität, aber auch die Optik wurde erneuert. So kommen die schwarzen und silbernen Komponenten nun jeweils mit einem gleichfarbigen Seitenpanel auf den Markt.

Teac HIfi Vollverstaerker AI 301DA X-SAI-301DA-X Stereo-Vollverstärker mit USB-DAC

Der integrierte Kompaktverstärker mit Bluetooth® liefert exzellenten Klang auf kleinstem Raum und passt perfekt in jedes Wohnzimmer oder Büro. Als Nachfolger des AI-301DA verfügt er über einen verbesserten analogen Audioschaltkreis und unterstützt DSD-128- und PCM-Audio-Streams mit bis zu 192 kHz /32 Bit über PC/Mac. Für optimale Klangqualität beim drahtlosen Audio-Streaming von PC oder Tablet sorgt ein integrierter Bluetooth®-Empfänger mit Unterstützung für den Qualcomm™ aptX® Codec.

Dank Subwoofer Vorverstärkerausgang und Auto-Power On/Off Funktionen des AI-310DA-X lässt sich zudem ganz einfach ein kompaktes 2.1-Kanal Heimkinosystem aufbauen, das auf Wunsch automatisch startet, sobald das Fernsehgerät eingeschaltet wird.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick

  • Geringer Platzbedarf (215 x 254 x 61 mm)
  • Energieeffizienter Leistungsverstärker von ICEpower aus Dänemark
  • 60W + 60W maximale Ausgangsleistung
  • Unterstützt native Wiedergabe von DSD128 und DSD64 (am USB-Eingang)
  • Unterstützt die Wiedergabe von PCM192kHz/24-bit
  • Asynchroner Übertragungsmodus
  • BurrBrown PCM1795 32-Bit D/A-Wandler
  • Integrierter Bluetooth®-Empfänger unterstützt Qualcomm™ aptX®-Codec
  • CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung
  • Vollmetall-Chassis
  • USB-Audioeingang
  • Koaxialer digitaler Audioeingang & optischer digitaler Audioeingang
  • Analoge Cinch-Audioeingänge x2
  • Schraublautsprecheranschlüsse (AWG8-Klasse, auch kompatibel mit Bananensteckern)
  • Kopfhörerausgang (1/4 Zoll Stereo Phono Buchse)
  • Subwoofer Vorverstärkerausgang (Cinch-Ausgang)
  • Motorbetriebener Lautstärkeregler mit gedrehtem Aluminiumknopf
  • Auto-Energiesparmodus
  • RoHS-konform

 

Teac DAC UD 301 XBFUD-301-X USB-DAC

Der UD-301-X ist ein Digital-Analog-Wandler (DAC) mit Dual-Mono-Architektur und USB-Anschluss. Er unterstützt die Dekodierung von DSD 128 und PCM Streams bis zu 192 kHz /32 Bit von einem PC/Mac. Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der UD-301 über eine neue und verbesserte analoge Audioverarbeitung, was sich in einer gesteigerten Klangqualität bei der Wiedergabe über ein angeschlossenes HiFi-System bemerkbar macht.

Darüber hinaus ermöglicht eine innovative CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung den Einsatz des UD-301-X als eigenständigen, hochwertigen Kopfhörerverstärker. Zusammen mit einem Computer und Kopfhörern lässt sich so leicht ein minimalistisches Desktop-System installieren, das aber höchste Ansprüche an die Klangqualität erfüllt.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick

  • Unterstützt die native Wiedergabe von DSD64 und DSD128 (am USB-Eingang)
  • Unterstützt die PCM-Wiedergabe mit 192kHz/24-Bit
  • Asynchroner Übertragungsmodus
  • Hochkonvertierung auf 192 kHz (vom Benutzer abschaltbar)
  • Zwei 32-Bit DACs von BurrBrown PCM1795
  • Duales Mono-Schaltungsdesign
  • Dual MUSES8920 Operationsverstärker
  • Duale Mono-CCLC-Kopfhörerverstärkerschaltung
  • Ringkerntransformator
  • Chassis vollständig aus Metall
  • USB-Audioeingang
  • Koaxialer digitaler Audioausgang
  • Optischer digitaler Audioausgang
  • Symmetrischer, analoger XLR- Ausgang (Ausgangspegel: Fest, Variabel, Deaktiviert)
  • Unsymmetrischer, analoger Cinch-Ausgang (Ausgangspegel: Fest, Variabel, Deaktiviert)
  • Kopfhörerausgang 6,3mm Stereo-Klinkenbuchse)
  • Auto-Energiesparmodus
  • RoHS-konform

 

Preise und Verfügbarkeiten

Beide Modelle sind ab sofort in den Farben silber und schwarz verfügbar.

Der UVP für den AI-301DA-X liegt bei 499 Euro, der UVP für den UD-301-X bei 449 Euro.

Über TEAC

TEAC wurde 1953 in Tokio gegründet und hat sich auf High-End-Audio-Lösungen spezialisiert. Das Tonbandgerät TD-102 war das erste ikonische Produkt der Marke. Seitdem hat sich TEAC kontinuierlich weiterentwickelt und bietet audiophil interessierten Kunden Design- und Qualitätsprodukte – wie zum Beispiel das weltweit meistverkaufte 4-Spur-Bandgerät A-4010 und eine breite Auswahl an Schallplattenspielern für jeden Geschmack. HiFi-Liebhaber wissen besonders auch die Reference Serien von TEAC zu schätzen, die minimalen Platzbedarf mit maximaler Klangqualität verbinden.

Quelle: Pressemeldung TEAC

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

IAD übernimmt den Vertrieb von Diapason – und stellt die neue Diapason Didascalìa vor

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig mit mehr Fläche & mehr Marken

Neue HiFi-Tests & Berichte
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
08
Nov.2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage am 08. und 09. November 2025 in Leipzig

Alte Handelsdruckerei Leipzig

Oststraße 40 – 44, 04317 Leipzig

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

HiFi-News
7. November 2025

Oehlbach Twin Amp Ultra – Neuer MM- & MC Phono-Vorverstärker

6. November 2025

Eversolo DAC-Z10 – Neuer HiFi-DAC mit Kopfhörerverstärker & HDMI-ARC

5. November 2025

Pantheone Audio Designlautsprecher – Neu im DACH-Vertrieb von SOUND IN FORM

4. November 2025

Neu im Vertrieb bei Audio Trade ATR: WiiM Sound – wenn smarter Klang Charakter bekommt

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.