Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

GGNTKT Gegentakt Einbau-Aktivlautsprecher für den Heimkinoeinsatz

Bernd WeberBy Bernd Weber13. November 2020

Neue Aktivlautsprecher für den Wandeinbau (In-Wall) von Gegentakt

GGNTKT („Gegentakt“) kündigt die Markteinführung eines innovativen Einbau-Aktivlautsprechersystems für Heimkinos,mit audiophilen Qualitäten und kontrolliertem Abstrahlverhalten an – Das Model S1.

Model S1 ist ein hocheffizientes und pegelstarkes 2-Wege-Aktivsystem für die Front-und Surroundkanäle zum Einbau in kleinere bis mittelgroße Heimkinos und professionelle Produktionsstudios. Das kontrollierte Abstrahlverhalten und dernahtlose Wandeinbau (In-Wall) sorgen für gleichmäßige Schallverteilung im gesamten Raum und kann so auf allen Hörplätzen ein immersives Hörerlebnis bieten.

Aktiver Surround-Lautsprecher für den In-Wall Einbau von Gegentakt„Mit Model S1haben wir unseren ersten Schritt in den Heimkino- und Installationsmarkt getan und in Sachen gleichmäßige Abstrahlung, Klirrarmut und Pegelfestigkeit einen neuen Standard in dieser Größenklasse gesetzt,“ so Roland Schäfer, Inhaber von GGNTKT. „Durch die kompromisslose Optimierung des Abstrahlverhaltens haben wirein großes Problem eines jeden Heimkinos gelöst – Pegelverluste bei unterschiedlichen Entfernungen und ungleichmäßige Schallverteilung. Zudem können wir verzerrungsfrei Spitzenpegel bis 120 dB erzeugen, was bislang eher PA-und Beschallungslautsprechern vorbehalten war, jedoch ohne diepräzise Reproduktionund Feindynamik zu verlieren.“

Schlüsseltechnologien von Model S1sind die effizienten Maßnahmen zur Modellierung des Abstrahlverhaltens. Im Hochtonbereich arbeitet ein 175 mm langer Air-Motion-Transformer (AMT) Flächentreiber als vertikale Linienquelle in einer Kompressionskammer, welche in eine computeroptimierte Schallführung (Waveguide )mündet. Die mit 55 cm2 siebenfache Abstrahl-fläche üblicher Kalotten, ermöglicht niedrigste Verzerrungen und somit den mehrstündigen Film- und Musikgenuß, ohne die typische Belastung und Ermüdung zu erfahren. Im Tieftonbereich kommen zwei 155 mm langhubige Tiefmitteltöner in einem geschlossenen Gehäuse zum Einsatz und verstetigen durch die enge vertikale An-ordnung die Abstrahlung hin zu tieferen Frequenzen, wobei diesonst typischen Interferenzen vermieden werden. Beide Treiberwege liefern mit bis zu 120 dB Spitzenpegel eine unkomprimierte Wiedergabe und erfüllen so auch die Anforderungen aktueller Mehrkanal-Tonformatean die Aussteuerungsreserve (Headroom). Möglich wurde dies nur mit modernster Aktiv-und Digitaltechnik, da für die geforderte Leistung eine sehr niedrige und steile Auftrennung der beiden Wegemithilfe linearphasiger FIR-Filter notwendig war.

Im Ergebnis liefert Model S1 in der horizontalen Ebene ein konstantes, sowie mit 180° sehr breites Abstrahlverhalten. Damit ist es nun nicht mehr notwendig die Lautsprecher auf den Hörer auszurichten, da in einem Halbkreis um den Lautsprecher herum alle Frequenzen mit gleichem Schalldruck abgestrahlt werden. In der vertikalen Ebene hingegen wird der Schall mit gleichmäßig steigender und starker Bündelung abgestrahlt (75° auf 10° fallend) um Boden-und Deckenreflexionen zu verringern. Zudem stellt sich dadurch eine homogene Schallverteilung und damit hohe Immersion auf allen Hörplätzen ein.

Draufsicht auf den aktiven Lautsprecher für WandeinbauZur einfachen Integration in die Heimkinoinfrastruktur ist die gesamte Elektronikfür jeweils zwei Lautsprecher in ein „rackbares“ 19 Zoll breites und 1HE flaches Aluminiumgehäuse assembliert. Vier effiziente ClassD Verstärkerkanäle mit insgesamt 560 Watt und ein SHARC DSP-Board mit vorrausschauenden Limitern versorgen jeweils ein Paar Lautsprecher und lassen sich via USB und der Systemsoftware administrieren.Die Signalzuführung kann analog symmetrisch zur Unterdrückung jeglicher Störungen oder digital (AES) erfolgen.

Die frontseitige Schallwand ist CNC-gefräst aus Valchromat (30 % stabiler als übliches MDF )und mit natürlichen Ölen und Wachsen veredelt. Eine besonders formsteife Metallwanne aus 3 mm Stahl und zusätzliche 2 mm Alubutyl-Sandwich Dämpfung ermöglicht die nur 96 mm flache Bautiefe und stabilisiert den Wandeinbau (In-Wall). Dieses mechanisch massive System liefert das Fundament für höchste Schalldrücke bis 120 dB ohne jegliches Klappern oder Vibrieren.

Model S1 ist optimal geeignet für ortsfeste Installationen in Vorsatzwände, sogenannte Blindwände und Baffle-Walls, ebenso wie in die Wand eingelassene Leergehäuse. Als Zubehör ist ein ästhetischer Rahmen zur On-Wall Montage verfügbar. Durch die einfache und sichere Installation können die Lautsprecher nahezu unsichtbar in hochwertige Heimkinos integriert werden und ermöglichen so architektonische Glanzpunkte ohne Stilbruch.

Kontakt

Roland Peter Schäfer
Luise-Albertz-Str. 2
53340 Meckenheim

Tel.: +49 (0)22 25 – 99 89 689
Mail: roland.schaefer@ggntkt.de
Web: www.ggntkt.de

Quelle: Pressemeldung Hersteller

Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

FiiO FX17 und K17: Mit erstklassigem In-Ear-Kopfhörer und Kopfhörerverstärker mit DAC zum perfekten HiFi-Genuss!

Luxsin X9: Neuer High End Kopfhörer-Verstärker und DAC

Neue HiFi-Tests & Berichte
9. Mai 2025

Zu Besuch bei… der jazzahead! in Bremen – Zwischen Backstage und Bühnenlicht

4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

25. April 2025

Musik-Tipp: Malakoff Kowalski – Songs with Words

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

HiFi-Termine
Do.
15
Mai2025

High End München 2025

MOC München

Lilienthalallee 40, 80939 München

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
4. Mai 2025

Test: High End Röhren-Vollverstärker LAB12 Integre4 Mk2 dual mono toroid mit KT150 Röhren – Charismatischer Grieche

27. April 2025

Test: High End Plattenspieler Cyrus Audio TTP mit High Output MC TAD Excalibur Red

20. April 2025

Test: High End CD-Spieler C.E.C. CD 2N mit Doppel-Riemenantrieb um 9.000 Euro – Liebe ab dem ersten Bit

6. April 2025

Test: Regallautsprecher Radiant Acoustics Clarity 6.2 mit AMT-lichem Bass

HiFi-News
10. Mai 2025

Loewe und Qobuz kooperieren für erstklassiges Musik-Streaming

9. Mai 2025

High End Kopfhörerverstärker Luxman P-100C: Handgefertigte Perfektion zum 100-jährigen Jubiläum

8. Mai 2025

Econik Speakers ELEVEN – Neuer aktiver Standlautsprecher auf der High End 2025

7. Mai 2025

Palma DHS-1 – Der erste offene und geschlossene High-End-Kopfhörer

HiFi-Report
15. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Sonntag

13. April 2025

Analog Forum Plus 2025 in Moers – Bericht vom Samstag

20. März 2025

Reportage: World of Headphones 2025 im Tankturm Heidelberg

10. Februar 2025

Norddeutsche HiFi-Tage 2025 – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.