Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Jubiläum: Der Streaming-Dienst Qobuz feiert 10 Jahre in Deutschland

Bernd WeberBy Bernd Weber17. Juni 2024

Qobuz, der Pionier für hohe Klangqualität, startete 2007 in Frankreich als weltweit erster Anbieter mit einem komplett verlustfreien („lossless“) Audio-Katalog. Heute ist die Streaming- und Download-Plattform in 26 Ländern verfügbar. Seit 10 Jahren gibt es Qobuz auch in Deutschland. Das kontinuierliche Wachstum zeigt, dass die Plattform einen Nerv getroffen hat und mit ihrer besonderen Premium-Positionierung im Laufe der Jahre viele treue Abonnent*innen und neue Zielgruppen für sich gewinnen konnte. Hier geht’s zur Landingpage mit Fakten aus einem Jahrzehnt von Qobuz in Deutschland: 10 Jahre Qobuz

10 Jahre Qobuz Deutschland im Überblick

  • Qobuz hat als erster Anbieter Streaming in Hi-Res-Qualität nach Deutschland gebracht.
  • Die deutsche Qobuz-Community ist vielfältiger und jünger geworden.
  • Die Nachfrage nach Audio-Büchern ist in Deutschland wesentlich höher als in allen anderen Ländern.
  • Deutsche Abonnent:innen unterstützen eine gerechtere Vergütung von Künstler*innen vor allem durch Einzelkäufe.
  • Deutsche nutzen den Downloadstore wie in keinem anderen Land und interessieren sich für Booklets

Mit „lossless“ und Hi-Res in die Herzen deutscher Musikfans

Das Erfolgsrezept von Qobuz liegt in der Kombination aus hervorragender Audioqualität und redaktioneller Aufbereitung. „Puristen” auf der Suche nach dem perfekten Klangerlebnis fanden bei Qobuz von Beginn an einen komplett verlustfreien Audio-Katalog und können seit 2015 sogar Alben in Hi-Res-Qualität streamen: eine Weltpremiere! Die Hi-Res-Auswahl hat sich inzwischen zu einer der größten auf dem Markt entwickelt und auch andere Plattformen dazu ermuntert, Musik in Studioqualität bereitzustellen. Darüber hinaus setzt Qobuz auf ein Redaktionsteam von Expert:innen im Bereich der Musikgenres, das den Nutzer*innen handgefertigte Playlists und exklusive Inhalte rund um das Thema Musik liefert.

Auch Jüngere suchen Alternative abseits vom Mainstream

Die deutsche Qobuz-Community hat sich enorm erweitert und diversifiziert. Als unabhängiger europäischer Akteur hebt sich Qobuz von den Mainstream-Giganten ab und überzeugt vor allem immer mehr jüngere Musikfans. „Wir sehen eine neue audiophile Usergruppe im Alter zwischen 18 und 34 Jahren, für die die Klangqualität zu einem wichtigen Auswahlkriterium geworden ist”, erklärt Mareile Heineke, Country-Managerin DACH bei Qobuz. „Diese Zielgruppe verfügt heute über Geräte, die erschwinglicher sind als früher und zunehmend Hi-Fi bieten, wie Kopfhörer und Plattenspieler. Für sie ist Qobuz der ideale Anbieter, um das Potential ihres Equipments optimal zu nutzen.”

Eine Gemeinschaft vereint in Liebe zur Musik und Sammelleidenschaft

Die deutschen Qobuz-Nutzer*innen schätzen es, wenn sie auch beim digitalen Musikkonsum ein analoges Gefühl vermittelt bekommen. Sie interessieren sich für die Booklets, die Qobuz zu den Alben bereitstellt, und nutzen den Downloadstore wie in keinem anderen Land, um sich ihre maßgeschneiderte Plattenbibliothek aufzubauen. Es ist ihnen wichtig, ihre Lieblingsmusik auf Lebenszeit zu besitzen und selbst zu verwalten. Deutsche Musikliebhaber:innen bleiben ihrem persönlichen Musikgeschmack treu. Sie können jahrelang dieselben Alben in Endlosschleife hören, statt neue Künstler:innen zu entdecken. So steht seit dem Deutschland-Launch „In the Air Tonight” von Phil Collins unangefochten auf Platz eins der meistgehörten Songs. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal ist die Nachfrage nach Audio-Büchern, insbesondere für Kinder. In Deutschland sind die „Die Drei???” in der Liste der „Top Artists” vertreten. In den anderen Ländern sind Kataloge zu den Genres „Hörbücher” und „Kinder/Jugend” dagegen praktisch nicht vorhanden.

Ein faires Modell für Kunstschaffende

Die deutsche Qobuz-Community legt großen Wert auf eine faire Vergütung der Künstler, ein Grundprinzip der Plattform. Qobuz bietet zwei komplementäre Nutzungsarten an: Streaming per Abonnement und Kauf einzelner Titel. „Downloads sind nach wie vor das lukrativste Modell für Künstler, da für das Werk selbst bezahlt wird“, erklärt Mareile Heineke. „Streaming funktioniert auf der Grundlage einer Zahlung pro Abonnent, die sich nach der Anzahl der Streams richtet.“ Als unabhängiger Anbieter ist Qobuz bestrebt, die kulturelle Vielfalt in seinem Katalog widerzuspiegeln und ein nachhaltiges Modell für alle Musikschaffenden zu entwickeln. Es gibt weder kostenlose Angebote noch Werbung. Die etwas höheren Abonnementpreise garantieren jedoch stets eine hohe Klangqualität (Hi-Res und CD). Ein positives Modell, das für eine gerechtere Vergütung sorgt und sich bei immer mehr Nutzer:innen durchsetzt.

Für weitere Highlights und die deutschen Toplists besuchen Sie die Qobuz-Spezialseite zum 10-jährigen Jubiläum


Über Qobuz

Qobuz wurde 2007 gegründet und ist eine französische Musikstreaming- und Download-Plattform. Als Pionier für hohe Klangqualität erfüllt sie die Bedürfnisse aller, die ihre Leidenschaft für Musik ausleben und teilen möchten. Qobuz ist weltweit in 26 Ländern – in Europa, den Vereinigten Staaten, Kanada und Lateinamerika sowie in Australien, in Neuseeland und in Japan (nur High-Resolution-Download Shop) – verfügbar und bietet eine außergewöhnliche Auswahl an exklusiven redaktionellen Inhalten, die von einem Team aus Musikredakteur:innen verfasst werden. Mit einem Katalog von mehr als 100 Millionen Titeln verfügt Qobuz auch über die größte Auswahl von Alben in Hi-Res-Qualität auf dem Markt. Qobuz ist von der Japan Audio Society (JAS) für Hi-Res Audio lizenziert.


Kontakt

Xandrie SA
45 rue de Delizy
F 93692 Pantin

Web: www.qobuz.com/de


Quelle: Pressemeldung Qobuz

Qobuz
Bernd Weber
  • Website

Aufgewachsen in der Blütezeit des HiFi mit Telefunken Allegretto TS 2020 nebst einem Dual 1228 mit Reibradantrieb und Wechsler. Damals habe ich die Technik des Duals bestaunt. Heute denke ich mit Grauen daran, wie die Schallplatten aufeinandergefallen sind...

Related Posts

Neuheiten von JMGO: N3 4K – Heimkino Triple-Laser-Projektor & O2S Ultra – Ultra-Kurzdistanzprojektor

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

Dynamischer Klang für Smartphone, Laptop und Co in günstig: Cayin präsentiert den ultrakompakten, symmetrischen DAC/Kopfhöreramp RU3

Excalibur Midnight Blue – Neues High End Audio MC-Tonabnehmersystem

Neue HiFi-Tests & Berichte
23. November 2025

Test: Silberstatic SMART 14 – Schlanker elektrostatischer Lautsprecher mit tatkräftiger Bassunterstützung

19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

14. November 2025

Musik-Tipp: Lady Wray – Cover Girl

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

Werbung
HiFi-Termine
Sa.
31
Jan.2026

Norddeutsche HiFi-Tage 2026 am 31.01. & 01.02.2026 im Le Méridien Hotel an der Alster in Hamburg

Hotel Le Méridien Hamburg

An der Alster 52, 20099 Hamburg

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
23. November 2025

Test: Silberstatic SMART 14 – Schlanker elektrostatischer Lautsprecher mit tatkräftiger Bassunterstützung

9. November 2025

Test: Vincent SV-500MK – Geschmeidiger Hybrid-Verstärker mit HDMI-ARC & Bluetooth

2. November 2025

Test: High End Standlautsprecher Monitor Audio Platinum 200 3G – Gentleman mit Tiefgang

19. Oktober 2025

Test: Little Fwend – Praktischer Tonarmlift zum Nachrüsten

HiFi-News
22. November 2025

Neuheiten von JMGO: N3 4K – Heimkino Triple-Laser-Projektor & O2S Ultra – Ultra-Kurzdistanzprojektor

21. November 2025

Der neue DUNU Concept R – Die Renaissance des CD-Klangs in ikonischer Form

20. November 2025

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Born to be loud

19. November 2025

INKLANG Streaming-Soundhub HD 10 Stream Connect – Neu mit Roon & Spotify Lossless

HiFi-Report
19. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Bericht der HiFi-Messe vom Sonntag

16. November 2025

Mitteldeutsche HiFi-Tage 2025 in Leipzig – Messebericht vom Samstag

26. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 2 – Foyers, Säle, Kopfhörer, Kino & Co

22. Oktober 2025

Deutsche HiFi-Tage Darmstadt 2025 – Messebericht 1 – Die Hörräume

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.