Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

TEAC präsentiert den AP-505 Stereo-Endverstärker für die 505 Reference Serie

Falk VisariusBy Falk Visarius23. Juli 2019

TEAC Endstufe Verstaerker Endverstärker AP-505-B HiFi-NewsIn der Pressemitteilung vom 18. Juli 2019 präsentiert TEAC den AP-505 als vielseitigen Stereo-Endverstärker für die 505 Reference Serie. Der AP-505 leistet 115 Watt je Kanal und bietet die Betriebsarten Stereo, Bi-Amp und BTL. Letztere mit 220 Watt Leistung. In der Klangabteilung dreht sich alles um das von TEAC angepasste Hypex Ncore Leistungsverstärkermodul, das von einem großvolumigen Ringkern-Transformator mit Schottky-Barrieredioden mit Energie versorgt wird. Große analoge Pegelmesser mit 4-stufiger, dimmbarer Hintergrundbeleuchtung sorgen für Profi-Stimmung. Ebenso die Cinch- und XLR-Eingänge. Zeitgemäß ist die automatische Energiesparfunktion. Ein hochwertiges und besonders stabiles Ganzmetallgehäuse im kompakten Design mit geringer Stellfläche im A4-Format runden die Sache ab. Der AP-505 ist ab sofort in den Farben silber und schwarz zu einem UVP von 1.499 Euro verfügbar.

 

Hier die vollständige Pressemitteilung von TEAC vom 18. Juli 2019:

TEAC AP-505: kompakter Stereo-Endverstärker mit Hypex Ncore Technologie und hochwertiger Verarbeitung, geeignet für Bi-Amping und den Einsatz im BTL-Modus

18. Juli 2019: Der AP-505 ist ein vielseitiger Stereo-Endverstärker mit einem leistungsstarken, energieeffizienten Hypex Ncore Leistungsverstärkermodul – in einem für TEACs 505 Reference Serie typischen, kompakten Ganzmetall-Gehäuse.

Flexible Lautsprecherantriebsmodi

Neben konventionellem Stereo mit maximal 115W + 115W Ausgangsleistung versteht sich der AP-505 auch hervorragend auf Bi-Amping und den Betrieb im BTL-Modus (Bridge Tied Load/Bridged). Hier werden jeweils mehrere AP-505 neben einander geschaltet – im Bi-Amp-Modus lassen sich so Hoch- und Tieftöner unabhängig voneinander mit 115W + 115W Ausgangsleistung antreiben, während der BTL-Modus für jeden Kanal 220W Ausgangsleistung liefert.

Symmetrisches Schaltungsdesign und hochwertige Bauteile

Dank eines vollständig symmetrischen Schaltungsdesigns von der Eingangs- bis zur Endstufe leitet der AP-505 Audiosignale unverfälscht weiter. Hinzu kommen hochwertige Bauteile wie MUSES8820E Dual-Operationsverstärker für die XLR- als auch die RCA-Eingänge, insgesamt acht leistungsstarke 4700μF-Kondensatoren, ein überdimensionaler Ringkerntransformator mit Schottky-Barrieredioden und ein passives Kühlkonzept für besonders geräuscharmen Betrieb. Das Ergebnis sind extrem niedrige Verzerrungspegel, hervorragende Signalintegrität, ein ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis und damit bestmögliche Klangqualität.

Hypex Ncore Verstärkermodul

Als Herzstück arbeitet ein Ncore Leistungsverstärkermodul von Hypex, das von TEACs Entwicklern nach umfangreichen Hörtests weiter optimiert wurde. Das Modul steuert problemlos eine Vielzahl von Lautsprecher an, die vom Pianissimo bis zum Fortissimo jede Art von Musik mit authentischer Dynamik reproduzieren.

TEAC AP-505-B-pinpoint-feet
Kompaktes Gehäuse mit dem besonderem Etwas

Hochwertige Seiten aus Aluminium-Legierung sind fest mit dem robusten Stahlchassis des 
AP-505 verbunden. Für ausgewogene Statik sorgen zudem die zum Patent angemeldeten „Pin-Point“-Füße an drei strategischen Positionen auf der Unterseite. Die gesamte Bauweise trägt dazu bei, die Übertragung von mechanischen Vibrationen zu reduzieren. Im Gegensatz zu anderen, oftmals sperrigen Bi-Amp/BTL-fähigen Leistungsverstärkern punktet der AP-505 mit einer praktischen A4-Größe, für die sich überall problemlos Platz finden lässt. Dabei ist das kompakte Schmuckstück jedoch alles andere als unauffällig: Ein Paar große Pegelmesser wecken das Interesse eines jeden Betrachters, sobald der Verstärker in Aktion ist.

TEAC Endstufe Verstaerker AP-505_rear

Die wichtigsten Ausstattungsdetails des AP-505 im Überblick:

  • 115W + 115W maximale Ausgangsleistung bzw. 220W im BTL-Modus
  • Hypex Ncore Leistungsverstärkermodul, von TEAC angepasst
  • Kann im Stereo-, Bi-Amp- und BTL-Modus betrieben werden
  • Vollsymmetrisches Schaltungsdesign
  • MUSES8820E Dual-Operationsverstärker für hochwertigen Klang
  • Großvolumiger Ringkern-Transformator mit Schottky-Barrieredioden
  • Große analoge Pegelmesser mit 4-stufiger, dimmbarer Hintergrundbeleuchtung
  • Symmetrische XLR-Analogeingänge und unsymmetrische analoge RCA-Audioeingänge (je ein Satz)
  • Automatische Energiesparfunktion
  • Hochwertiges und besonders stabiles Ganzmetallgehäuse
  • Kompaktes Design mit geringer Stellfläche im A4-Format
  • RoHS-konform

Preis und Verfügbarkeit

Der AP-505 ist ab sofort in den Farben silber und schwarz zu einem UVP von 1.499 Euro verfügbar.

 

Quelle: Pressemitteilung von TEAC vom 18. Juli 2019

TEAC Endstufe Verstaerker AP-505-S_front

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Pro-Ject Turntable – Limitiert Plattenspieler Edition zu 75 Jahre Peanuts Jubiläum

Die DALI IO-12 Kopfhörer gibt es nun ganz neu in der Farbe Mocha Grey / Mokkagrau

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
16. Juli 2025

Pro-Ject Turntable – Limitiert Plattenspieler Edition zu 75 Jahre Peanuts Jubiläum

15. Juli 2025

Die DALI IO-12 Kopfhörer gibt es nun ganz neu in der Farbe Mocha Grey / Mokkagrau

14. Juli 2025

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.