Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

sonoro MAESTRO: Smarter All-in-One HiFi-Receiver mit CD-Player

Falk VisariusBy Falk Visarius24. Dezember 2019

Kurz nach unserem Test des begeisternden All-In-One Alltagsbegleiters sonoro ELITE gibt es wieder Neuigkeiten aus Neuss: Der MAESTRO ist der erste smarte All-in-One HiFi-Receiver aus dem Hause sonoro. Der Verzicht auf eingebaute Lautsprecher verbunden mit dem Einsatz eines integrierten leistungsfähigen Verstärkers bedeutet die Erweiterung des sonoro Horizonts um die Nutzung externer Lautsprecher ganz nach Gusto des Musikliebhabers. So erobert der sonoro MAESTRO nun auch die Wohnzimmer verbunden mit attraktiven Anschlussmöglichkeiten wie RCA-Ein- und Ausgang sowie einem Phono-MM-Eingang. Der eingebaute Slot-in CD-Player, FM und DAB+ Digitalradio, Qualcomm aptX® Bluetooth® sowie vielfältige smarte Netzwerkfunktionen runden zum Preis von 1.299Euro die Sache ab.

sonoro-pm-composing-maestro-sw-frontal

Hier die vollständige Pressemitteilung von sonoro:

sonoro, einer der führenden Anbieter hochwertiger Audioprodukte, erweitert Ende Januar sein Portfolio um einen HiFi-Internetreceiver mit leistungsstarken digitalen Endstufen – entwickelt und gestaltet in Deutschland. Mit MAESTRO lassen sich Musik, TV-Ton, Radio und Podcasts genießen. Wie gewohnt legt die Neusser Audioschmiede auch bei MAESTRO größten Wert auf Klangqualität und Designsprache.

Der Dirigent für das Wohnzimmer

Dank zahlreicher Anschlussmöglichkeiten ist MAESTRO ein vielseitiges Klangwunder für Liebhaber von purem Sound. Der integrierte Slot-in CD-Player, FM und DAB+ Digitalradio, Qualcomm aptX® Bluetooth® sowie Internetradio mit über 25.000 Internet-Radiosendern lassen keine Wünsche offen. Über den vergoldeten MM Phono-Eingang lassen sich externe Plattenspieler mit MAESTRO verbinden. Einen USB-Port zur Musikwiedergabe bietet zusätzlich eine Ladefunktion für externe Geräte. Zudem unterstützt der Receiver die Streamingdienste Spotify Connect®, TIDAL®, Napster®, Amazon Music®, Qobuz® und Deezer®, die über das Smartphone gesteuert werden können. MAESTRO verfügt über je einen optischen und koaxialen Digitaleingang, einen AUX-In (3,5 mm Klinke), einen vergoldeten RCA Line-In (Cinch-Eingang), einen vergoldeten RCA Pre-Out (Cinch-Ausgang) zum Beispiel für den Anschluss von Subwoofern und vergoldete Lautsprecher-Anschlüsse für den Betrieb von externen Lautsprechern mit einer Impedanz von 4 bis 16 Ω.

sonoro-pm-maestro-schwarz-hinten-freigestellt

Individueller Sound

Ob Klassik, Jazz oder doch lieber Rock: Der Sound des MAESTRO lässt sich über die Klangregler für Höhen, Bässen und Loudness anpassen. Die Leistung für die eigenen, an MAESTRO angeschlossenen Lautsprecher, kann individuell konfiguriert werden. Zur Minimierung von Raummoden kann der Receiver über die MAESTRO Raumkorrektur-App spielend leicht individuell für Raum und externe Lautsprecher kalibriert werden.

Elegantes Klavierlack-Design

Neben der Klangqualität liegt das Augenmerk bei sonoro stets auch auf dem Design. MAESTRO verfügt über das typische handgeschliffene Holzgehäuse, das mit Klavierlack veredelt wird. Der Receiver ist in klassischem Schwarz und minimalistischem Weiß erhältlich. Front und Bedienknöpfe aus Vollmetall runden das edle Erscheinungsbild ab. Durch die schlanken Abmessungen und die elegante Formsprache fügt sich MAESTRO in viele Einrichtungsstile ein und ist ein optisches Highlight in jedem Wohnraum.

sonoro-pm-maestro-schraeg-frontal-weiss

Durchdachte Details und smarte Technik

Das automatisch dimmbare Farb-Display des MAESTRO lässt sich mit einer Größe von 2,8 Zoll leicht ablesen und passt sich in der Helligkeit den Lichtverhältnissen im Raum an. Über den praktischen Kabel-Anschluss an der Front des Geräts lassen sich Kopfhörer anschließen – oder auch kabellos dank bidirektionaler-Bluetooth®-Technologie. Dabei lässt sich der MAESTRO direkt am Gerät, per Fernbedienung oder per Smartphone mit der UNDOK® App unkompliziert bedienen.

„Nach über zehn erfolgreichen Jahren in der Audio-Branche haben wir uns entschieden, unsere Expertise und unser Know-how in die Entwicklung eines High-End Geräts zu investieren, das in der Branche das Potenzial zum echten Geheimtipp hat. Wir freuen uns, das Angebot um unser mit Leidenschaft designtes MAESTRO zu bereichern“, so Marcell Faller, Gründer und Geschäftsführer der sonoro audio GmbH.

Der MAESTRO mit den Abmessungen von etwa 432 mm (b) x 120 mm (h) x 277 mm (t) ist ab Ende Januar flächendeckend in den Farben Schwarz und Weiß für 1299 Euro (UVP) im Fachhandel und im Online-Shop auf sonoro.de erhältlich. Schon jetzt steht er bei den sonoro Premium Partnern zum Probehören bereit.

Quelle: Pressemitteilung sonoro


Kontakt

www.sonoro.de

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Backes&Müller: Hördemos, Workshops und Fachvorträge in Darmstadt, Saarbrücken & Hamburg

PHONOSOPHIE Workshop im HiFi & High End Studio Alex Giese in Hannover am 24. & 25. Oktober 2025

WE ARE REWIND stellt seinen neuen Limited Edition ELVIS PRESLEY tragbaren Kassettenabspieler und -rekorder vor

GEMSTONE Kompakt- und Standlautsprecher aus Polymer-Beton – Neu im Vertrieb von Live Act Audio

Arendal Sound feiert 10 Jahre Lautsprecher-Design mit atemberaubendem Palisander-Finish in limitierter Auflage

Purer Class-A-Klang mit viel Leistung – die neue Vor/End-Röhren-Kombi Cayin Soul 170C und Soul 170P

Neue HiFi-Tests & Berichte
17. Oktober 2025

Musik-Tipp: Richard Koch – Rays of Light

12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
18
Okt.2025

HiFi-Tage Darmstadt am 18. & 19. Oktober 2025 im Darmstadtium

Darmstadtium

Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
12. Oktober 2025

Test: Netzkabel WSS-Kabelmanufaktur – Gold Line N2STC, Platin Line N3STC & N4STC sowie Premium Line N5STC – Vier gewinnt

5. Oktober 2025

Test: Streamer-Vorverstärker Eversolo DMP-A6 Gen 2 – vielseitiger Digital-Dirigent

21. September 2025

Test: USB-Kabel Supra Cables USB 3.2 C-C mit Typ C Steckern ab 50 Euro

14. September 2025

Test: Gerätebasis EsseCi Design AEQUILIBRIUM Stand – Der Super Spike bringt den Sound auf den Punkt

HiFi-News
18. Oktober 2025

Backes&Müller: Hördemos, Workshops und Fachvorträge in Darmstadt, Saarbrücken & Hamburg

17. Oktober 2025

PHONOSOPHIE Workshop im HiFi & High End Studio Alex Giese in Hannover am 24. & 25. Oktober 2025

16. Oktober 2025

WE ARE REWIND stellt seinen neuen Limited Edition ELVIS PRESLEY tragbaren Kassettenabspieler und -rekorder vor

15. Oktober 2025

GEMSTONE Kompakt- und Standlautsprecher aus Polymer-Beton – Neu im Vertrieb von Live Act Audio

HiFi-Report
30. September 2025

Zu Besuch bei… Musik + Lebensart 2025 in Freiburg und dem Konzert von Anette Askvik im Konzerthaus

28. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Sonntag

24. September 2025

SDHT 2025 – Süddeutsche HiFi-Tage im Le Méridien Stuttgart – Bericht vom Samstag

20. Juli 2025

Zu Besuch bei: CM-Audio – Neues aus Neuss – Studiobesuch und Hörevent mit feinem HiFi

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.