Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Yamaha MusicCast inklusive Unterstützung von Amazon Music HD

Bernd WeberBy Bernd Weber17. Februar 2021

Update Yamaha Musiccast, jetzt mit Amazon HDMit einem weiteren Update bringt Yamaha das hauseigene Multiroom-System MusicCast auf den neuesten Stand. So unterstützen AV-Geräte, die seit 2018 auf den Markt gekommen sind, künftig das Streaming von Inhalten über Amazon Music HD. Bereits seit 2015 sorgt MusicCast von Yamaha für besten Klang in jeden erdenklichen Raum der Wohnung. Ob Musik-Streaming im Wohnzimmer oder aktuelle Nachrichten in Küche oder Bad: Multiroom ist mittlerweile Teil des Alltags geworden. Dabei steht zunehmend die Qualität der Aufnahmen im Mittelpunkt. Mit Qobuz hat man in MusicCast schon länger die Möglichkeit des Musik Streamings in HiRes mit bis zu 24 Bit/192 kHz, ein entsprechendes Qobuz Abo vorausgesetzt.

Unterstützung von Amazon Music HD, Updates und Bugfixes

Das aktuelle MusicCast Update ermöglicht die Premium-Klangqualität von Amazon Music HD auf vielen Geräten, die seit 2018 auf den Markt gebracht wurden. Damit erhalten beispielsweise die sehr beliebten AV-Receiver der Serie RX-Vx85 und RX-Ax80 sowie die beiden Streaming-Lautsprecher MusicCast 50 und MusicCast 20 den Zugang zu Unzähligen Songs in CD- und Hi-Res-Qualität. Yamaha MusicCast Geräte werden mit dem Update außerdem auf die kommende Umstellung des Tidal Login-Verfahrens vorbereitet. Außerdem sorgt der Factory Reset nun auch dafür, dass favorisierte Internet-Radiosendern und die Anmeldeinformationen von Tidal sowie Deezer gelöscht werden. Gerade beim Wiederverkauf ist dies ein echtes Plus an Datensicherheit. Außerdem beinhaltet das Update weitere allgemeine Bug-Fixes.

PM-yamaha-musiccast-surround-sAmazon Music HD: Musik in CD- und Hi-Res-Qualität

Vor einigen Jahren war es noch üblich, verlustbehafte, komprimierte Songs zu streamen. Es hat sich allerdings viel getan seit den Zeiten, in denen oft nur 320 kbps möglich waren. Die hinzugewonnene Qualität wissen nicht nur audiophile Hörer zu schätzen. So hat der Streamingdienst Amazon Music HD sein Angebot stetig ausgebaut und stellt mittlerweile über 70 Millionen Songs in HD-Qualität (16 Bit/44,1 kHz) zur Verfügung. Mit 850 kbps können geneigte Audio-Enthusiasten schon hier mehr als die doppelte Bitrate erwarten und ihre liebsten Songs mit allen Details einer physischen CD-Aufnahme hören. Millionen von weiteren Songs sind im Amazon Music HD Abonnement auch in Ultra HD (bis zu 24 Bit/192 kHz) und maximal 3730 kbps enthalten. Viele Aufnahmen finden so in der detailreicheren Remastered-Version ihren Weg in die digitale Welt und machen noch mehr Feinheiten aus dem Studio hörbar.

Unterstützung für MusicCast Geräte seit 2018

Das heute erschienene Update richtet sich an Yamaha MusicCast AV-Geräte, die seit 2018 auf den Markt gekommen sind; beispielsweise Soundbars und die AV-Receiver der Serien RX-Vx85 und AVENTAGE RX-Ax80 auch der Multiroom-Plattenspieler MusicCast VINYL 500 und die Streaming-Lautsprecher MusicCast 20 sowie MusicCast 50 bekommen die neuste Software von Yamaha. Neben diesem kleinen Auszug gibt es noch viele weitere Geräte der großen MusicCast Familie, die das aktuelle Update bekommen.


Kontakt

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstraße 22-34
25462 Rellingen

Tel.: 04101/303-0
Web: de.yamaha.com

Quelle: Pressemeldung von Yamaha Deutschland


Yamaha A-S2200 Test bei den HiFi-IFAs

Die Front des Vollverstärker Yamaha A-S2200

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

Piega auf der High End 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

YBA Design – Neue HiFi Serie aus Frankreich auf der High End 2025

Yamaha auf der High End 2025: Handwerkskunst an zwei Ständen für Head-Fi und HiFi

Neue HiFi-Tests & Berichte
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
11. Mai 2025

Test: CITO-Audio Modell 3 – Kompakter Breitbandlautsprecher mit ganzheitlichem Klang

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-News
17. Mai 2025

Dan Clark stellt NOIRE XO vor: der neue Maßstab bei offenen Kopfhörern!

16. Mai 2025

Traumhafte Klänge dank Gehäusen aus Panzerholz: Auer Acoustics präsentiert Versura Lautsprecher im Referenz-Hörraum auf der HIGH END 2025

16. Mai 2025

Piega auf der High End 2025

15. Mai 2025

INKLANG integriert TIDAL- und Qobuz-Connect im Wireless-Soundhub HD 10

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.