Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Die neue Monitor Audio Bronze 7G-Serie definiert den Begriff „Einstieg“ vollkommen neu!

Falk VisariusBy Falk Visarius22. Juli 2025
Monitor-Audio-Bronze-7G-Serienueberblick
Abbildung von links nach rechts: Bronze 300 7G, Bronze AMS 7G, Bronze Centre 7G, Bronze 50 7G, Bronze On-Wall 7G

Der Einstieg in die Welt der High Fidelity und des Heimkinos ist gerade noch spannender geworden – mit der Monitor Audio Bronze 7G-Serie! Die brandneue Bronze 7G-Serie kombiniert die DNA der besten Lautsprecher von Monitor Audio mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, einem zeitlos-eleganten Design und hervorragendem Klang zu einem unerhört guten Angebot im Einstiegs- und Mittelklassesegment. Listen Again.

Monitor Audio präsentiert voller Stolz die Lautsprecher der neuen Bronze 7G-Serie. Diese stellen die Essenz von Monitor Audio dar und setzen Maßstäbe im Preiseinstieg und der Mittelklasse. Die Bronze 7G-Serie ist von Grund auf neu entwickelt worden und ist nicht „nur“ eine Weiterentwicklung von etwas bestehendem. Das Forschungs- und Entwicklungsteam hat jede frühere Bronze-Serie analysiert, um all ihre individuellen Qualitäten und Besonderheiten zu herauszuarbeiten und um zu verstehen, was die „Bronze-DNA“ ausmacht.

Aus dieser DNA sind fünf vollkommen neue Lautsprechermodelle entstanden, die jeder für sich die Messlatte für Lautsprecher im Einstiegssegment höher legen. Jeder Lautsprecher der Serie profitiert von neuen Akustiktechnologien, wunderschönen Gehäusedesigns sowie der flexiblen Kombinierbarkeit zu Stereo- und Heimkino-Setups.

Die Bronze 7G-Serie hebt sich in puncto Design und Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich von der Konkurrenz ab. Bronze hat schon immer durch seine Verarbeitung, seine physische und seine klangliche Strahlkraft überzeugt.
Eine Qualität, die in dieser Preisklasse nur wenige bieten können.

Akustiktechnologien

Hochfeste und gleichzeitig leichte C-CAM-Membranen

Monitor Audio ist seit fast vier Jahrzehnten führend in der Entwicklung von Metallmembran-Treibern und deren Technologie. Somit erklärt sich praktisch von selbst, dass auch in der Bronze 7G-Serie die von Monitor Audio entwickelte C-CAM-Technologie (Ceramic-Coated Aluminium Magnesium) zum Einsatz kommt.

C-CAM sorgt für eine festere und steifere, widerstandsfähigere und gleichzeitig leichtere Membran, verglichen mit den meisten anderen am Markt erhältlichen Materialien. Und all diese Eigenschaften behalten die Membranen auch unter extremen Belastungen und sorgen somit für einen klaren, unverzerrten Klang.

Die Schwingspulen in den Tieftönern und Tief-/Mitteltönern der Bronze 7G-Serie sind von 25 Millimetern Durchmesser auf stattliche 28,5 Millimeter gewachsen und liefern somit eine höhere Belastbarkeit und Schallpegel, als auch mehr Kontrolle und weniger Verzerrungen bei hohen Pegeln. Die Membranen sind matter und reflexionsärmer, was insbesondere Heimkinofans freuen dürfte, die ihre Lautsprecher ohne Bespannungen im heimischen Wohnzimmer aufstellen möchten.

Kristallklarer und präziser C-CAM-Gold-Hochtöner

Der C-CAM-Gold-Hochtöner wurde für die Bronze 7G-Serie von Grund auf neu entwickelt und vereint eine ganze Reihe cleverer Technologien und Modifikationen in sich. So ist die Kalotte nicht nur noch dünner und somit leichter als bisher, wodurch sie Impulsen und Dynamikspitzen noch präziser folgen kann, sondern die neu hinzugekommene Entlüftung des Hochtöners sorgt für ein noch höheres Maß an Verzerrungsfreiheit bei hohen Pegeln, was das Klangbild noch ausgewogener und „langzeittauglicher“ macht.

Eingelassen ist der Hochtöner auch in der Bronze 7G-Serie in den Uniform Dispersion Waveguide. Allerdings handelt es sich bei diesem ebenfalls um die weiterentwickelte Variante Uniform Dispersion Waveguide II mit einem edlen, sechseckigen Aluminiumgitter zum Schutz der sensiblen Kalotte, sowie einem in den Waveguide integrierten Kompressionsring, der den Wirkungsgrad oberhalb von 10 Kilohertz steigert und die Klirrarmut insbesondere bei hohen Pegeln noch weiter verbessert.

Monitor-Audio-Bronze-7G-Lifestyle-Kino

Komplett neu entwickelte Frequenzweichen

Wenn die Tieftöner, Tief-/Mitteltöner und der Hochtöner von Grund auf neu entwickelt werden, dann bedarf dies nahezu zwangsläufig auch einer neu entwickelten und abgestimmten Frequenzweiche. Die Frequenzweichen der Bronze 7G-Serie sind ausschließlich mit streng selektierten Kondensatoren und Transistoren bestückt und wurden in strengen Messtests und stundenlangen Hörsessions für jeden Lautsprechertyp einzeln abgestimmt.

Mehr als nur Gehäuse – Wunderschöne Klangkörper

Auch die Gehäuse tragen ihren Teil zum Klangerlebnis bei – und dementsprechend sind auch diese Teil des Entwicklungsprozesses und im Sinne des Klangs mit internen Verstrebungen sorgfältig optimiert. Dazu trägt auch die Single-Bolt-Through-Verschraubung bei, mittels derer jeder einzelne Treiber mit einer eigenen Gewindestange von hinten durchs Gehäuse verschraubt und fixiert wird. Das sieht nicht nur deutlich schöner aus, als wären die Treiber von vorn ins Gehäuse geschraubt, sondern durch die „Einspannung“ der Gehäuse werden klangschädliche Gehäuseschwingungen auch wirkungsvoll reduziert.

Und auch optisch haben die Lautsprecher mächtig was zu bieten! Die Gehäuse selbst sind in weißem, schwarzem oder walnussfarbenem Vinyl erhältlich. Die Schallfronten sind dabei in schwarzem Echtholzfurnier gehalten (Lautsprecher in Schwarz und Walnuss) bzw. in Weiß lackiert (Lautsprecher in Weiß) und die Schallwände sind optisch durch einen schmalen, unlackierten Streifen vom Rest des Gehäuses abgesetzt.

Modellüberblick

Monitor Audio Bronze 300 7G

Das neue 2,5-Wege Flaggschiff der Serie und gleichzeitig der einzige Standlautsprecher ist die Bronze 300 7G. Sie vereint die schlanke Bauform und das elegante Äußere der Bronze 200 6G mit dem Tiefgang, dem Pegel und der Autorität der Bronze 500 6G in einem formschönen Gehäuse und stellt eindrucksvoll unter Beweis, wie gut die „Einstiegsklasse“ bei Lautsprechern klingen kann, wenn erfahrene Entwickler am Werke sind.

Monitor-Audio-Bronze-300-7G-Lifestyle

Monitor Audio Bronze 50 7G

So wie die Bronze 300 7G die Bronze 200 und Bronze 500 6G ersetzt, vereint die neue Bronze 50 7G die Klangqualität und die Pegelfestigkeit der Bronze 100 6G mit den kompakten Abmessungen der Bronze 50 6G zu einem smarten, klangstarken Gesamtpaket. Sie eignet sich dank Bassreflexkonzept sowohl für die freie Aufstellung auf einem Standfuß oder einem Lowboard als auch mit den via im Lieferumfang befindlichen Stopfen verschließbarem Bassreflex für eine wandnahe Aufstellung im Regal.

Monitor Audio Bronze Centre 7G

Der Bronze Centre 7G steht mit seinem Namen für seinen Einsatzzweck als perfekte Ergänzung als Center-Lautsprecher im Heimkino. Seine beiden 6“/152 Millimeter Tieftöner und der 1“/25 Millimeter C-CAM-Gold-Hochtöner sorgen für eine exzellente Sprachverständlichkeit bei Dialogen und dank seiner deutlich gesteigerten Pegelfestigkeit schüttelt er auch Dynamikspitzen locker aus dem Ärmel. Dank des geschlossenen Gehäuses ist er zudem einfach zu positionieren und findet praktisch überall einen Platz.

Monitor Audio Bronze On-Wall 7G

Der Bronze On-Wall 7G ist wohl einer der meistgewünschten Lautsprecher und ist nun ab sofort auch in Einstiegsserie verfügbar. Technisch und klanglich entspricht der On-Wall-Lautsprecher mit seinem 6“/152 Millimeter Tief-/Mitteltöner und dem 1“/25 Millimeter C-CAM-Gold-Hochtöner der Bronze 50 7G, lässt sich dank der Möglichkeit zur Wandmontage noch flexibler einsetzen und kann auch als LCR-Lautsprecher im Heimkino verwendet werden.

Monitor Audio Bronze AMS 7G

Die Beliebtheit von Dolby Atmos® ist ungebrochen – und dementsprechend darf der praktische Bronze AMS 7G in keinem ernstzunehmenden Heimkino fehlen, sofern keine „echten“ Deckenlautsprecher verwendet werden können. Mit seiner Treiberbestückung fügt er sich nahtlos in den Rest der Serie ein und sorgt für ein realistisches Klangbild auch in der 3. Dimension.

Monitor Audio Vestra-Subwoofer

In der Bronze 7G-Serie gibt es keinen eigenen Subwoofer mehr, sondern stattdessen hat der Stereo- und Heimkinofan die Wahl aus gleich drei verschiedenen, optisch wie klanglich hervorragend passenden Modellen. Den geschlossenen Subwoofern Monitor Audio Vestra W10 und W12 sowie die dem mächtigen Bassreflexmodell Vestra W15 mit 500 Watt Leistung 15“/38 Zentimeter Tieftöner. Knackige Bässe und mächtig Spaß ist mit allen drei Subwoofern garantiert, letztendlich entscheidet die Raumgröße über den perfekten Sub.

Monitor-Audio-Vestra-Lifestyle

Monitor Audio Bronze Cinema 300 7G W10

Gerade für Heimkinofans hält die Bronze 7G-Serie ein ganz besonderes Angebot bereit: Das Bronze Cinema 300 7G W10 bestehend aus der Bronze 300 7G, dem Bronze Centre 7G, zwei Stück Bronze On-Wall 7G und dem Vestra W10 zum Vorteilspreis von € 2999.- mit € 194.- Ersparnis gegenüber Einzelkauf. Mit diesem Heimkino-Set lassen sich Filme und Konzerte in den eigenen vier Wänden zum Leben erwecken und der Fernsehton wird auf ein vollkommen neues Niveau gehoben.

Übersicht über die Hauptmerkmale

  • Hochentwickelte C-CAM-Membranen (Ceramic Coated Aluminium Magnesium) mit hoher linearer Auslenkung, maximaler Festigkeit und hoher Pegellieferfähigkeit und Präzision
  • Größere Magneten und Schwingspulen (25 Millimeter > 28,5 Millimeter) für höhere Pegelfestigkeit, Kontrolle und Dynamik, sowie knackigeren, strukturierteren Bass
  • C-CAM-Gold-Hochtöner mit UD-Waveguide II für ein perfektes Abstrahlverhalten und Klirrarmut
  • Von Grund auf neu entwickelte Frequenzweichen, perfekt abgestimmt auf die neue Bronze 7G-Serie
  • Wunderschön designte Gehäuse mit lackierter Schallwand bzw. Schallwand mit Echtholzfurnier, deutlich aufgewerteten Lautsprecherfüßen und einem klaren, zeitlos-eleganten Design
  • Gehäuseausführungen: Schwarz Matt, Weiß Matt und Walnuss

Preise und Verfügbarkeit

Empfohlene Verkaufspreise Monitor Audio Bronze 7G-Serie
  • Bronze 300 7G: 1248 Euro pro Paar
  • Bronze 50 7G: 598 Euro pro Paar
  • Bronze Centre 7G: 498 Euro pro Stück
  • Bronze On-Wall 7G: 349 Euro pro Stück
  • Bronze AMS 7G: 578 Euro pro Paar
  • Bronze Cinema 300 7G W10: 2999 Euro pro Set (€194.- Ersparnis gegenüber Einzelpreisen)

Die Bronze 7G-Serie ist ab Juli 2025 im gut sortierten, autorisierten Fachhandel erhältlich.


Kontakt

Pannes Vertriebs KG
Berliner Straße 3
23795 Bad Segeberg

Tel.: 04551-8955394
Mail: info@pannes-vertrieb.de
Web: www.derbesteklang.de

Quelle: Pressemeldung Monitor Audio

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sommerhits genießen mit dem FiiO FT7 Kopfhörer und FiiO M21 High-Res losless Musikplayer

Fender x Teufel ROCKSTER NEO – Klassisches Design im ikonischen Fender Design

QUAD ESL X – die Weiterentwicklung einer Lautsprecher-Ikone

FINEST AUDIO SHOW Zürich am 01. & 02. 11. 2025 – Die HiFi-Messe in der Schweiz

PHONOSOPHIE Workshop bei Profi Musik in Lüneburg am 22.08.2025

Monitor Audio Silver 7G – Limited Edition Metallic Black

Neue HiFi-Tests & Berichte
17. August 2025

Test: HiFi-Verstärker Rega Brio MK7 mit Phono-MM & DAC – Der kann was.

15. August 2025

Musik-Tipp: aron! – Cozy You (And Other Nice Songs)

10. August 2025

Test: Puritan Audio Laboratories GroundMaster City und RouteMaster – Erdungssysteme für HiFi-Komponenten

3. August 2025

Test: Standlautsprecher AudioSolutions Figaro S2 – feiner Zwirn, Klang nach Maß

27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
30
Aug.2025

WORLD OF HEADPHONES - Die Kopfhörermesse am 30.08.2025 im Oktogon auf der Zeche Zollverein Essen

Kopfhörer zum Anfassen, Ausprobieren und Vergleichen auf der Zeche Zollverein: WORLD OF HEADPHONES - Die Kopfhörermesse in Essen

Oktogon auf der Zeche Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein, Bullmannaue 11, 45327 Essen

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
17. August 2025

Test: HiFi-Verstärker Rega Brio MK7 mit Phono-MM & DAC – Der kann was.

10. August 2025

Test: Puritan Audio Laboratories GroundMaster City und RouteMaster – Erdungssysteme für HiFi-Komponenten

3. August 2025

Test: Standlautsprecher AudioSolutions Figaro S2 – feiner Zwirn, Klang nach Maß

27. Juli 2025

Test: Goldring GR3 – Plug & Play Plattenspieler mit MM-System E3 & Phono-Vorverstärker

HiFi-News
23. August 2025

Sommerhits genießen mit dem FiiO FT7 Kopfhörer und FiiO M21 High-Res losless Musikplayer

22. August 2025

Fender x Teufel ROCKSTER NEO – Klassisches Design im ikonischen Fender Design

21. August 2025

QUAD ESL X – die Weiterentwicklung einer Lautsprecher-Ikone

20. August 2025

FINEST AUDIO SHOW Zürich am 01. & 02. 11. 2025 – Die HiFi-Messe in der Schweiz

HiFi-Report
20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.