Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Yamaha startet Website zum World Hearing Day

Falk VisariusBy Falk Visarius16. März 2022

Yamaha freut sich am von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufenen Welttag des Hörens, den 03.03.2022, eine neue Website rund zum Thema Hörgesundheit zu starten. Denn gerade wegen des erhöhten Risikos von Hörverlusten durch falsche oder zu laute Bedienung von Audio-Technik hat Yamaha beschlossen, eine Kampagne ins Leben zu rufen, die Menschen über die Bedeutung des „sicheren Hörens“ informiert. Diese spezielle Seite startet für mehrere Regionen und Länder. So können sich nicht nur die Menschen in Deutschland, Japan und Europa informieren, sondern auch in Nordamerika und China. Yamaha möchte neben der reinen Information zum Thema auch alle Menschen dazu inspirieren, über ein besseres Musikerlebnis und die langfristige Gesundheit ihres Gehörs nachzudenken.

pm-yamaha-website-hoergesundheit-listening-care

Viele junge Menschen von Hörverlust bedroht

Laut eines Berichts der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2019 ist etwa die Hälfte der Menschen im Alter von 12 bis 35 Jahren von Hörverlust bedroht. Voraussichtlich wird diese Zahl sogar noch steigen. Der Bericht warnt auch davor, dass das Hören von lauter Musik mit Kopfhörern über einen längeren Zeitraum sowie Live-Veranstaltungen mit hohem Pegel das Risiko eines Hörverlusts erhöhen. Aufgrund dieses wichtigen gesellschaftlichen Themas hat Yamaha „Safe Listening“ in den Mittelpunkt seines neuen Kopfhörer-Entwicklungsprozesses gestellt, um sicheres Musikhören mit In- und Over-Ears zu fördern. Seit Yamaha im November 2019 wieder kabellose Kopfhörer auf den Markt bringt, sind alle diese Modelle mit der Listening Care-Technologie ausgestattet, die besten Hörgenuss auch bei geringerer Lautstärke ermöglicht.

Making listening safe Website WHO:
https://www.who.int/activities/making-listening-safe
Safe Listening Website:
http://safelistening.net/index.html

„Als weltweit führende Marke für Klang und Musik hat Yamaha eine Verbindung zu einer Vielzahl von Kunden, von Musikschaffenden bis hin zu Musikhörern. Es liegt in unserer sozialen Verantwortung, dafür zu sorgen, dass unsere Kunden noch viele Jahre lang Musik genießen können.“ Yoshiyuki Tsugawa, Senior General Manager der Yamaha Home Audio Division, erklärt: „Wir hoffen, dass die Veröffentlichung der Website ‚Thinking About Hearing Health’ für viele Kunden eine gute Gelegenheit ist, über das Hörerlebnis ‚TRUE SOUND’ und ihre langfristige Hörgesundheit nachzudenken.“

Listening Care: TRUE SOUND auch mit geringem Pegel

Damit die Musik nicht lauter gedreht werden muss, um den gesamten Frequenzbereich zu hören, hat Yamaha die hauseigene Listening Care Technologie in die neuen Kopfhörer-Modelle integriert. Hiermit wird die Wiedergabe passend auf die jeweilige Situation abgestimmt, ohne einfach den Pegel zu erhöhen. Die genaue Abstimmung des Klangs sorgt zudem auch bei niedriger Lautstärke für mehr Ausgewogenheit und einen Sound, bei dem alle hohen und niedrigen Frequenzen zu hören sind – so wird auch das Gehör der Nutzer geschont. Yamaha hat bei der Entwicklung dieser Technik auf den gewaltigen Erfahrungsschatz mit Sounddesign und früherer Audiotechnik wie YPAO Volume zurückgreifen können.

Launch der True Wireless Earbuds TW-E5B steht bevor

Musikgenuss und langfristige Hörgesundheit sind ein großes Anliegen von Yamaha. Mit der Website „Thinking About Hearing Health“ sollen die Auswirkungen des alltäglichen Schallpegels aufzeigt und auch auf Lösungen hingewiesen werden. Yamaha hofft, viele Nutzer zu einem anderen Verhalten zu inspirieren – denn Erfahrungen mit TRUE SOUND bereichern das ganze Leben.

Die True Wireless Earbuds TW-E5B stehen genau für dieses Versprechen schon bereit und verfügen natürlich auch über die gehörschonende Technik Listening Care. Weitere Neuheiten sind eine außergewöhnliche Rausch- und Echounterdrückung für beste Sprachqualität beim Telefonieren und eine optimierte Passform. Die geschwungene Struktur der neuen In-Ears passt sich ergonomisch an das Ohr an und sorgt für optimale Abdichtung sowie sicheren Halt.

Kontakt

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen
Tel.: 04101/303-0
Web: de.yamaha.com

Quelle: Pressemeldung der Yamaha Music Europe GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.