Der X Centro Mk II ist als Center-Kanal konzipiert, der eine unvergleichliche Klangleistung in seiner Kategorie und Preisklasse mit einem beispiellosen Maß an musikalischer Genauigkeit in Mehrkanal-Musiksystemen und Heimkinos bietet. Wie sein Vorgänger, der X Centro, basiert die Konstruktion auf dem XC-Modell und ist perfekt auf die hervorragende Klangwiedergabe und Raffinesse aller Estelon-Produkte abgestimmt.
Angeboten werden zwei Varianten: der X Centro Mk II ist mit einem invertierten Kalottenhochtöner aus Keramik und der X Centro Diamond Mk II mit einem Diamant-Hochtöner ausgestattet. Wie alle Modelle der X-Serie finden hochwertige Treiber Verwendung, die vom hoch angesehenen deutschen Treiberhersteller Thiel & Partner GmbH (Accuton) entwickelt und hergestellt werden. Accuton gilt als einer der besten Treiberhersteller der Welt und wird in Audiokreisen sehr geschätzt.
Die beiden 158 mm (7 Zoll) großen Keramik-Tiefmitteltöner liefern eine außergewöhnlich saubere Impulsantwort mit außergewöhnlich niedriger harmonischer Gesamtverzerrung (total harmonic distortion / THD) und Intermodulationsverzerrung (intermodulation distortion / IMD).
Der Alpha-Korund-Hochtöner mit 25 mm (1 Zoll) Keramik-Inverskalotte des X Centro Mk II hält die Verzerrung außergewöhnlich niedrig und die ersten Break-Up-Moden werden aus dem hörbaren Bereich verdrängt. Der 25 mm (1 Zoll) große Hochtöner der X Centro Diamond Mk II mit chemisch aufgedampfter „Diamantmembran“ von Accuton gibt Töne bis zu den höchsten Frequenzen (bis 60 kHz) wieder, ohne Verzerrungen im menschlichen Hörbereich zu erzeugen.
Die Frequenzweiche der X Centro Mk II Modelel wurde überarbeitet und verfügt über neue sowie verbesserte Widerstände und Kondensatoren, die einen größeren Dynamikbereich und mehr Transparenz bieten. Die neue interne Verkabelung liefert Kubala-Sosna. Alle Filterkomponenten sind direkt mittels Punkt-zu-Punkt-Techniken verbunden, handgelötet mit hochwertigem Silberlot und während zwischen Treibern, Frequenzweiche und Anschlussklemmen kürzest mögliche Kabelwege verwendet werden.
Der integrierte Ständer des X Centro Mk II hat eine schick gestaltete Basis, die aus massivem Aluminium gefräst ist. Auf der Basis ist das schlanke Aluminiumrohr befestigt, das den Lautsprecher trägt. Diese Konstruktion verleiht dem Lautsprecher die nötige Stabilität, um Vibrationen zu eliminieren und die Klangtreue zu verbessern.
Das X Centro Mk II und das X Centro Diamond Mk II profitieren von Estelons Grundlagenforschung in der Klangwissenschaft. Die neuen Estelon-Modelle sind sowohl optisch beeindruckend als auch funktional, dabei reproduzieren sie alle dynamischen Schwingungen, sowohl die Mikro- als auch die Makroinformationen des Audiosignals.
Preise
Estelon X Centro Mk II: 15.000 Euro
Estelon X Centro Diamond Mk II: 21.000 Euro
Kontakt
Mail: info(at)estelon.com
Web: http://estelon.com/
Quelle: Pressemeldung Estelon