Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Marantz präsentiert neuen 8K Ultra HD-fähigen Slimline AV-Receiver NR1711

Falk VisariusBy Falk Visarius4. August 2020

Marantz präsentiert seinen neuen 8K Ultra HD-fähigen Slimline AV-Receiver NR1711. Die schlanke Erscheinung bietet vollen musikalischen Sound und eine umfangreiche Ausstattung bei halber Bauhöhe der gängigen AV-Receiver. Der NR1711 ist zum Preis von 699 Euro ab September 2020 bei autorisierten Marantz Fachhändlern in Schwarz und Silber-Gold verfügbar.

PM-Marantz-N1711-Slimline

Details entnehmt der ausführlichen Pressemeldung von Marantz Deutschland:

Marantz hat heute den schlanken 8K Ultra HD AV-Receiver NR1711 vorgestellt. Trotz des kompakten Gehäuses verfügt das Modell über alle Leistungsmerkmale und neueste Technologien für ein beeindruckendes Hörerlebnis, ohne viel Platz im Entertainment-Center zu beanspruchen. Wie alle Marantz Komponenten wird der neue AV-Receiver von den hauseigenen Sound-Experten umfassend abgestimmt, um die legendäre Klangsignatur zu liefern, die sowohl anspruchsvolle Audioliebhaber als auch Einsteiger begeistert.

Obwohl der NR1711 nur halb so hoch ist, wie ein herkömmlicher AV-Receiver, liefert er außergewöhnliche Leistung, immersiven Surround Sound, hochauflösendes Streaming und die neuesten 8K-Spezifikationen. Der NR1711 (699 € UVP) ist ab September 2020 bei autorisierten Marantz Fachhändlern in Schwarz und Silber-Gold verfügbar.

Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale

  • 8K/60Hz Full-Rate Passthrough oder Upscaling
    sowie HDR10+, Dynamic HDR und Quick Media Switching (QMS)
  • Diskreter 7-Kanal Leistungsverstärker mit 90W pro Kanal
  • Unterstützung der neuesten Videoformate inklusive HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision, 4:4:4
  • Farbauflösung und BT.2020 sowie Dynamic HDR
  • Verbesserte Gaming-Erlebnisse dank 4K/120Hz Pass-Through, Variable Refresh Rate (VRR), Auto Low
  • Latency Mode (ALLM) und Quick Frame Transport (QFT)
  • Übertragung unkomprimierter und objektbasierter Audioformate direkt vom Fernseher zum AV
  • Receiver über ein HDMI-Kabel durch Enhanced Audio Return Channel (eARC)
  • Einfache, präzise Einrichtung für hervorragende Audioqualität dank Audyssey MultEQ
  • „Roon Tested“-Zertifizierung für optimale Nutzung von Musikbibliotheken mit durchsuch- und navigierbaren Informationen über Künstler und Songs
  • 32-bit D/A-Wandler der Referenzklasse von AKM auf allen Kanälen für beste Qualität und höchste Dynamik mit geringsten Verzerrungen
  • HEOS Built-in für Multiroom-Streaming, Musik-Streaming und Sprachsteuerung
  • Unterstützung der beliebten Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music HD, Deezer, TIDAL und viele andere über Bluetooth, AirPlay 2 oder die HEOS App
  • Unterstützung der Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Home und Apple Siri
  • High-Res-Wiedergabe dank Dekodierung der verlustfreien Formate ALAC, FLAC und WAV bis zu 24 Bit/192 kHz
  • Speicherung von zwei Audyssey-Konfigurationen, zwischen denen direkt gewechselt werden kann
  • Integrierter Phonoeingang
  • Integriertes WLAN mit 2,4 GHz/5 GHz Dual-Band Unterstützung (Dual-Antenne)
  • Marantz AVR Remote-App für iOS und Android
  • Zwei Subwoofer-Ausgänge

PM-marantz-nr1710-silber-gold-back

Leistungsstarke Verstärkereinheit

Die diskrete Hochstrom-Leistungsverstärker-Sektion erzeugt einen außergewöhnlichen Klang für Filme und Musik. Dieselbe Leistung wird auf allen Kanälen bereitgestellt (90 Watt), wodurch eine breite Palette an Speakern, von Regallautsprechern bis hin zu anspruchsvollen Standlautsprechern, mit Leichtigkeit betrieben werden kann. Jedes Marantz Produkt wird ausgiebig von den hauseigenen Klangmeistern abgestimmt und getestet, um den typischen, warmen und detaillierten Klang sicherzustellen.

Immersive Surround-Sound-Funktionen

Der NR1711 ermöglicht es Nutzern, ihr Heimkinoerlebnis mit mehrdimensionalen, objektbasierten Audioformaten wie Dolby Atmos, Dolby Atmos Height Virtualization, DTS:X und DTS Virtual:X aufzuwerten, um erstaunlich realistische Kinoerlebnisse zu schaffen. Die Dolby Atmos Height Virtualization Technologie und DTS Virtual:X bieten dem Nutzer ein 3D-Hörerlebnis, ohne spezielle Höhen- oder Surround-Lautsprecher.

Neuste 8K HDMI-Technologie

Der neue Marantz NR1711 verfügt über sechs HDMI-Eingänge und einen Ausgang für verschiedene Quellen. Alle sechs HDMI-Eingänge unterstützen 8K Upscaling, Dolby Vision, HLG, Dynamic HDR, HDR10+, 4:4:4 Pure Color Sub-Sampling, 21:9 Video, BT.2020 Pass-Through sowie die neusten HDMI-Funktionen, wie VRR, QFT, ALLM, QMS und den aktuellen Kopierschutzstandard HDCP 2.3.

Ein dedizierter 8K-HDMI-Eingang unterstützt die neuesten 8K/60Hz Spezifikationen und hebt Home Entertainment auf ein neues Level. Der Anwender genießt Filme und Fernsehsendungen in beeindruckender Bildqualität mit 8K/60Hz-Video-Passthrough oder Upscaling sowie Unterstützung neuer HDR-Formate (einschließlich HDR10+ und Dynamic HDR). QMS (Quick Media Switching) ermöglicht es zudem, direkt zwischen unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten zu wechseln, ohne dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Der neue NR1711 bietet Gaming in höchster Qualität, mit 4K/120Hz-Pass-Through und Upscaling sowie Variable Refresh Rate (VRR), Quick Frame Transport (QFT) und Auto Low Latency Mode (ALLM). Damit werden Verzögerungen, Ruckler und Brüche im Bild reduziert oder eliminiert, um ein flüssigeres, natürlicheres und bewegungsscharfes Spielerlebnis sicherzustellen.

Der NR1711 wartet auch mit HDMI eARC-Unterstützung auf, sodass 3D-Audioformate wie Dolby Atmos und DTS:X in erstklassiger Qualität von der TV-Quelle für noch intensivere Surround-Sound-Erlebnisse übertragen werden können.

Fortschrittliche Verbindungsmöglichkeiten und Multiroom

Mit HEOS Built-in oder AirPlay 2 können Anwender den NR1711 mit weiteren kompatiblen Geräten koppeln und ihre Lieblingsmusik kabellos in jedem Raum genießen. Dabei können sie entweder in jedem Zimmer denselben Song abspielen oder für jeden Raum einen anderen wählen. Der NR1711 unterstützt zahlreiche Musik-Streaming-Dienste wie TIDAL, Spotify, Amazon Music HD, Deezer und viele weitere.

Zusätzlich können Anwender 5.1-Kanal-Surround-Sound im Heimkino und denselben Ton in Stereo oder eine separate Quelle in einem anderen Raum genießen. Dazu muss lediglich ein Paar Stereolautsprecher an die Multiroom-Verstärkerausgänge oder ein separater Stereoverstärker und Lautsprecher an die Vorverstärker für Zone 2 angeschlossen werden. Darüber hinaus haben Nutzer via Bluetooth-Audioübertragung die Möglichkeit, Musik über Bluetooth-Kopfhörer zu streamen. Diese Funktion ermöglicht auch die gleichzeitige Wiedergabe über Bluetooth-Kopfhörer und angeschlossene Lautsprecher.

Der NR1711 unterstützt auch führende Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri. Mit der HEOS App können Anwender per Sprachbefehl Musik von verschiedenen Streaming-Diensten abspielen, zwischen den angeschlossenen Multiroom-Komponenten wechseln, die Lautstärke anpassen, die Wiedergabe pausieren, stummschalten und vieles mehr.

Einfach einzurichten, einfach zu bedienen

Um die Installation zu erleichtern, sind die Premium-Lautsprecheranschlüsse des NR1711 farblich markiert. Darüber hinaus werden entsprechend markierte Etiketten für die Lautsprecherkabel mitgeliefert. Der Setup-Assistent und das Raumakustik-Korrektursystem Audyssey MultEQ sorgen dank der einfachen Bildschirmführung für die optimale Einrichtung jeder Konfiguration in jedem Wohnzimmer.

PM-marantz-nr1710-silber-gold

Kontakt

Marantz Deutschland
D&M Germany GmbH – A division of Sound United
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal
www.marantz.de

Quelle: Pressemeldung von Marantz Deutschland

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Neu von TEUFEL, der BOOMSTER 4: Der beste BOOMSTER aller Zeiten

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

DELA präsentiert zwei neue High End Audio-Switche: S5 und S50

HIGH END SOCIETY Service GmbH – Manuel Pinke wird neuer Geschäftsführer

DALI RUBIKORE Lautsprecher-Käufer erhalten gratis einen IO-6 Kopfhörer

Neue HiFi-Tests & Berichte
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

Werbung
HiFi-Termine
Fr.
31
Okt.2025

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms

Kii Audio feiert ‚Open Days' mit Neueröffnung des Dolby Atmos Showrooms am 31.10./01.11.2025

Kii Audio GmbH

46499 Hamminkeln

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

HiFi-News
25. Oktober 2025

Neu von TEUFEL, der BOOMSTER 4: Der beste BOOMSTER aller Zeiten

24. Oktober 2025

Fraunhofer IDMT und RTW: Für optimale Sprachverständlichkeit in Film und Fernsehen – »Speech Intelligibility Meter«

23. Oktober 2025

QUAD PLATINA : Klanggewalt und Feinsinn – neu gedacht mit neuem Vollverstärker und Netzwerkplayer

22. Oktober 2025

DELA präsentiert zwei neue High End Audio-Switche: S5 und S50

HiFi-Report
26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.