Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Neuigkeiten vom Digitalspezialisten Ideon: Absolute Stream, EOS Stream, EOS DAC und LAN-Kabel Electra

Falk VisariusBy Falk Visarius18. Juli 2024

Neuigkeiten im Juli 2024 aus dem Hause Ideon aus Athen

Ideon Absolute Stream und Ideon EOS Stream

Die beiden Streamer im Programm von Ideon, der Absolute Stream sowie der EOS Stream werden ab sofort mit einem integrierten Roon Core sowie einer 4 TB SSD ausgeliefert.

ideon-eos-stream-silber
Ideon EOS Stream

Als IDEON mit der Entwicklung des Absolute Stream begann, wollte IDEON einen außergewöhnlichen Klang erzielen, der den Absolute DAC ergänzt. Dieses Qualitätsziel veranlasste IDEON, den Absolute Stream als High-End-Audiogerät für die Musikwiedergabe zu konzipieren, und nicht als Computer, der für die Musikwiedergabe optimiert wurde. Es ist dieser konzeptionelle Unterschied, der IDEON dazu veranlasst hat, das Gerät von Grund auf zu entwickeln, das wahrscheinlich einer der am besten klingenden Player ist, die heute erhältlich sind. Kernwiedergabe in Echtzeit. Ein vollständiges Linux-basiertes Betriebssystem, das von allen unnötigen Prozessen befreit ist, arbeitet auf eine Aufgabe hin: die Live-Wiedergabe eines Titels direkt vom Linux-Kernel.

Features
  • Geringe Latenz.
  • Proprietäre Femto-Clock-Re-Clocking-Plattform auf einer aufrüstbaren Plattform.
  • Sehr große Hauptkondensatoren, Powerbank (niedriger ESR, audiophile Seidenkappen) und handgefertigter audiophiler Transformator.
  • Die proprietäre rauschfreie Gleichrichterbrücke eliminiert das Diodengleichrichterrauschen.
  • Extrem rauscharme lineare Netzteile über alle Spannungspunkte der Platine.
  • Proprietärer spezieller Bypass-Power-Filter mit extrem niedrigem ESR, der den Einschwingstrom für die CPU verbessert (spektakuläre Klangverbesserung!).
  • Kurze Signalwege ohne Verdrahtung.
  • Der vereinfachte, einfache Betrieb vermeidet interne rauschverursachende Schaltkreise.
  • 2 x USB-Ausgang (einer mit 5V-Unterstützung, der andere ohne).
  • 2 x USB 3.0-Anschlüsse zum Anschluss externer Festplatten (moderne 2,5 Zoll), externer SSDs oder USB-Sticks.
  • Ethernet-Anschluss für den Anschluss an einen NAS-Dateiserver für Musikdateien.
Einzigartig für IDEON – Vorteile und Stärken
  • NUR extrem rauscharme lineare Netzteile verwendet! Gleichzeitig haben wir schnelle transiente Zeiten für die Leistung. Diese Kombination bietet einen großen Vorteil für die Klangqualität.
  • KEINE Schaltnetzteile!
  • PURE digitale Wiedergabe. Dies ist die Definition des Abspielens digitaler Dateien auf die reinste Art und Weise. Das heißt, mit selbst entwickelter Software, die speziell den Linux-Kern NUR für den digitalen Wiedergabebetrieb nutzt – maximale Software- und Hardwareeffizienz.
  • Intel-CPU (FET-gesteuert zur Stromversorgung des Kerns), die in Kombination mit linearen Netzteilen die bestmögliche digitale Wiedergabe bietet.
  • Separate lineare Ultra-Low-Level-Netzteile, um jeden Punkt des Stromkreises, der eine andere Spannung erfordert, separat mit Strom zu versorgen.
Absolute Stream und EOS Stream haben jetzt einen eingebetteten Roon Core.

Was ROON-Kernintegration bedeutet, sind praktisch zwei Dinge, aber sehr wichtig. Erstens benötigt der Benutzer kein zusätzliches Gerät, um Roon auszuführen, wodurch diese zusätzliche Investition zusammen mit den zugehörigen Kabeln vermieden wird. Zweitens nutzt der ROON-Kern, der in den IDEON Streamer integriert ist, alle Technologien, die IDEON in den Stream integriert hat, voll aus – und das ist normalerweise nicht auf einem externen Server zu finden. Dies sind: alle extrem rauscharmen Netzteile, die aktive Brücke zur Eliminierung von Gleichrichtern, die speziellen Modifikationen an der CPU-Platine, die handgefertigten Transformatoren, das zusätzliche Re-Clocking usw. All diese technischen Extras funktionieren also auch für den Roon-Kern. Es ist also nicht nur ein eingebetteter Roon-Kern; Es handelt sich um einen hocheffizienten Roon-Kern ohne Schaltnetzteile oder externe Stromversorgung, der nur von Ultra-High-End-Materialien und -Komponenten angetrieben wird.

Grundsätzlich hat IDEON bei der Arbeit mit einer CPU zunächst alle CPU-bezogenen Stromversorgungen vermieden, die Schaltnetzteile benötigen. Es gibt also überhaupt keine Schaltnetzteile in IDEON Streamern. IDEON hat FETs ausgewählt, die mit reinen linearen Netzteilen und zugehörigen hochwertigen Reglern betrieben werden können.

IDEON hat auch einen eigenen ultrasauberen, neuen USB-Anschluss für den Audioausgang entwickelt, um den des Motherboards zu vermeiden. Dies kann auch vom Roon-Kern genutzt werden. Es ist ein schönes Konzept, das für IDEONs extrem hochwertige Soundwiedergabe verantwortlich ist.

IDEON hat auch bestimmte Punkte des CPU-Motherboards mit erstklassigen Kondensatoren umgangen, die einen Unterschied im Klang machen, da, wie IDEON betont, diese PC-Mainboards ursprünglich nicht für den Audioeinsatz konzipiert wurden.

Die Idee ist, mit IDEON eigenen Designs alle Schaltungen zu umgehen, die bei der Verwendung einer CPU auch nur ein wenig Rauschen verursachen – und IDEON verwendet dafür hochmoderne, teure Komponenten, wie z. B. extrem rauscharme Regler.

Ideon EOS DAC

Der EOS DAC war dem einen oder anderen Musikfreund zu hell. Standardmäßig kann der Benutzer des EOS DAC nun die Displayhelligkeit zwischen zwei Optionen wählen: normale oder niedrige Helligkeit. Auf Wunsch bietet Ideon auch die Möglichkeit, das Display vollständig auszuschalten. In diesem Fall sind die Optionen normale Helligkeit und vollständiges Ausschalten, beides vom Benutzer umschaltbar.

Der EOS DAC, der high-endigen Anspruch mit Bezahlbarkeit vereint, wurde aufgrund im Praxisbetrieb gewonnener Erfahrungen auf Alltagstauglichkeit hin optimiert.

ideon-eos-dac-schwarzDen ursprünglich sehr hohen analogen Ausgangspegel verträgt nicht jeder Verstärker. Jetzt bietet der EOS DAC die Option eines hohen und normalen Ausgangspegels, um sich auf unterschiedliche Verstärkereingänge anzupassen und das volle Potenzial des DAC und des Verstärkers auszuschöpfen. Im Hochpegelbetrieb liefert er 4,4 Vrms bei 0 dB, während der normale Pegel 2,2 Vrms bei 0 dB beträgt. Dies ist standardmäßig über einen Schalter auf der Rückseite des EOS DAC wählbar.

Features
  • Hochmoderne analoge Bühne mit symmetrischem, extrem rauscharmem Netzteil.
  • -120 dB SNR, Vierfachstromausgang vom DAC.
  • Siliziumkarbiddioden zur Minimierung des Diodengleichrichterrauschens.
  • Aufrüstbare DAC- und USB-Eingangs-Engine.
  • Neue eigenentwickelte Software für den DAC-Chip (wie beim Absolute E DAC). Die aktualisierbare Chip-Firmware wird von Ideon Audio in enger Zusammenarbeit mit ESS entwickelt.
  • Native Unterstützung und Wiedergabe für alle DSD- und PCM-Formate/Frequenzraten.
  • Proprietärer USB-Eingang mit dreifacher Destillation: Rauschunterdrückung.
  • Neuer Audio-USB-Codec, der in IDEONerem USB-Eingangsmodul verwendet wird. Ein proprietäres Design, das die aktuellste und modernste Technologie ist. Das Ergebnis: verblüffender, praktisch kein Jitter, extrem geringes Rauschen, superschnelle Verarbeitung und außergewöhnliche, natürliche Klangqualität.
  • Ein angepasster USB Audio 2.0-Audioklassentreiber, der für Windows entwickelt wurde. Es ist für niedrige Latenz und geringe CPU-Last optimiert. Die Puffertiefen können angepasst werden, um die Einstellungen für jeden Computer zu optimieren. Der Treiber implementiert eine transparente (bitperfekte) Wiedergabe.

LAN-Kabel Ideon Electra

Das neue LAN-Kabel Electra wird zu 100 % im eigenen Haus bei Ideon gefertigt. Die Herstellung eines Kabels dauert mehr als zwei Tage. Ideon kombiniert Leiter, Steckverbinder und hervorragende dielektrische Materialien, um die beste Datenübertragung über Ethernet-Netzwerkverbindungen zu erreichen.

ideon-Electra-Stecker

Features
  • Einsatz von 8 Einzelleitern aus hochwertigem, versilbertem Kupferdraht.
  • Das geschlossene, dreifache Abschirmsystem eliminiert Rauschen und sorgt für eine schnelle und effiziente Datenübertragung.
  • Hervorragender magnetischer und elektromagnetischer Schutz durch ein mehrschichtiges Abschirmsystem mit zusätzlichem Kupfer.
  • Umfangreiche Verwendung von organischem Material zur Abschirmung, wo dies zu einer höheren Klangleistung führt.
  • Isolierung zwischen den Adern Fäden mit separaten Zöpfen. Schwere kupfergeflochtene Abschirmungen gewährleisten Signalschutz vor externen RFI/EMI.
  • Hochwertige Aluminium-Steckverbinder.
  • Durchgehende Handkonstruktion und Lötung.
  • Erhältlich in 1,0 und 1,5 m.

Weiterhin lebenslange Gewährleistung bei über CM-Audio erworbenen Produkten: Die Ausfallraten geben keinen Anlass, daran irgendetwas zu verändern, sagt Torsten Fink, Geschäftsführer von CM-Audio Neuss. „Die extrem hohe Basisqualität in Verbindung mit dem modularen Aufbau schließt Ausfälle nahezu vollständig aus.“


Vertrieb

CM-Audio – Studio Neuss (Nähe Düsseldorf)
Kölner Straße 46
41464 Neuss
Tel.: +49 2161 6782451
Mail: info@cm-audio.net
Web: www.cm-audio.net

Quelle: CM-Audio


Ideon im Test bei HiFi-IFAs

Test: Ideon Audio 3R Master Time Black Star USB – Re-generate, Re-clock, Re-drive

 

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Die DALI IO-12 Kopfhörer gibt es nun ganz neu in der Farbe Mocha Grey / Mokkagrau

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
15. Juli 2025

Die DALI IO-12 Kopfhörer gibt es nun ganz neu in der Farbe Mocha Grey / Mokkagrau

14. Juli 2025

Cambridge Audio Melomania A100: günstiger drahtloser In-Ear mit ausdauerndem Akku, Wasserschutz und Noise-Cancelling

12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.