Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Onkyo A-9110 und A-9130 Stereo-Vollverstärker

Bernd WeberBy Bernd Weber15. August 2018
Onkyo A9110 digitaler Vollverstärker
Onkyo A-9110. Bild: Onkyo

Onkyo kündigt mit dem A-9110 und A-9130 zwei neue integrierte Stereoverstärker der Einstiegsklasse an – und damit die Nachfolger des vielfach ausgezeichneten A-9010 Vollverstärkers, der sich bei HiFi-Liebhabern auf der ganzen Welt aufgrund seiner Musikalität und Dynamik einen hervorragenden Ruf erwerben konnte.

Der A-9110 (50W + 50W, 4 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, 0,9% THD, 2-Kanal-Treiber, IEC) und der Digitalaudio-fähige A-9130 (60W + 60W, 4 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, 0,5% THD, 2-Kanal-Treiber, IEC) setzen Onkyos Vollverstärker-Tradition mit hervorragender Leistung, individuell abgestimmten Bauteilen, vereinfachter Signalpfad-Topologie und speziellem Finetuning für einen warmen, ausgewogenen HiFi-Klang fort.

Handverlesene Technologien

Maßgeblich für die lebendige Dynamik der Verstärker ist die WRAT (Wide Range Amplification Technology), Onkyos seit Langem bewährte Hochstromplattform mit Hochleistungs-EI-Transformator, zwei großen, maßgeschneiderten Hauptaudiokondensatoren und diskreten Leistungs-transistoren. Die Hochstromfähigkeit gewährleistet eine sofortige Reaktion auf Schwankungen der Lautsprecherimpedanz und die präzise Steuerung der Lautsprecher – was wiederum eine absolut klare und gleichzeitig musikalische Wiedergabe zur Folge hat.

Die Sounddesigner von Onkyo haben beide Stereo-Verstärker in zahlreichen Hörtests auf den europäischen Geschmack abgestimmt, um einen warmen, satten und vollen Klangcharakter zu erreichen. Beide Modelle sind bassreich, dabei sehr weich und dynamisch im Klang – so ist auch über lange Zeiträume hinweg ein lebendiger, niemals müde machender Musikgenuss gewährleistet.

Onkyo A-9130 Vollverstärker HiFi
Onkyo A-9130. Bild: Onkyo

Sowohl der A-9110 als auch der A-9130 profitieren vom sogenannten „Phase Matching Bass Boost“. Diese Technologie richtet die Phase der tiefen und mittleren Frequenzen über 300 Hz aus, um sattere Bässe und klareren Gesang zu erzielen. Ebenfalls in Richtung Klarheit, Lebendigkeit und Tiefe der Wiedergabe auch bei niedrigen Lautstärken wirkt Onkyos „Optimum Gain Volume Control“ Schaltung: Diese passt die Signalverstärkung genau so an, dass nur die Hälfte der üblichen Dämpfung nötig ist und das Nutzsignal nie in die Nähe des Grundrauschens kommt.

Ebenfalls beiden Komponenten gemeinsam: der Direct Mode. In diesem Modus werden Klangregelung und PhaseMatching-Bass-Boost-Schaltungen umgangen, wodurch die absolute Wiedergabetreue mittels weiterer Reduzierung der Signalpfadlängen erhalten bleibt. Durch Erhöhung der Genauigkeit kommen Klangqualität und Atmosphäre der Originalaufnahme am nächsten – unabhängig davon, ob es sich um eine LP, Kassette, CD oder eine hochwertige digitale Datei handelt.

Anschlüsse und Bauqualität

Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten stehen mit Cinch-Line-Eingängen (vier für den A-9110 und fünf vergoldete Eingänge für den A-9130) und diskreten MM-Phono-Equalizern zur Verfügung. Der A-9130 bietet koaxiale und optisch-digitale Audioeingänge mit Signalen, die von einem High-End Wolfson® WM8718 D/A-Wandler dekodiert werden, welcher wiederum die Wiedergabe von 192 kHz/24-Bit Audio unterstützt. Um mögliche Störungen bei der Signalübertragung zu reduzieren, schaltet sich die digitale Audioplatine automatisch ab, sobald ein analoges Eingangssignal erkannt wird. Die digitalen Audio-Eingänge des A-9130 sind ideal für den Anschluss an einen Fernseher, um Spiele, Filme und TV-Sound klangvoll zu verstärken.

Onkyo A-9130 Anschlüsse auf der Rückseite
Onkyo A-9130 Rückseite. Bild: Onkyo

Beide Modelle verfügen über Line-Pegel-Ausgänge, Subwoofer-Ausgänge und hochwertige nichtmagnetische Lautsprecherklemmen. Der A-9130 nennt zudem einen direkten Hauptverstärkereingang zum Anschluss eines externen Vorverstärkers sein Eigen.

Onkyo FernbedienungGegenüber seinem Vorgänger, dem A-9010, erzielt der A-9110 eine deutliche Verbesserung der Gehäusesteifigkeit, indem er gegen die Auswirkungen der elektromechanischen Resonanz vorgeht. Sowohl der A-9110 als auch der A-9130 haben ein 1,6 mm starkes Metallgehäuse, um Vibrationen und damit verbundene Geräusche zusammen mit großen Isolatoren zu dämpfen.

Das übersichtliche Frontpanel-Design wird durch ein schlankes Display aufgefrischt, welches die aktive Eingabe anzeigt, während die RI (Remote Interactive)-Eingänge auf der Rückseite beider Modelle die Systemsteuerung mit kompatiblen Onkyo-CD-Playern, digitalen Tunern und Netzwerkstreamern vereinheitlichen.

Die beiden kostengünstigen Stereo-Vollverstärker stehen sinnbildlich für Onkyos über 70-jährige Expertise in der authentischen Klangwiedergabe und stellen den perfekten Einstieg in die Welt audiophiler HiFi-Musik dar.

Preise und Verfügbarkeit:

Die beiden Modelle werden vstl. Mitte/Ende September 2018 in den Farben Schwarz und Silber verfügbar sein. Der A-9110 zu einer UVP von 249 Euro, das Modell A-9130 zu einer UVP von 349 Euro.

Kontakt

Pioneer & Onkyo Europe GmbH
Gutenbergstraße 3
82178 Puchheim

+49 8142 4208 10
info@eu.pioneer.onkyo.com
www.de.onkyo.com/de/

Quelle: Onkyo Pressemitteilung

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.