Close Menu
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
  • Home
  • HiFi Test
    • Netzwerkplayer
    • D/A-Wandler
    • Musikserver
    • CD-Player
    • Plattenspieler & Phono-Zubehör
    • Verstärker – Vor- & Endstufen
    • Verstärker mit Streamer / DAC
    • Regallautsprecher
    • Standlautsprecher
    • Aktivlautsprecher – Streaminglautsprecher
    • All In One – Komplettanlagen
    • Kopfhörer – Kopfhörerverstärker
    • Strom – Kabel – Zubehör – Tuning
  • HiFi News
  • HiFi Report
    • Zu Besuch bei…
    • High End München
    • Norddeutsche HiFi-Tage
    • Mitteldeutsche HiFi-Tage
    • HiFi-Tage Darmstadt
    • Süddeutsche HiFi-Tage
  • HiFi-Termine
  • Musik
    • Alle
    • Musik-Tipp
    • Konzerte
    • Musik News
    • Musik Videos
  • Basics
HiFi-IFAs, Der Blog: HiFi Test Magazin für High End Audio & Stereo
Du bist hier:Home»HiFi News & High End Neuheiten
HiFi News & High End Neuheiten

Denon Home Premium Sound Bar 550 ergänzt Hi-Res-Multiroom-Lautsprecher Serie

Falk VisariusBy Falk Visarius16. Januar 2021

Denon erweitert sein Denon Home Sortiment an Hi-Res-Multiroom-Lautsprechern um die kompakte Premium Sound Bar 550. Mit sechs Treibern, 3D-Surround-Sound in Dolby Atmos, DTS:X sowie HEOS Built-in (Multiroom) garantiert sie atemberaubende 3D-Heimkino-Erlebnisse. Die Soundbar ist kombinierbar mit den Denon Home Lautsprechern und dem kabellosen Subwoofer. Erhältlich ab Februar 2021 für 649 Euro. Details entnehmt der Pressemitteilung von DENON Deutschland.

PM-Denon-Home_Sound-Bar-550

Denon, ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte, präsentiert heute die Denon Home Sound Bar 550: Die leistungsstarke, kompakte Soundbar erweitert die Denon Home Produktfamilie um Premium-TV-Sound. Mit ihren sechs Treibern liefert sie 3D-Surround-Sound in den Formaten Dolby Atmos und DTS:X und verleiht Filmen, Serien und Musik einen großartigen Sound. Dank HEOS Built-in können Anwender zudem hochauflösende Audiodateien von ihren bevorzugten Streaming-Diensten oder lokalen Musikbibliotheken direkt über die Soundbar abrufen. Sie lässt sich zudem kabellos als eigene Zone in bestehende HEOS Multiroom-Systeme, beispielsweise mit anderen Denon Home Produkten, integrieren. Die Denon Home Sound Bar 550 ist ab Februar 2021 für 649 EUR UVP erhältlich.

PM-Denon-Home_Sound-Bar-550 Explosionszeichnung

Die Denon Home Sound Bar 550 kann als einzelne Soundbar eingesetzt oder für immersiven Surround-Sound mit anderen Denon Home Lautsprechern, etwa dem Denon Home 150, 250 oder 350, gekoppelt werden. Fans kräftiger Bässe haben die Möglichkeit, den kabellosen Subwoofer DSW-1H anzuschließen und so noch realistischere Heimkino-Erlebnisse zu schaffen.

Erstklassige Audioqualität und herausragenden 3D-Surround-Sound bietet die Denon Home Sound Bar 550 mit fortschrittlicher akustischer Hardware, fachmännisch abgestimmter digitaler Signalverarbeitung sowie Premium-Treibern. Dolby Atmos- und DTS:X-Verarbeitung gewährleisten zudem äußerst realistische 3D-Heimkino-Erlebnisse.

PM-Denon-Home_Sound-Bar-550 Front

Für zusätzlichen Komfort wird das beleuchtete Bedienfeld der Soundbar automatisch aktiviert, noch bevor die Hand die Oberfläche berührt. Über die Tasten können Nutzer wichtige Funktionen wie Lautstärkeanpassung, Play/Pause, Stummschaltung sowie das Starten oder Überspringen von Songs nutzen, ohne auf die App oder die Fernbedienung zurückgreifen zu müssen. Die Fernbedienung ist mit drei Schnellwahltasten ausgestattet, um die bevorzugten Quellen (inklusive Sound-Modi) oder Internetradio-Stationen auszuwählen und zu speichern. Insgesamt sechs Schnellwahloptionen können über die HEOS App angewählt werden.

Die Einrichtung der Denon Home Sound Bar 550 ist absolut intuitiv. Für die Bedienung stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung: Sie lässt sich mit der mitgelieferten Fernbedienung sowie den meisten TV-Fernbedienungen, über die HEOS App oder das beleuchtete Bedienfeld an der Geräteoberseite steuern. Dank Unterstützung für eARC (Enhanced Audio Return Channel) liefert das Gerät darüber hinaus hochwertigen Sound über ein einziges HDMI-Verbindungskabel zu dem Fernseher. Es verfügt auch über einen 4k-fähigen HDMI-Eingang, so dass Nutzer alternativ eine hochwertige Quelle direkt an die Soundbar anschließen können.

PM-Denon-Home_Sound-Bar-550 Back

Neben der neuen Sound Bar 550 besteht das Denon Home Sortiment aus drei kabellosen Multiroom-Lautsprechern, die von den Denon Soundmastern fachmännisch abgestimmt wurden. Dank des dezenten Designs fügen sich die Geräte zudem perfekt in jeden Einrichtungsstil ein. Sämtliche Denon Home Modelle einschließlich der Sound Bar 550 garantieren mühelosen Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music HD und TIDAL sowie auf hochauflösende, auf dem Smartphone oder im Netzwerk gespeicherte Audiodateien über WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth. Diese Funktion ermöglicht es Anwendern, auf unzählige Songs, darunter tausende digitale Hi-Res-Audiotitel, zuzugreifen und bequem über eine einzige App zu steuern. Dabei können sie in jedem Raum einen anderen Song abspielen oder alle Geräte mit HEOS Built-in koppeln und im ganzen Haus oder Büro dieselbe Musik hören.

Die in der Denon Home Sound Bar 550 und den Denon Home Wireless-Lautsprechern eingebauten Mikrofone für den Alexa-Sprachassistenten lassen sich über ein für Frühjahr 2021 geplantes Firmware-Update aktivieren. Entscheidet man sich dafür, den Alexa-Sprachassistenten zu aktivieren und sein Konto zu verknüpfen, kann Alexa direkt und ohne bspw. zusätzlichen Echo Dot verwendet werden. Per Sprachbefehl können die Lautstärke angepasst, Eingänge gewechselt sowie die Bass- und Höhenpegel eingestellt werden. Die Aktivierung der Mikrofone erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Anwender.

Weitere Informationen finden Sie unter www.denon.de.

Kontakt

Denon Deutschland
A Division of Sound United
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal
www.denon.de

Quelle: PRESSEMELDUNG von Denon Deutschland

Falk Visarius
  • Website
  • Facebook

Vom HiFi-Virus als Jugendlicher infiziert ist HiFi + HighEnd seither Teil meines Lebens. Forenerprobt, als freier Autor und bei den HiFi-IFAs ist mein Motto: Alles kann nichts muss. Die Freude am HiFi und der Musik zählt.

Related Posts

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

SoundKaos Lautsprecher – Neu im Vertrieb bei nortus Audiotronic

Cambridge Audio Streaming-Verstärker Evo 150 Special Edition mit klangoptimierten Hypex-Endstufen

Neue HiFi-Tests & Berichte
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

4. Juli 2025

Musik-Tipp: LIUN – Does It Make You Love Your Life

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-Termine
Sa.
20
Sep.2025

Süddeutsche HiFi-Tage am 20. und 21. September 2025 - Wieder im Le Méridien in Stuttgart!

Le Méridien Stuttgart

Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart

Weitere HiFi-Termine

HiFi-Test
13. Juli 2025

Test: High End Verstärker Atoll IN400 Evolution – französischer Charme & eiserner Wille

6. Juli 2025

Test: Netzleiste Supra Cables MD07 DC EU/SP Mk3 mit USB A/C für HiFi und Multimedia

29. Juni 2025

Test: Wiim Vibelink Amp & Ultra Netzwerkplayer – Kompakte Klangfreude mit Köpfchen

22. Juni 2025

Test: Audio Analogue ABsolute Referenz Line-Vorverstärker und Endstufe PA – Audiophiler ABsolutismus

HiFi-News
12. Juli 2025

Sommer, Sonne, Surround-Sound: Heimkinoideen für coole Filmabende von Nubert

11. Juli 2025

FiiO stellt den Desktop DAC mit Vorstufe und Kopfhörerverstärker K15 vor

10. Juli 2025

Neu bei LEN HiFi – SOLEN CV 20 Verstärker aus Frankreich

9. Juli 2025

Cayin Mobilplayer N6iii – Mit Einbit-Wandler & Multibit-DACs

HiFi-Report
15. Juni 2025

Zu Besuch bei: Niklas und die Studenten HiFi-Anlage

29. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 3 – Abschlussrundgang und die World of Headphones

26. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 2 – Unterwegs im MOC und in der Motorworld

23. Mai 2025

Reportage: HiFi-Messe High End 2025 in München Teil 1 – Zahlen, Daten, Fakten & ein erster Eindruck

Impressum – Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Werbung
  • Job
  • Mail
  • Über Uns
  • Home
© 2022 HiFi-IFAs, der Blog: Test Magazin für Audio, Stereo, High End & HiFi-News
© 2025 HiFi-IFAs: HiFi-Blog & Test-Magazin für High End Audio & Stereo

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.