Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

WBT-Industrie ist für den Deutschen Innovationspreis 2021 nominiert

Falk VisariusBy Falk Visarius2. Juni 2021

Die WBT-Industrie ist nominiert für den Deutschen Innovationspreis 2021 im Bereich mittelständischer Firmen für seine Verfahrensentwicklung „3D-Vergoldung von Steckverbindern mittels PVD-Plasma“ (PVD = Physical Vapor Deposition), interner Markenname: WBT-PlasmaProtect™.

PM-WBT-Deutscher-Innovationspreis-BannerMit dieser Anlagentechnik ist es erstmals gelungen ein deutlich umweltfreundlicheres Verfahren anstelle der bisherigen Galvanik zu entwickeln. Die Effektivität wurde durch ein neuartiges 3D-Verfahren von 20 auf 80% erhöht, der Energiebedarf um ca. 26% und auch der Ressourcenverbrauch um ca. 35 % verringert. Dabei wurde gleichzeitig die Kontaktqualität durch eine zwar dünne aber extrem reine (Hochvakuum) und dabei noch elastische Goldschicht verbessert (Hertzsche Pressung).

Der Deutsche Innovationspreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für Neuentwicklungen „made in Germany“ und wird gemeinsam von Accenture, EnBW und der Wirtschaftswoche vergeben. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die mit ihrer Innovationskraft Technik und Märkte verändern. Das Team von WBT-Industrie freut sich über seine Nominierung!

WBT bedeutet German Engineering!

Seit 1985 spezialisiert sich WBT auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Breitband Steckverbinder für die moderne Elektronik. Auf der Basis von Präzisionsdrehteilen wurden erfolgreich neue Qualitätsstandards gesetzt. Den Versuchen auch die übertagungstechnischen Parameter der Verbindungselemente zu verbessern setzt diese Technik allerdings enge Grenzen. Das verwendete Messing sorgt zuverlässig für Stabilität und es leitet Signale, aber für eine Anpassung an eine immer anspruchsvollere Elektronik lässt es kaum Spielraum.Die Lösung dafür heißt bis heute WBT-nextgen™! Die nextgen™ Steckverbinderserie realisiert eine Kombination aus maßgeschneiderten Funktionsmaterialien wie Kupfer und Kunststoff.

PM-WBT-deutscher-Innovationspreis-Stecker

Die Erfolgsmerkmale für nextgen™ sind:

  • hohe Leitfähigkeit und große Stromkapazität, sowie hohe Breitbandfähigkeit
  • geringe Wirbelstromprobleme (Skineffekte)
  • massespeicheroptimiert und vibrationsgedämpft

2019 hat WBT bei der Gestaltung der Leiteroberflächen die bisher eingesetzte Galvanik abgelöst durch das moderne PVD*-Plasma Verfahren. Die Umstellung der Verfahrenstechnik für die Goldbeschichtung ist ein weiterer konsequenter Entwicklungserfolg von WBT. Mit dieser Technik erzeugt WBT im Hochvakuum eine saubere, fehlerfreie und dichter strukturierte (kristalline) Oberfläche, welche die phasenkorrekte Übertragung komplexer Signale mit noch höherer Bandbreite erlaubt.

WBT entwickelt und produziert alle Steckverbinder im eigenen Haus. Alle Produkte sind zu 100% „Made in Germany!“ Die einzelnen Entwicklungsschritte erlauben WBT ressourcenschonend und umweltfreundlich zu produzieren. Denn nicht nur in der Technik, sondern auch in der Produktion verpflichtet sich WBT der Nachhaltigkeit.

Kontakt

WBT-Industrie GmbH
Im Teelbruch 103
45219 Essen
Tel: +49 2054 87552-25
Fax: +49 2054 87552-22
www.wbt.de

Quelle: Pressemitteilung WBT-Industrie GmbH

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

Drei neue HiFi-USB-Conditioner von SilentPower by iFi

Supra Cables XL Annorum Lautsprecherkabel in schwarz

Neue HiFi-Tests & Berichte
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

7. September 2025

Test: Teilaktiver Standlautsprecher AP-Elektroakustik Monitor 30P / Bass Module 20A

HiFi-News
4. Oktober 2025

Dominique Fils-Aimé ist das Gesicht der HIGH END® 2026

3. Oktober 2025

Jubiläum: 40 Jahre HiFi-Studio Projekt-Akustik in Bad Schwartau

2. Oktober 2025

AVID HiFi neu im Vertrieb der audioNEXT GmbH

1. Oktober 2025

INKLANG Ceterra 70R Black Edition – Neuer High End Standlautsprecher aus Hamburg

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.